Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Sammlung Schmitz, Bremen: und Beiträge aus anderem Besitz ; Bücher, moderne Gemälde, Aquarelle, Handzeichnungen, Graphik, Plastik ; 25./26. Mai 1932 (Katalog Nr. 173) — Berlin, 1932

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.9855#0021
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
i95- Cobler, Just. Gerichtlicher Proceß. Frankfurt 1538. — Vorgeb.:

Justinianischer Instituten wahrhafte Dolmetschung durch Orth.

Fuchsper von Diet. Augsburg 1536. — Angeb.: Teutsche Jura.

Frankfurt 1537. Folio. In einem blindgepr. Hschweinslederbd. d.

Zt. auf Holzdeckeln, Schließen fehlen. (20.—)

I. Pauli 1116, 7. Titelholzschnittvignette von H. S. Beham. — II. Mit blatt-
großem Stammbaum-Holzschnitt und 1 gefalteten Tafel.

196. — Der Gerichtlich Proceß. Frankfurt 154g. Folio. Hprgtbd. (30.— )

Pauli 1116. Mit prächtiger Titelholzschnittbordüre von H. S. Beham.

197. Gogh, Vincent van. Briefe an seinen Bruder. Zusammengestellt von
J. van Gogh-Bonger. Ins Deutsche übertr. von L. Klein-Diepold.
2 Bde. Berlin 1914. 4U. Orig.-Hleinenbde. (etwas lose im Einbd.).

(20.-)

*rg8. — Lettres ä Emile Bernard. Publ. par A. Vollard. Avec 102 illustr.
Paris 1911. 40. Hprgtbd. (15.—)

199. Goldsmith, 0. Le Vicaire de Wakefield. Traduit en fran^ais avec

le texte anglais en regard par Charles Nodier. Paris, Bourgueleret

1838. 8°. Leinenbd. d. Zt. (15.—)

Brivois 177. Vicaire HI, 1022. Originalausgabe. Mit 1 Porträt und lü Stahl-
stichen von Tony Johannot und ca. 100 Textillustrationen in Holzschnitt.
Einband nicht ganz frisch. Fast fleckenlos.

*2oo. Corion, M. J. bin. Der Born Judas. Legenden, Märchen und Er-
zählungen. 6 Bde. Insel, Leipzig o. J. 8°. Orig.-Hprgtbde. (15.— )

201. Corres, J. Mythengeschichte der asiatischen Welt. Hinterasiatische

Mythen. Heidelberg 1810. 8°. Pppbd. d. Zt. (berieben). (15.—)

Goedeke VI, 204, 18. Original-Ausgabe. Mit 1 Mythentafel. Stellenweise
etwas fleckig.

*202. Coethe. Sämmtliche Werke, in dreißig Bänden. Vollständige, neu-
geordnete Ausgabe. Stuttg-art, J. G. Cotta, 1850—1851. 8". In
18 Hlederbden. d. Zt. (30.— )

Goedeke IV, 3, 17, St. 1. Schönes, fast völlig fleckenloses Exemplar. Ein-
bände etwas beschabt.

203. — Werke. Hrsg. von K. Heinemann. 15 Bde. Leipzig o. J. 8°.
Orig.-Hlederbde. (25.—)

"204. — Annette. Insel-Verl., Lpg. o. J. 8°. Handgeb. Orig.-Lederbd. mit
Goldpress. (Sperling). (i5-—)

350 immer. Exemplare auf Bütten. Faksimiledruck der Liedersammlung.

205. — Faust. Eine Tragödie. Erster und zweiter Teil. Mit Radierun-
gen von Arthur Kampf, Berlin 1925. Folio. Handgeb. grüner Orig.-
Saffianbd. mit Goldpress. (50.—)

"jüO immer, und vom Künstler signierte Exemplare auf Bütten. Sämtliche
Radierungen signiert.

*2o6. — Faust. Eine Tragödie. Erster Teil. Mit 17 Lichtdrucktafel!!
nach den Lithographien von E. Delacroix. Insel-Verl., Leipzig 1912.
Folio. Roter Orig.-Saffianbd. (30,—)

Eins der 100 numer. Vorzugsexemplare auf van Geldern.

207. — Faust. Eine Tragödie. Mit Zeichnungen von Engelbert Seibertz.
2 Theile. Stuttgart u. Tüb. J. G. Cotta. 1854—58. Folio. In einem
roten Orig.-Lederbd. mit reicher Goldpressung. (15.—)

1;.. .-.leke IV, 3,.610, r,a. Rümanri 2307. Einige Seiten unbedeutend stockfleckig.

19
 
Annotationen