1908 — Antiquariats-Anzeiger No. 83. 19
M &
1185 Tragikomödie, Eine ungarische, gedichtet und gespielt 1564. Wört-
4—'\ o| lieh übersetzt nach dem einzig noch Vorhand. Expl. M. Vorwort üb. den
ihn v I Dichter u. m. Nachwort üb. d. Helden des Stückes. Von K. M. K. Lpz.
' 1874. 71 S. in 8. 2-
j Der Titel' lautet „Die Fürstenverrathe des Melchior Baron Balaschscha“.
ist dio p$86 Volkssehauspiele aus dem Böhmerwalde hrsg. v. J. J. Ammann. 3 Bde.
tönes Ed prag 1895-1900. gr. 8. (6,60) 4 50
3387 Waekernell, J. E. Altdeutsche Passionsspiele aus Tirol. Mit Ab-
Spiele in Deutschland.
Gött.
gr. 8. Br. (5,-)
3 50
1872.
2 50
ur le titrr
la foire d
1 depuis 1
etc.
agissante
L^f-hl Weinhold, Dr. K. Weihnachtspiele u. Lieder aus Süddeutschi. u. Schlesien.
I M. 1 Musikbeil. Neue Ausg. 8. Wien 1875. Eleg. Hfz. (8,—)
’’ g r"392 Wilken, E. Geschichte d. geistl. Spiele in Deutschland. C“
lalhen I handlungen über ihre Entwickelung, Composition, Quellen, Aufführungen
Lmsterd 1 und literarhistorische Stellung. Graz 1897. gr. 8. (13,50) 6 50
9aS88 Waldau, A. Geschichte d. böhm. Nationaltanzes. Prag 1861. kl. 8. 2 —
l’antim W^ — Dasselbe. 2 Hefte. Prag 1859—60. 8. 2 —
urletih?^ Weddlgen, Otto. Geschichte der Theater Deutschlands in hundert Ab-
handl. dargestellt nebst e. einleitenden Rückblick z. Geschichte d. dramat.
Dichtkunst u. Schauspielkunst. 2 Bde. M. zahlreichen Illustrationen, Fak-
similes u. Beilagen. Berlin. Ernst Frensdorff (1906). XXIX, 1209 S. in 4°.
Eleg. Orgbd. Wie neu! (40,—) 15 —
D. Geschichte des Berl. Theaters nimmt in diesem umfass. Werke natur-
turgemäss einen breiten Raum ein u. ist reich illustriert.
, ,12’
eneral di
V. Geistliches und weltliches Lied.
Halle
29 S.
1 —
Volks- u. Kinderlieder.
Rumänische Volkspoesie.
wasserfl. sonst wohl erhalten. 40 —
4 Bde. (Bd. 4 mit Registern über sämtl. Bde. d.
35 —
. Mit Portr. u. viel.
Wiesbaden 1874—76.
25 —
ablementh
im Randf293
6 J94
ihtsspiele!
1901. 4°. Progr.
Deutsch v. W. v. Kotzebue.
2 —
Eine Samml. arab. Volkslieder.
1 50
ZwickaP^ — Wüstenharfe. Samml. arab. Volkslieder. Leipz. 1856. 8. M.
! Titelbild. Hlwdbd. 1 50
srl. 188dF^ Anthologie franQOlse, ou Chansons choisies, depuis le 13e siede jusqu’ä
3-
lepuis les
au. 12 -I
•eich un|
2. Aufl.
16 —
25 —
— — Dasselbe, cart. Titelkupf. u. S. 17—20 fehlen, d. erst. Bl. wasserfl. 6 —
-Alte deutsche Lieder. 3 Bde. Charlottenb. u. Berl. 1845—46.
8. Hlwdbde. 30 —
Goedeke VI, 77, 61. Die zweite Gesamtausg., gutes Exempl. ohne Stockfl.
-4 Bde. (Bd. IV m. Reg. hrsg. v. L. Erk). Berl. 1857. 8. Hldr-
bde. Etwas
-Neue Ausgabe.
1. u. letzten Ausg. hrsg. v. L. Erk.) Berl. 1857. 8. Hfrzbde. Schönes
Exemplar.
— — Neu bearb. von Birlinger u. Crecelius. 2 Bde.
Holzschnitten nach Originalzeichnungen von Merte.
