Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Hrsg.]
Gemälde, Sammlung Ferber und aus Hamburger Besitz: 1 Sammlung Hamburgensien, Radierungen, Zeichnungen; Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, Porzellane, Kristalle, Gläser, Bronzen, Marmorfiguren, Silber- und Plated-Kunstgegenstände, Teppiche, Decken und Stilmöbel; Versteigerung: 4., 5., 6. März 1924 — Hamburg, 1924

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33102#0027
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 23 —

Unbekannter Maler um 1040

133 „Rheinansicht“, Oelgemälde aut Blech in schwarzem Rahmen, Qrösse 14X25 cm

Johann Joseph Scheubel t

geb. 1675 in Regensburg — gest. 1778

134 „Porträt eines Bischofs“, Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen, Qrösse

21X18 cm, bezeichnet Sch.

Eugene Joseph Verboekhoven f

geb. 8. Juni 1799 in Warneton (Flandern)
gest. 19. Januar 1881 in Brüssel

135 „Schlafender Hirte“, Oelgemälde auf Holz im Qoldrahmen, Qrösse 22X28 cm
bezeichnet Eugene Verboekhoven (Siehe Abbildung Tafel 6)

Francois August Ortmann

geb. 2. Eebruar 1827 in Paris

136 „Landschaft mit Kühe und Hirte“, Oelgemälde auf Leinewand in braunem Rahmen

Qrösse 37X46 cm

Unbekannter Maler

137 „Landschaft mit Wassermühle“, Oelgemälde auf Leinewand im Qoldrahmen, Qrösse

30X40 cm

Emile Munir f

geb. 1810 in Paris

138 „Noil de Ereville“, Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen, Qrösse 34X40 cm

bezeichnet E. Munir

139 Gegenstück zu voriger Nummer

Unbekannter Maler um 1700

140 „Putten bei der Weinlese“, Oelgemälde auf Leinewand im Qoldrahmen

Qrösse 42X29 cm

141 „Putten um ein Feuer sitzend“, Qegenstück zu voriger Nummer

(Siehe Abbildung Tafel 5)

Angeblich Albrecht Diirer

142 „Der heilige Hubertus, knieend vor dem Hirsch mit dem Kruzifix“, im Hinter-
grund Qebirge mit Baumgruppen und Schloss. Oelgemälde auf Metall-
platte im Qoldrahmen, Grösse 42X31 cm

Unbekannter Maler um 1650

143 „Grablegung Christi“, Oelgem. auf Leinew. im Qoldrahmen, Qrösse 43X34cm

Unbekannter Maler um 1630

144 „Flusslandschaft“, Oelgemälde auf Blech im Goldrahmen, Qrösse 36X51 cm

145 Qegenstück zu voriger Nummer
 
Annotationen