Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Gemälde aus süddeutschem Privatbesitz, künstlerischer Nachlaß des Malers Heinrich Rettig † München: Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, alte und neue Porzellane, Kristalle und Gläser, Altertümer, Marmorfiguren, Bronzen, Perser Teppiche, Stilmöbel usw.; Versteigerung 10., 11, 12. April [1922] — Hamburg, 1922

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33110#0029
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Gemälde aHer Meisier

Claude Oelee

genanni Lorrain, geb. 1600 im Schio& Champagne, gesi. 23. November 1662 in Rom

183 „Landschaft", rechts im Vordergrunde Baumgruppe, iinks Fluss, im Hintergrunde

Höhenzüge. Guaschemaierei unter Gias in Goidrahmen, Grösse !3Xl8cm
bezeichnet Claude GeMe

184 Gegenstück zu voriger Nummer

Ten Oroie

185 „brühstück in der Scheune", interieur in der Scheune, im Vordergrunde eine

Gruppe von Knechten beim Frühstück. Oeigemäide auf Karton in Goid-
rahmen, Grösse 15X18 cm, bezeichnet Ten Grote

ünbekannier französischer Meisier

186 „Damenbiidnis", hlaibprofii, in Landschaft sitzend. Oeigemäide auf Karton in

Goldrahmen, Grösse 16X14 cm

ß. v. Heldi

187 „Kinderbiidnis", Oeigemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen, Grösse

26X19 cm, rückseitig bezeichnet B. v. Heidt

Chrisiian SeH

geb. 14. August 1831 in Aitona — gest. am 21. April 1883 in Düsseidorf

188 „Rastender Krieger", im Vordergrunde Soldat bei einem Lagerfeuer, daneben

Pferd, im Hintergrunde Dorf mit Hüge). Oeigemäide auf Hoiz in Goid-
rahmen, Grösse l8X26cm

189 Gegenstück zn voriger Nummer

Unbekannier französischer Meisier

190 „Landschaft", im Vordergrunde Angler mit Wasserfaii, im Hintergrunde Burg mit

Tor und zwei Personen. Oeigemäide auf Hoiz in Goldrahmen, Grösse
16X19 cm

Franz L. Siuhimann

191 „Porträt des Herrn Gustav Wiiheim Gütschow", Tuschzeichnung auf Karton
unter Gias iu Goidrahmen, Grösse 25X21 cm. Rückseitig bezeichnet
Hranz L. Stuhlmann
 
Annotationen