*49'- Wagner, R. Wieland der Schmiedt. Insel-Verlag, Leipzig o. J. 8U.
Brauner Orig.-Lederbd. mit Goldpress. (20.—)
Ernst-Ludwig-Presse. Eins der 50 Vorzugsexemplare auf Japan. Einbände un-
bedeutend berieben.
492. Wedekind, Fr. Gesammelte Werke. 9 Bde. Müller, München 1920
bis 1921. 8°. Orig.-Hlederbde. (25.—)
493. Westfalen. — Monumenta Paderbornensia, novis inscriptionibus,
figuris, tabulis geographicis et notis illustrata. Frankfurt/M. 1713.
KI.-40. Lederbd. d. Zt. mit Rückengoldpress. (20.--)
Mit Titelkupfer, Kupfertitel, Kupfervignetten und zahlreichen meist topo-
graphischen Kupfertafeln. Gut erhalten.
494. Witzfunken und Lichtleiter, oder neue, geordnete Auswahl von
Gegenständen des Scherzes etc. 8 Bde. in je 2 Cyklen. Leipzig 1816
bis 1825. 8°. In 8 Pappbden. (25.—)
Hayn-G. VIII, 558: „So vollständig selten." Z. T. stockfleckig.
495. Woermann, K. Geschichte der Kunst aller Zeiten und Völker. Mit
zahlr. Abb. 6 Bde. Leipzig 1922—24. Lex.-8°. Orig.-Hlederbde.
(25.-)
496. Wurm von Ceydertheim, M. Baalams Eselin (Straßburg) 1523. KL-
4°. Hprgtbd. (20.—)
Kuszinsky 2801. Panzer, Dt. Annalen 2005. Mit großem Titelholzschnitt.
*497. Zingg. Stammbuch des Malers Adrian Zingg. Faksimile-Ausgabe.
Insel-Verl., Leipzig 1923. Quer-8°. Handgeb. grüner Lederbd. mit
Goldpress. (20.—)
Eins der 20 römisch numerierten Vorzugsexemplare auf Bütten. Nachwort
von E. Hensler.
498. Zoologie. — (Schreber.) Die Säugthiere in Abbildungen nach der
Natur mit Beschreibungen. Theil 1—3. Erlangen 1775. 40. In
2 Pappbden. d. Zt. und 1 modernen Pappbd. (40.—)
Graesse VI, 317. Orig.-Ausgabe mit 135 meist kolorierten Kupfern.
499. Konvolute. — Moderne Belletristik. Ca. 50 Bände des 19. Jahrh
8". Geb. (30.—
Enth. u. a.: Th. Mann, Werfel, Rolland, S. Lewis, O. Wilde, 0. Ernst, Wasser
mann, Wedekind etc.
500. — Französische illustrierte Bücher des 19. Jahrh. Uebei 60 Bde
Meist 8° und 40. .Geb. und broscb. (50.—
Vorhanden ist u. v. a.: Souvestre, Monde tel qu'il sera (1846). — Le Cari-
caturiste, 1849—50. — Savigny, Historiettes et images, Paris s. d. — Album
de L'Intransigeant: L'Aieul. — Monnier, Scenes populaires, 1864. — Classiques
de la table, 1843. — Berlot-Chapuit, Fables-Proverbes, 1864. — Lachambaudie,
Fables, 1851. — Schmit, Les 2 miroirs, 1844. — Lurine et Brot, Les Couvents.
1846.
501. — Französische illustrierte Bücher des 19. Jahrh. ig Bde. 8° u. 40.
Geb. (40.—)
Vorhanden ist u. a.: Barthelömy, Napoleon en Egypte (1842). — La Grande
Ville, 2 vol., 1844. — Prövost, Manon Lescaut, 1839. — Le Sage, Gil Blas,
1838. — Gresset, Oeuvres, 1839. — Töpffer, Voyages en Zigzag, 1868. — Ders.,
Nouvelles Genevoises, 1849. — Pellico, Mes Prisons, 1844. — Couvray. Faublas,
1842.
502. — Französische und engl. Literatur. Ca. 50 Bde. meist de? 20. Jahrh.
8°. Broschiert u. geb. (25.—)
Enth. sind Werke von: Broglie, Louis, Stendhal, Oulie. Flaubert, Montras,
Lenotre, Chateaubriand, Palöologue.
