Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Pauli, Gustav; Beham, Barthel [Ill.]
Barthel Beham: ein kritisches Verzeichnis seiner Kupferstiche : 4 Lichtdrucktafeln — Studien zur deutschen Kunstgeschichte, Heft 135: Strassburg: Heitz, 1911

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.62105#0036
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
30

36k Gegenseitige Kopie. Ohne Inschrift, ohne Mono-
gramm.
52 : 77 Einf.
Bremen. Wien, Hofb.
36I Gegenseitige Kopie. In der rechten unteren
Ecke Tafel: K. T. Rechts oben: Mors Omnia aequat.
53 : 76 PI.
Bremen.
Zanetti und C. A. Cabinet Cicognara II, Nr. 473.
Nagler, Mon. IV, Nr. 845.
36m Gegenseitige Kopie. Radierung. Ohne Inschrift,
ohne Monogramm.
58 : 75 PI-
57 •• 74 Einf.
London.
36n Gegenseitige Kopie. Oben rechts: Mors Omnia
aequat. Rechts unten Tafel: L P.
54 •• 75 Pi-
Zanetti und C. A. Cabinet Cicognara II, Nr. 474.
Ueber die andere unter Nr. 475 angeführte Kopie vgl. 36i.
360 Gegenseitige Kopie des Kindes allein, das im
Freien ruht.
Links Buschwerk. Ohne Monogramm. Radierung,
wahrscheinlich von C- Sc hüt.
61 : 111 PI.
Berlin. Dresden, F. A. II.
36p Gegenseitige Kopie des Kindes und des Schädels
links auf einem allegorischen Stiche der „Caritas“ des
Monogrammisten H L.
Unten rechts Tafel 1558 H L. In der Mitte des Luft-
raumes rechts: Charitas. Ueber die Landschaft in der Fenster-
öffnung vgl. 6d.
109 : 109 PI.
Karlsruhe. Wien, Hofb.
B. IX, p. 475. 3.
 
Annotationen