Gr. 8. Orig.-Lwdbde. mit Goldschn. (33,10)
405 — — M. Holzschnitten nach Zeichnungen v. A. Schmitz u. A. Zick m.
Einleit. v. G. Wendt. 2 Bde. 2. Aufl. Berl. 1876. 8. Orig. Lwdbde. (10) 6 —
406 — Hoffmann v. Fallersleben. Zur Gesch. d. Wunderhorns. Weimar 1855.
8. S. A. 22 S. 2 50
Beigelegt 2 andere Recensioneu d. Wunderhorns.
Spiegelbilder d. Sahara.
Leipz. 1861. 8. M. Titelbild.
r396 — Die Wüstenharfe. Samml. arab. Volkslieder. Leipz. 1856.
I Titelbild. Hlwdbd.
Adler, M.
Alexandri, B.
Berl. 1857. 8.
ineekeS95 Altmann, J.
« T 1Öß1
present (publ. par. J. Monnet). 3 vols et le 4e vol.: Chansons joyeuses par
un äneonyme, onissime (par Colle) 2 part. en 1 vol. Ensemble 4 vols in-8.
Avec un beau portrait de Monnet, par Cochin, grave p. A. de St.-Aubin et
5 charmantes frontispices par Gravelot, grav. p. Le Mire et la musique
notee. Paris et Londres 1765. anc. veau. 40 —
hichte d| Recueil estime et rare avec le 4e vol. qui est rarement joint. — Precedö
ten nach! d’une histoire tres interessante de la Chanson en France, par Meunier de Quer-
I —) 6 50t l°n- — Voir Gay, Bibi, de l’amour I, p. 261. — Cohen, col. 402: 150 ä 200
ste-femme ^rcs* avec vo^
üe 1770P^ Arnim u. Brentano. Des Knaben Wunderhorn. 1. Teil.
’ g J Heidelb. 1819. 8. 490 S. Ppbd. Schönes Exemplar,
id Paar"-2. Bd. Heidelberg 1808. 8. Mit Titelkupf. Hfrzbd.
en effetr^
itre carjlP1
ies. . .
id ersten!
Pfonhf03
2 501
la l-foisLnx
gr. Mf04
9 -
n u. An-
tfahimna:
- No-
Groll-
es mots
MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.
M &
1185 Tragikomödie, Eine ungarische, gedichtet und gespielt 1564. Wört-
4—'\ o| lieh übersetzt nach dem einzig noch Vorhand. Expl. M. Vorwort üb. den
ihn v I Dichter u. m. Nachwort üb. d. Helden des Stückes. Von K. M. K. Lpz.
' 1874. 71 S. in 8. 2-
j Der Titel' lautet „Die Fürstenverrathe des Melchior Baron Balaschscha“.
ist dio p$86 Volkssehauspiele aus dem Böhmerwalde hrsg. v. J. J. Ammann. 3 Bde.
tönes Ed prag 1895-1900. gr. 8. (6,60) 4 50
3387 Waekernell, J. E. Altdeutsche Passionsspiele aus Tirol. Mit Ab-
Spiele in Deutschland.
Gött.
gr. 8. Br. (5,-)
3 50
1872.
2 50
ur le titrr
la foire d
1 depuis 1
etc.
agissante
L^f-hl Weinhold, Dr. K. Weihnachtspiele u. Lieder aus Süddeutschi. u. Schlesien.
I M. 1 Musikbeil. Neue Ausg. 8. Wien 1875. Eleg. Hfz. (8,—)
’’ g r"392 Wilken, E. Geschichte d. geistl. Spiele in Deutschland. C“
lalhen I handlungen über ihre Entwickelung, Composition, Quellen, Aufführungen
Lmsterd 1 und literarhistorische Stellung. Graz 1897. gr. 8. (13,50) 6 50
9aS88 Waldau, A. Geschichte d. böhm. Nationaltanzes. Prag 1861. kl. 8. 2 —
l’antim W^ — Dasselbe. 2 Hefte. Prag 1859—60. 8. 2 —
urletih?^ Weddlgen, Otto. Geschichte der Theater Deutschlands in hundert Ab-
handl. dargestellt nebst e. einleitenden Rückblick z. Geschichte d. dramat.
Dichtkunst u. Schauspielkunst. 2 Bde. M. zahlreichen Illustrationen, Fak-
similes u. Beilagen. Berlin. Ernst Frensdorff (1906). XXIX, 1209 S. in 4°.
