Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Gemälde aus dem Stettiner Museum und aus Hamburger Privatbesitz: Zeichnungen, Radierungen; Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, Porzellane, Kristalle, Gläser, Bronzen, Marmorfiguren, Silber- und Plated-Kunstgegenstände, Teppiche, Decken und Stilmöbel; Versteigerung: 22., 23., 24. Januar 1924 — Hamburg, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33111#0057
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
Nachirag

Hans Fenger

823 „Mann mit Pfeife“, Oelgemälde auf Holz in schwarzem Rahmen, Qrösse 18X 14 cm

bezeichnet Hans Fenger 1923

824 „Alter Mann beim Kruge Wein“, Oelgemälde auf Holz in schwarzem Rahmen

Qrösse 18X14 cm, bezeichnet Hans Fenger 1923

825 „Die Weinprobe“, Oelgemälde auf Holz in schwarzem Rahmen, Qrösse 18X14 cm

bezeichnet Hans Fenger 1923

826 „Edelmann am Kamin sitzend“, Oelgemälde auf Holz in schwarzem Rahmen

Qrösse 14X18 cm, bezeichnet Hans Fenger 1923

Hugo Miihlig

geb. 9. November 1854 in Dresden, tätig in Düsseldort

827 „Bauern bei der Ernte“, Gouache Malerei auf Karton in schwarzem Rahmen

unter Qlas, Qrösse 18X26 cm, bezeichnet Hugo Mühlig

M. Soltmeyer

828 „Ansicht von Mölln am Abend“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen

Qrösse 41X51 cm, bezeichnet M. Soltmeyer

Unbekannier Maler

829 „Stilleben“, Oelgemälde aut Holz in schwarzem Rahmen, Qrösse 39X30 cm

F. C. Baer

830 „Herbstlandschaft“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Qrösse

31X40 cm, bezeichnet F. G. Baer 1921

O. Fedder

831 „Im Stall“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen, Qrösse 23X31 cm

bezeichnet 0. Fedder

Hans Fenger

832 „Junge Dame an der Kapelle“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen

Qrösse 49X40 cm, bezeichnet H. Fenger

833 „Rosen“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen, Qrösse 50X40 cm

bezeichnet Hans Fenger
 
Annotationen