Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Penther, Johann Friedrich
Praxis Geometriae: worinnen nicht nur alle bey dem Feld-Messen vorkommende Fälle, mit Stäben, dem Astrolabio, der Boussole, und der Mensul, in Ausmessung eintzeler Linien, Flächen und gantzer Revier, welche wenn deren etliche angräntzende zusammen genommen, eine Land-Carte ausmachen, auf ebenen Boden und Gebürgen, wie auch die Abnehmung derer Höhen und Wasser-Fälle, nebst beygefügten practischen Hand-Griffen, deutlich erörtert, sondern auch eine gute Ausarbeitung der kleinesten Risse bis zum grösten, mit ihren Neben-Zierathen, treulich communiciret werden — Augsburg, 1752

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.25935#0012
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Sufdjrtfft.

cellenceboben3?amen6§lnfang&;23u® (faßen irutflgen (tu® anfceun
Pieu Beeteen ißeen 0nfang

Gerlacus A dolphus T~|e \/fünchhaufen.
eorgise ^Augufts: -L^onatus lVlazcenas.

Deeen Deutung flau am Sage lieget/ iufcem (Jitee Excellence f)ie*
ftgee Univerfität/ ju fcetfelben Slnf ang/ Fortgang/ 3,0t; unfc Ba®&
tßum / von ©Ott gef®endet ftnfc. .Romme i® auf meine Qßenig#
feit/ fo ftnfc fcie Boßltßaten fo geof/fcalP/fol®e ßirilangli® ju eüßttfen/
e$ miu an 'Beuten gebei®t/ ja/ menn geojfen Dtefcneenmau abbougen
molte/ fcaffetbe fco® ni®t l)ineei®li® fep müufce. Jtuutt / GE'uce
Excellence l)oße©nafce ifigebffee/ alu meine unteetpanige (Jefänntt
li®feit fei)n fait. Bie geoß abee fcie ©nafce/ fo eine ungemeine£eutt
feeligfeit fteßet fceefelbenjue ©eite / mel®egeeinge» ©all] jurn Opfeu
annimmt/menn fein Bepeau®Poel)anfcen, ©ol®eöma®etmi®
fößn/ fctefcö miefcee nemgeboßene/ ofcee sum smeijten mal ediute
f®le®te Beeef tjuee Excellence unteetßänig ju fibeeeei®en. QBicv
mol i® fcamit f®meeli® auf meine @®ulfc maß abtuagen meufce.
‘Denn/ feite eß eine gnäfcige aufnaßtne pitfcen/ fcbefftei® fco® ni®t
gefccncfen / fcag etmaß t»on meineu@®utfcabgeffipuetmdue/ infcem
foi®e in fcee Spat fcuu® fcen$uma®ß neuet ©nafce miefceu greifet
müufce; Q5ici menigeu müufce eine ungndfcige 9]ufnal)me einigem
Slbteag ftatt geben, sufo fan i®/ fo geunei®au®mill/ von meinen
©®ulfc mi® ni®t IoH tna®en. Dee -f)ö®ftt et-feße / maß i® ni®t
leiften fan; (f e übeuf®ütte Qruee Excellence unfc Deuo #ol)cß|)auß
mit eeftnnli®em ©Uten; ®u beglücffeelige ferneeßin Deuo Dope
9tatß # unfc 2lnf®iage mit eemünf®ten außf®lägen. Dabet) em*
pfeßle mi® beßaeeli®ee ©nafce/ fceu i® in tieffeu Devotion bin

kt Excellence,

Heilte giiäMi]f)L'Sgcl)ictciibcit ®ron

(Böttingen Öen 17. Sept.
Anno j 7 3

unferfffdntger Wiener

Joh. Frid. Penther.
 
Annotationen