Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
4
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87

1908 — Antiquariats-Anzeiger No. 83

gest. u. 1 K.

3. Aufl.

3 >

u. Altertumskunde.

MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.

4 -
Hrsg. v. Dr.
1 50
M. Karten.
2 -

Salute P;
3 vol. P
Ouvr
mömoires
romans i
honneurs
3 chevali
äges de 1
100 Sartorii
Hamb. U
101 Schäfer
Erde. 7
taf. u. 2
102 Seherr,
8. Hlwc
103 Sehnacl
Ursprung
Beig
104 Somme]
od. Slav
105 Spach,
(13-)
106 Spiess,
gr. 8.
Spri
glaube, }
107 Stenzel
8. Lpz.
108 Stephai
109 Svätek,
HO Tylor,
developn
Hl — Einle
autorisie
Holzstiel
U! Ohland,
Stuttg,
I. ]
Volkslied
ühlema
erläutert
Altertun

A.) Topographische Chronik von Breslau. 1.—7. Quartal
in 1 Bde. Breslau 1806—07. 4°. M. zahlr. Kupfern u. Vign.l
VII, 445, 57, 2. Enthält auch zahlreiche kulturgeschichtlich inter-

8. Ppbd.
— ürgesch. d. bad. Landes bis zu Ende d. röm. Herrschaft.
1 Bde. " ' ‘ ----- - -- -
Müller,
Illustr. (3,50)
Müller, S. Ursprung u. erste Entwickelung der europäischen Bronzecultur
beleuchtet durch die ältesten Bronzefunde im südlichen Europa. Deutsche i
Ausg. v. J. Mesdorf. 4°. (S. A.) Braunschweig, 1884. (2,50) 1 50
Nadaillae, de. Die ersten Menschen u. die praehistor. Zeiten. Hrsg, von
W. Schlösser u. Ed. Seter. Stuttg. 1884. gr. 8. M. Titelbild u. 70
Holzschn. Hldrbd. (12 M.)
Neues Archiv für sächsische Geschichte
H. Ermisch. 24. Bd. Dresd. 1903. gr. 8. Br. (6,—)
Niebuhr, M. v. Geschichte Assur’s u. Babel’s seit Phul.
gr. 8. Berl. 1857. Lwd. (9 M.) Einbd. lose.

W. Der Gang des Welthandels u. d. Entwickl. d. euron n -„heek
im Mittelalter. Stuttg. 1860. gr. 8. Lwbd. (6 M.) 2 -88 OvejDJ
S. Ueb. d. Kriegswesen d. Griechen im heroischen Zeitalter hoi 0i
PrSfÄ0’

’ 8. Hlwdl
92 Rieger, J
3 j Erscbeinu
Bin. 1876. gr. 8. HMrM> J
5 Die bü:

Klesselbaeh,
Völkerlebens
Köpke, G. G.
Berl. 1807. 8. M. 3 Kupfertaf. Hfzbd. _
Kuhn, A. Zur ältesten Gesch. d. indogerm. Völker. Berl. 1845. 4°. Prgh^ ^250) ’
Lafltau, J. F. Histoire des decouvertes et conquestes des Portugals danp ?mi^67
le Nouveau Monde. Avec de figures en taille-douce. 2 vol. in-4°. Pari} ten>
1733. Veau br. marb. anc., dos orn., tr. r. Rare. 15 J D o«phe
Mit 1 Front., 1 Portr. Don Henri’s, 12 Kupfern m. Städteansichten, Volksj^ q q]W(f
szenen, Portr. etc. von J. B. Scotin
Lange, L. Römische Altertümer. 3 Bde. (I. II. 2. Aufl.) Berl. 1863—71!
8. Hldrbde. (16,—)
— Römische Alterthümer. 3 Bde.
(18,—)
Lauterbach, W. Wilh. Schott’s vorgebl. Uebersetzung d. Werke Confucius!^ L
eine literar. Betrügerei. Leipz. 1828. 8. M. 5 Taf. 3-4^ “P.®! ’jg<
Lindenschmit, L. Handbuch der deutschen Altertumskunde. Uebersichlj R gn
der Denkmale und Gräberfunde frühgeschichtlicher und vorgeschichtliche^ a 6Slawe
Zeit. I (einz.) Die Altertümer der merovingisehen Zeit. Mit zahlr. Holz-I B pnf
Stichen, gr. 8. Braunschweig 1880—1889. (oO,—) 10-4^“°'^ n
Lois, S. Cronycke ofte Beschrivinge der Stadt Rotterdam, 1270—1671r°
verrykt met de voornamste hantvesten en previlegien. ’s Gravenhage 1746. n „ , Ä p
4°. Prgtbd. £ ’
Maisch, G. Charakterbilder aus der deutschen Kulturgeschichte. Nürnb
1901. gr. 8. (8,—) . 3 -4
Mannhardt, G. De nominibus Germanorum propriis quae ad regnuq
referuntur. Berol. 1857. 8. 20 S. 1 50:
Manso, J. C. F. Geschichte d. ostgothischen Reiches in Italien. 8. Breslj
1824. Pp. 1 50
Maries. M. de. Histoire de la domination des Arabes et des Maures en
Espagne et en Portugal, depuis l’invasion de ces peuples juqu’a leur ex-|
pulsion definitive; redigee sur l’histoire traduite de l’arabe en espagnol de[
M. Joseph Conde. 3 tomes in-8. Paris, Eymery, 1825. D.-veau brun, dos
tres ornes. (Belle rel. anc.) Bel expl., quelques faches d’eau. Rare. 7 50
Meinens, C. Grundriss d, Gesch. d. Menschheit. Lemgo 1793. 8. Hfz. 1 50
(Menzel, K.
(No. 1-88)
Hlwdbd.
Goedeke
essante Schilderungen. Die Kupfer tafeln enthalten z. grössten Teil interessante!
Ansichten von Breslau aus d. 18. Jahrh.
Merleker, K. F. Musologie. Systemat. Uebersicht d. Entwickelungsganges
d. Sprachen, Schriften, Drucke, Bibliotheken, Lehranstalten, Wissenschaften
u. Künste etc. Leipz. 1857. 8. Hlwdbd. (8,—) 3 —
Meyer, H. Das deutsche Volkstum unter Mitarbeit v. Helmolt, Kirchhoff,
Köstlin u. A. M. 30 Taf. Leipz. 1899. Lex. 8. Hfzbd. (19 M.) 10 -
Mone, F. J. Celtische Forschungen zur Gesch. Mitteleuropas. Freib. 1857.
- - — 5 -
2 Teile in
Karlsr. 1845. 8. Hlwdbd. (7,50) Titel u. Inh. zu Bd. I fehl. 2 —
E. Das Wendentum in d. Niederlausitz. Kottbus 1894. 8. Mit
2 -
 
Annotationen