Metadaten

Max Perl <Berlin> [Hrsg.]
Bücher des 16. - 20. Jahrh.: alte u. moderne Graphik, Handzeichnungen, Städteansichten, Kunstgewerbe ; 15. und 16. Oktober 1936 (Katalog Nr. 193) — Berlin, 1936

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.7634#0052
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
U 706.

8

703. Porträts. 34 Stiche des 17. bis 19. Jhrh. von Kilian, Amling,
Preißler, Windter, Klauber, I. G. Müller u. a. mit Porträtdarstellungen.
8° bis KL-Folio. [26/52] (40.—)

704. —■ Porträts. 11 Stiche von und nach Drevet, Masson, Mignard,
Edelinck u. a. 8° bis Kl.-Folio. [26/53] (25-—)

705. — Porträts. Ca. 40 Lithographien u. Stiche aus d. 19. Jhrh. m. Por-
träts v. Dichtern u. Fürsten. [7/5] (ij.—)

— Porträts. Ca. 65 Kupferstiche, Holzschnitte u. Lithogr. aus dem
16.—ig. Jhrh. [7/6] (20.—)

707. Quellinus, J. E. (1634—1715). Götter auf Wolken. Entwurf für ein
Deckengemälde. Lavierte Federzeichnung. 40:31 cm.
[21/154] (40.—)

RafTael-Schule. Segnender Apostel mit männlicher und weiblicher
Figur. Lavierte Federzeichnung. 28:17,5 cm. Beschädigt.
Aufgezogen. [19/86] (150.—)

709. Raimondi, Marc Anton. Mars, Venus und Amor. B. 345.

710.
711.

freiem Felde. W e
[14/26]

712. Rosenberg, J. G. (geb. 1739). Kühe auf der Weide.
Kreidezeich n. 24,5:30,5 cm. Sign. u. dat.: 1798.
Aktstudie. [14/27]

00 7,3

1

9 C

714

715
716

718

19

720

721

722
723

[26/54]

(.5--)

— 50 Stiche. Z. T. Kopien nach Dürer. [26/55] (25.—)

Ramberg, J. H. (1763—1840). Begegnung zweier Feldherren auf
freiem Felde. Weiß gehöhte Kreidezeichnung. 37:46 cm.
[14/26] (25.—)

Farbige
Rückseite:
(25.-)

Rembrandt. Das Ecce Homo. Original-Kupferplatte. 56,8:45,5 cm
B. 77., [20/84] (150.—)

— Die große Kreuzabnahme. Original-Kupferplatte. 53,5:41,5 cm.
B. 81. [20/85] (150.—)

— Die kleine Auferweckung des Lazarus. B. 72. [26/58] (80.—)

— Die kleine Auferweckung des Lazarus. Auf dünnem Japan.
Kl. Loch. B. 72. [6/3] (80.—)

— Die große Auferweckung des Lazarus. B, 73. [26/61] (60.—)

— Köpfe. (Oberer linker Teil der zerschnittenen Platte des Hundert-
guldenblattes). B. 74. [26/60] (15.—)

— Linker unterer Teil der zerschnittenen Platte des Hundcrtgulden-
blattes. B. 74. [26/59] (25—)

— Christus heilt die Kranken (Hundertguldenblatt). B. 74. Mittel-
stück der zerschnittenen Platte. [26/56] (50.—)

— Christus am Oelberg. B. 75. Oben und am linken Rande kleiner
Riß. Auf Japan-Papier. [26/62] (100.—)

— Die große Kreuzabnahme. B. 81. [20/86] (50.—)

— Kreuznabnahme bei Fackelschein. B. 83. Schöner Druck aus
Samlg. von Seidlitz. Mit 4 mm breitem Rändchen. [26/87] (180.—)

— Das Lob der Schiffahrt. B. 111. Schöner Druck mit bedruckter
Rückseite. [26/57] (100.—)

50
 
Annotationen