503. — Gesamtausgaben. Ca. 80 Bde. des 18.—20. Jahrh. 8°. Geb.
(So.-)
Enth. sind: Lessing, Klopstock, Wieland, Chamisso, Mörike, Stifter, Grill-
parzer, Lenau, Herder, Körner, Freiligrath, Bürger, Ludwig, Wilde, Björnson,
Hauff, Reuter, Geibel, Unland, C. F. Meyer, Kerr.
504. — Geschichte. Ca. 20 Bde. des 19. u. 20. Jahrh. Meist 8°. Geb.
(30.-)
Enth. u. a. Werke von: L. v. Ranke, Livius, Huch, Bloch, Gundolf, Buchner,
Friedrich II., Kircheisen, Pflugk-Hartung.
505. — Judaica. 8 Bde. des 20. Jahrh. Meist 8°. Geb. (15.—)
Enth. Werke von: Bernstein, Halevi, Landsberger, Steinhard, Keyserling, Gore-
Iik, Wölbe, Meyrink.
506. — Allgemeine Kunstgeschichte. Ca. 20 Bde. des 20. Jahrh. 8° u. 40.
Geb. (25.—)
Enth. u. a. Werke von: Bode, Falke, Schefller, Poland, Bürger, Gobineau,
Bell, Menzel, Goncourt, Rubens, Burckhardt.
507. — Alte Kunstgeschichte. Ca. 40 Bde., meist des 20. Jahrh. Meist
8°. Meist geb. (40.—)
Enthalten sind u. a. Werke über: Tintoretto, L. Cranach, Michelangelo, Ribera,
Fr. von Assisi, Zurbaran, Van der Weyden.
508. — Moderne Kunstgeschichte. Ca. 70 Bde., meist des 20. Jahrh. 8°.
Meist geb. (40.—)
Enth. sind u. a. Werke über: Delacroix, Picasso, Daumier, ca. 25 Bde. Junge
Kunst, Münch, Schiestl, Cözanne u. Hodler, 5 Bde. Neuzeitliche Wohnungs-
kultur, Pechstein, Segantini.
509. — Kunstgeschichte. 8 Werke des 20. Jahrh. mit zahlreichen Abb.
8°—Folio. Orig.-Bde. (25.—)
Vorhanden sind: J. Lange, Die menschl. Gestalt in der Gesch. d. Kunst;
Rosen, Die Natur in der Kunst; Piper, Das Tier in der Kunst; Schoenbeck,
Das Pferd und seine Darstellung in der bildenden Kunst; Habicht, Maria;
Schönermark, Der Kruziüxus in der bildenden Kunst; Hausenstein, Der nackte
Mensch in der Kunst; Treu, Hellenistische Stimmungen in der Bildhauerei.
510. — Luxusdrucke und illustr. Bücher. Ca. 30 Bde. des 20. Jahrh.
Meist 8°. Geb. (40.—)
Enth. u. a.: Blei, Sitten des Rokoko; Tierfabeln, illustr. von Jungnickel;
Fontanes engere Welt; Pechsteins Reisebilder; Wolfskehl. Aelteste deutsche
Dichtung; Lessings Fabeln illustr. von Chodowiecki; Goethe, Römische Carne-
val, Faksimile; Brentano, Spanische und italienische Novellen; Terenz, Eunuch,
mit alten Holzschnitt, illustr.; Vehse, Bayrische Hofgeschichten; Hauff, Mann
im Mond; Poe, König Pest, illustr. von Kubin; Barchau, Das Russische Ballet.
511. — Memoiren, Biographien u. Briefe. Ca. 30 Bde. des 20. Jahrh.
Meist 8°. Geb. (25.—)
Enth. u. a. Werke von und über Ludwig, Ford, Braun, Darmstädter, Bismarck,
Schäfer, Tirpitz, Bebel, Rathenau, Bierbaum, Harden u. a.
512. — Musik. Ca. 30 Bde. des 20. Jahrh. Meist 8°. Geb. (30.—)
Enth. u. a. Werke von: Wagner, Riemann, Hensel, Richter, Schmidt, Rolland,
Singer, Bekker, Stork, Richter, San Galli u. a.
513. — Naturwissenschaft. Ca. 30 Bde. des 20. Jahrh. 8°. Meist geb.
(30.-)
Enth. u. a. Werke von: Haeckel, Wundt, Ranke, Bürgel, Meisel. Zell, Eber-
hardt, Rothe, van de Velde, Schleich, Laßwitz, Lundmark etc.
514. — Philosophie u. a. Ca. 15 Bde. des 20. Jahrh. Meist 8°. Geb.
(20.—)
Enth. u. a. Werke von: Spengler, Spinoza, Mark Aurel, Dessoir, Nietzsche,
Mauthner, Brillat-Savarin, Keyserling u. a.