42
Brauner Orig.-Lederbd. mit Goldpress. (20.—)
Ernst-Ludwig-Presse. Eins der 50 Vorzugsexemplare auf Japan. Einbände un-
bedeutend berieben.
492. Wedekind, Fr. Gesammelte Werke. 9 Bde. Müller, München 1920
bis 1921. 8°. Orig.-Hlederbde. (25.—)
493. Westfalen. — Monumenta Paderbornensia, novis inscriptionibus,
figuris, tabulis geographicis et notis illustrata. Frankfurt/M. 1713.
KI.-40. Lederbd. d. Zt. mit Rückengoldpress. (20.--)
Mit Titelkupfer, Kupfertitel, Kupfervignetten und zahlreichen meist topo-
graphischen Kupfertafeln. Gut erhalten.
494. Witzfunken und Lichtleiter, oder neue, geordnete Auswahl von
Gegenständen des Scherzes etc. 8 Bde. in je 2 Cyklen. Leipzig 1816
bis 1825. 8°. In 8 Pappbden. (25.—)
Hayn-G. VIII, 558: „So vollständig selten." Z. T. stockfleckig.
495. Woermann, K. Geschichte der Kunst aller Zeiten und Völker. Mit
zahlr. Abb. 6 Bde. Leipzig 1922—24. Lex.-8°. Orig.-Hlederbde.
(25.-)
496. Wurm von Ceydertheim, M. Baalams Eselin (Straßburg) 1523. KL-
4°. Hprgtbd. (20.—)
Kuszinsky 2801. Panzer, Dt. Annalen 2005. Mit großem Titelholzschnitt.
*497. Zingg. Stammbuch des Malers Adrian Zingg. Faksimile-Ausgabe.
Insel-Verl., Leipzig 1923. Quer-8°. Handgeb. grüner Lederbd. mit
Goldpress. (20.—)
Eins der 20 römisch numerierten Vorzugsexemplare auf Bütten. Nachwort
von E. Hensler.
498. Zoologie. — (Schreber.) Die Säugthiere in Abbildungen nach der
Natur mit Beschreibungen. Theil 1—3. Erlangen 1775. 40. In
2 Pappbden. d. Zt. und 1 modernen Pappbd. (40.—)
Graesse VI, 317. Orig.-Ausgabe mit 135 meist kolorierten Kupfern.
499. Konvolute. — Moderne Belletristik. Ca. 50 Bände des 19. Jahrh
8". Geb. (30.—
Enth. u. a.: Th. Mann, Werfel, Rolland, S. Lewis, O. Wilde, 0. Ernst, Wasser
mann, Wedekind etc.
500. — Französische illustrierte Bücher des 19. Jahrh. Uebei 60 Bde
Meist 8° und 40. .Geb. und broscb. (50.—
Vorhanden ist u. v. a.: Souvestre, Monde tel qu'il sera (1846). — Le Cari-
caturiste, 1849—50. — Savigny, Historiettes et images, Paris s. d. — Album
de L'Intransigeant: L'Aieul. — Monnier, Scenes populaires, 1864. — Classiques
de la table, 1843. — Berlot-Chapuit, Fables-Proverbes, 1864. — Lachambaudie,
Fables, 1851. — Schmit, Les 2 miroirs, 1844. — Lurine et Brot, Les Couvents.
1846.
501. — Französische illustrierte Bücher des 19. Jahrh. ig Bde. 8° u. 40.
Geb. (40.—)
Vorhanden ist u. a.: Barthelömy, Napoleon en Egypte (1842). — La Grande
Ville, 2 vol., 1844. — Prövost, Manon Lescaut, 1839. — Le Sage, Gil Blas,
1838. — Gresset, Oeuvres, 1839. — Töpffer, Voyages en Zigzag, 1868. — Ders.,
Nouvelles Genevoises, 1849. — Pellico, Mes Prisons, 1844. — Couvray. Faublas,
1842.
502. — Französische und engl. Literatur. Ca. 50 Bde. meist de? 20. Jahrh.
8°. Broschiert u. geb. (25.—)
Enth. sind Werke von: Broglie, Louis, Stendhal, Oulie. Flaubert, Montras,
Lenotre, Chateaubriand, Palöologue.
42