Eleg. Orgbd. Wie neu! (40,—) 15 —
D. Geschichte des Berl. Theaters nimmt in diesem umfass. Werke natur-
turgemäss einen breiten Raum ein u. ist reich illustriert.
, ,12’
eneral di
V. Geistliches und weltliches Lied.
Halle
29 S.
1 —
Volks- u. Kinderlieder.
Rumänische Volkspoesie.
wasserfl. sonst wohl erhalten. 40 —
4 Bde. (Bd. 4 mit Registern über sämtl. Bde. d.
35 —
. Mit Portr. u. viel.
Wiesbaden 1874—76.
25 —
ablementh
im Randf293
6 J94
ihtsspiele!
1901. 4°. Progr.
Deutsch v. W. v. Kotzebue.
2 —
Eine Samml. arab. Volkslieder.
1 50
ZwickaP^ — Wüstenharfe. Samml. arab. Volkslieder. Leipz. 1856. 8. M.
! Titelbild. Hlwdbd. 1 50
srl. 188dF^ Anthologie franQOlse, ou Chansons choisies, depuis le 13e siede jusqu’ä
3-
lepuis les
au. 12 -I
•eich un|
2. Aufl.
16 —
25 —
— — Dasselbe, cart. Titelkupf. u. S. 17—20 fehlen, d. erst. Bl. wasserfl. 6 —
-Alte deutsche Lieder. 3 Bde. Charlottenb. u. Berl. 1845—46.
8. Hlwdbde. 30 —
Goedeke VI, 77, 61. Die zweite Gesamtausg., gutes Exempl. ohne Stockfl.
-4 Bde. (Bd. IV m. Reg. hrsg. v. L. Erk). Berl. 1857. 8. Hldr-
bde. Etwas
-Neue Ausgabe.
1. u. letzten Ausg. hrsg. v. L. Erk.) Berl. 1857. 8. Hfrzbde. Schönes
Exemplar.
— — Neu bearb. von Birlinger u. Crecelius. 2 Bde.
Holzschnitten nach Originalzeichnungen von Merte.
Gr. 8. Orig.-Lwdbde. mit Goldschn. (33,10)
405 — — M. Holzschnitten nach Zeichnungen v. A. Schmitz u. A. Zick m.
Einleit. v. G. Wendt. 2 Bde. 2. Aufl. Berl. 1876. 8. Orig. Lwdbde. (10) 6 —
406 — Hoffmann v. Fallersleben. Zur Gesch. d. Wunderhorns. Weimar 1855.
8. S. A. 22 S. 2 50
Beigelegt 2 andere Recensioneu d. Wunderhorns.
Spiegelbilder d. Sahara.
Leipz. 1861. 8. M. Titelbild.
r396 — Die Wüstenharfe. Samml. arab. Volkslieder. Leipz. 1856.
I Titelbild. Hlwdbd.
Adler, M.
Alexandri, B.
Berl. 1857. 8.
ineekeS95 Altmann, J.
« T 1Öß1
present (publ. par. J. Monnet). 3 vols et le 4e vol.: Chansons joyeuses par
un äneonyme, onissime (par Colle) 2 part. en 1 vol. Ensemble 4 vols in-8.
Avec un beau portrait de Monnet, par Cochin, grave p. A. de St.-Aubin et
5 charmantes frontispices par Gravelot, grav. p. Le Mire et la musique
notee. Paris et Londres 1765. anc. veau. 40 —
hichte d| Recueil estime et rare avec le 4e vol. qui est rarement joint. — Precedö
ten nach! d’une histoire tres interessante de la Chanson en France, par Meunier de Quer-
I —) 6 50t l°n- — Voir Gay, Bibi, de l’amour I, p. 261. — Cohen, col. 402: 150 ä 200
ste-femme ^rcs* avec vo^
üe 1770P^ Arnim u. Brentano. Des Knaben Wunderhorn. 1. Teil.
’ g J Heidelb. 1819. 8. 490 S. Ppbd. Schönes Exemplar,
id Paar"-2. Bd. Heidelberg 1808. 8. Mit Titelkupf. Hfrzbd.
en effetr^
itre carjlP1
ies. . .
id ersten!
Pfonhf03
2 501
la l-foisLnx
gr. Mf04
9 -
n u. An-
tfahimna:
- No-
Groll-
es mots
MAX PERL, Buchhandlung und Antiquariat.