Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
2
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39

1908 — Antiquariats-Anzeiger No. 83.

ein. Btötf

2 50

2. Auflage j
6 - ;

Carolo V. u. Francisco I, Pater Lachaise u. d. Hertzogin de Fontagesj
Carolo II. v. England u. Moliere, Christierno König v. Dänemark u. Sigis-
2 Hefte, d. Heiligen Ehrentraut u. Joh. Geo. Gichtei, Henrico II, Chur-

52 - Kultur,
bild, im 1
53 Hertzber
u. Kartei
54 Heyd, L.
lagen u.
! 55 Heyd, V
Gr. 8°.

erste Mensch u. d. Erde. 12°. M. Frontisp. u
2 -

Detten, G. V. Die Hansa der Westfalen. Münst. 1897. 8°.
(Dlezel, G.) Deutschland u. die abendländische Civilisation.
8°. Ppbd.
Döring*, H. Die Thüringer Chronik, gr. 8°. Erfurt 1842.
Dresdner, A. F '
11. Jahrh. Brest 1890. gr. 8°. "(9,-)
Dürre, Dr. H. C - - - - ---- -
gr. 8°. Braunschw. 1861.
Eberhard, A. G. Der
Titelvign. Halle 1828. Hübsches Exemplar im Orig.-Ppbd. m. G.
Eekardt, J. r • ’ * '
1869. gr. 8°. (9,60)

Kultur- u. Sittengeschichte d. ital. Geistlichkeit im 10. U42
Inhalt
sehen Voll
unsrer Mi
Kinderreir

M 4 r
1 -40 Grote, «■
Stuttg. 185^
Pp.

Baltische u. russische Culturstudien aus 2 Jahrh. Leinz^ HamnieF'
2 5( ein.Blüt(
Erman, W. u. E. Horn. Bibliographie d. deutschen Universitäten. System! Orig.-Car
Verzeichnis d. bis Ende 1899 gedruckten Bücher u. Aufsätze üb. daiU d’Hanear
deutsche Universitätswesen. 2 Bde. u. Reg. Leipz. 1904-05. Lex. 8°| vases etr
Eleg. Hfrzbde. (70,—) W ie neu! ‘ 40 — qui leur
(Fassmann, Dav.) Gespräche in dem Reiche derer Todten zwischen^ 5 vol. P

56 Heyse, J
Heyse.
57 Hildebra
hist. Str
44 Holzs«
iuuuu uuersetzL uuu mit AumerKungen oegieiteu < « „
Leipzig, 1805-20. J. C. Hinrichssche Buch-1 ö ““W
- - I - 1 c gr. 0. (
159 Hüllman
tt 4 4 Vergriffe
Ein Hand- und 60 - Staedt
bde. d. 5
Seit
Handel. •
Teil IV. .
61 Hüser, B
62 Kaegl, I
Zürich 1
Sanskrit
Frank,
atque hi
63 Keferste
hberhauj
der Stad

dans cha(
Cohei
--- - .. -^****wv*V***v IX. k^xgicr
mundo I. v. Pohlen, Johanna, Königin v. Neapolis u. d. Hertzog v. Guise,45 Hauser, 1
2 Hefte, d. Heiligen Ehrentraut u. Joh. Geo. Gichtei, Henrico II, Chur- m sociale
fürsten zu Mayntz u. d. Hertzog v. Roquelaure, d. Hertzog v. Buckingham 46 Haussen,
u. d. Mis Cinq.-Mars, Wilhelm Land, Bischoff v. Canterbury u. d. Mis v. 1833. Hl
Montross. 10 Hefte. Lpz., 1723—32. 4°. M. je 1 interess. Titelkpf. 8 —147 Hellwald
Hayn, Bibi. germ. erot. 94. Politisch u. kulturgesch. v. grossem Interesse^ Bilder u
Folk-Lore Journal, The. Vol. I—II. (24 parts.) London 1883—84.'48 (Bempöl,
8vo. Scarce! 6 —! Syntax.
Enthält auf ca. 800 S. wertvolle Aufsätze über Volksgebräuche, -aber-jd6 Henne ai
glauben, -sagen, -märchen, -lieder etc. der Malagassen, Inder, Türken, Magyaren, war'"*1 ‘
Nordamerikaner, Briten, Iren, Schotten, Spanier etc., ferner zahlreiche englische — ^u^uri
Uebersetzungen fremdsprachlicher Volksdichtungen, Aufsätze allgemein-fokloristi-j 51 ~ Kulturi
sehen Inhalts etc. c° r
Formoy. Abhandlung üb. d. Ursprung d. Gesellschaft u. d. Sprache wie
üb. d. Lehrgebäude d. Ersetzung aus d. Franz. Brln. 1763. 8°. Br. 2 —
Freund, L. Lug u. Trug unter d. Germanen. Berl. 1863. 8°. Hlwdbd. 1 50
Frobonius, L. Weltgeschichte des Krieges. Unter Mitwirkung von Oberst-
leutnant a D. Frobenius u. Korvetten-Kapitän a. D. E. Kohlhauer. Mit
ca. 800 Illustrationen. Hannover 1903. 4°. Eleg. Org.-Hfzbd. Wie
neu! (24,— ) 9 —
Fuhlrott, C. Die Höhlen u. Grotten in Rheinland-Westphalen. Iserl.
1869. 8°. 1 -
Gätsehenberger, St. Gesch. d. aufgeklärten Selbstherrschaft u. d. Wieder-
geburt d. Sitten. Leipz. 1881. 8°. Hlwdbd. (6,—) 2 80
Gibbon, Eduard. Geschichte des Verfalls und Untergangs des Römischen
Reichs. Aus dem Englischen übersetzt und mit Anmerkungen begleitet
von Fr. A. W. Wenck. I \ ~~ - ~ - - -
bandlung. 19 Tie. in 9 Bdn. Ppbde.
Beste u. wortgetreue Uebersetzung des klassischen Werkes.
Götzlnger, E. Reallexicon der deutschen Altertümer. F
Nachschlagebuch der Kulturgeschichte des deutschen Volkes.
mit 157 Illustrationen. Leipzig 1885. (16,—) Origbd.
Grimm, Jacob. Ueb. seine Entlassung. Basel 1838. O.-U., unb. Selten! 4 —
Grimm, W. C. Ueber deutsche Runen. Mit 11 Kupfertafeln. Göttingen
1821. 8°. 4 50
Grimm et Diderot. Correspondance litteraire, philosophique et critique,
adressee ä un Souverain d’Allemagne (le Duc de Saxe-Gotha), depuis 1753
jusqu’en 1769, par le Baron de Grimm et par Diderot. 16 vol. et Supple-
ment (pieces supprimees etc.) par A. A. Barbier. Paris, Buisson 1812—14.
gr. in-8. Alte französ. Halblederbde. m. Rückenvergold, u 2 färb. Schild. 45 —
Sehr gesuchtes Quellenwerk ; bildet eine vollständige Geschichte der franz.
Litteratur u. Kultur d. letzten Hälfte d. 18. Jahrh. Das Reg. am Schl. d. Bd.
16 erhöht den Wert d. Werkes als Nachschlagebuch.

Orig.-B^
Schor
3 Grünwed»

u. 1142 Hainau,, •
, . , 4-4 Wien
Geschichte d. Stadt Braunschweig im Mittelalter. M. 1 Plan
schw. 1861. Hlblwd. 782 S. Vergr. u. selten. 6 -4

MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.

1846—5]
 
Annotationen