43
(So.-)
Enth. sind: Lessing, Klopstock, Wieland, Chamisso, Mörike, Stifter, Grill-
parzer, Lenau, Herder, Körner, Freiligrath, Bürger, Ludwig, Wilde, Björnson,
Hauff, Reuter, Geibel, Unland, C. F. Meyer, Kerr.
504. — Geschichte. Ca. 20 Bde. des 19. u. 20. Jahrh. Meist 8°. Geb.
(30.-)
Enth. u. a. Werke von: L. v. Ranke, Livius, Huch, Bloch, Gundolf, Buchner,
Friedrich II., Kircheisen, Pflugk-Hartung.
505. — Judaica. 8 Bde. des 20. Jahrh. Meist 8°. Geb. (15.—)
Enth. Werke von: Bernstein, Halevi, Landsberger, Steinhard, Keyserling, Gore-
Iik, Wölbe, Meyrink.
506. — Allgemeine Kunstgeschichte. Ca. 20 Bde. des 20. Jahrh. 8° u. 40.
Geb. (25.—)
Enth. u. a. Werke von: Bode, Falke, Schefller, Poland, Bürger, Gobineau,
Bell, Menzel, Goncourt, Rubens, Burckhardt.
507. — Alte Kunstgeschichte. Ca. 40 Bde., meist des 20. Jahrh. Meist
8°. Meist geb. (40.—)
Enthalten sind u. a. Werke über: Tintoretto, L. Cranach, Michelangelo, Ribera,
Fr. von Assisi, Zurbaran, Van der Weyden.
508. — Moderne Kunstgeschichte. Ca. 70 Bde., meist des 20. Jahrh. 8°.
Meist geb. (40.—)
Enth. sind u. a. Werke über: Delacroix, Picasso, Daumier, ca. 25 Bde. Junge
Kunst, Münch, Schiestl, Cözanne u. Hodler, 5 Bde. Neuzeitliche Wohnungs-
kultur, Pechstein, Segantini.
509. — Kunstgeschichte. 8 Werke des 20. Jahrh. mit zahlreichen Abb.
8°—Folio. Orig.-Bde. (25.—)
Vorhanden sind: J. Lange, Die menschl. Gestalt in der Gesch. d. Kunst;
Rosen, Die Natur in der Kunst; Piper, Das Tier in der Kunst; Schoenbeck,
Das Pferd und seine Darstellung in der bildenden Kunst; Habicht, Maria;
Schönermark, Der Kruziüxus in der bildenden Kunst; Hausenstein, Der nackte
Mensch in der Kunst; Treu, Hellenistische Stimmungen in der Bildhauerei.
510. — Luxusdrucke und illustr. Bücher. Ca. 30 Bde. des 20. Jahrh.
Meist 8°. Geb. (40.—)
Enth. u. a.: Blei, Sitten des Rokoko; Tierfabeln, illustr. von Jungnickel;
Fontanes engere Welt; Pechsteins Reisebilder; Wolfskehl. Aelteste deutsche
Dichtung; Lessings Fabeln illustr. von Chodowiecki; Goethe, Römische Carne-
val, Faksimile; Brentano, Spanische und italienische Novellen; Terenz, Eunuch,
mit alten Holzschnitt, illustr.; Vehse, Bayrische Hofgeschichten; Hauff, Mann
im Mond; Poe, König Pest, illustr. von Kubin; Barchau, Das Russische Ballet.
511. — Memoiren, Biographien u. Briefe. Ca. 30 Bde. des 20. Jahrh.
Meist 8°. Geb. (25.—)
Enth. u. a. Werke von und über Ludwig, Ford, Braun, Darmstädter, Bismarck,
Schäfer, Tirpitz, Bebel, Rathenau, Bierbaum, Harden u. a.
512. — Musik. Ca. 30 Bde. des 20. Jahrh. Meist 8°. Geb. (30.—)
Enth. u. a. Werke von: Wagner, Riemann, Hensel, Richter, Schmidt, Rolland,
Singer, Bekker, Stork, Richter, San Galli u. a.
513. — Naturwissenschaft. Ca. 30 Bde. des 20. Jahrh. 8°. Meist geb.
(30.-)
Enth. u. a. Werke von: Haeckel, Wundt, Ranke, Bürgel, Meisel. Zell, Eber-
hardt, Rothe, van de Velde, Schleich, Laßwitz, Lundmark etc.
514. — Philosophie u. a. Ca. 15 Bde. des 20. Jahrh. Meist 8°. Geb.
(20.—)
Enth. u. a. Werke von: Spengler, Spinoza, Mark Aurel, Dessoir, Nietzsche,
Mauthner, Brillat-Savarin, Keyserling u. a.
43