Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Gemälde, Sammlung Ferber und aus Hamburger Besitz: 1 Sammlung Hamburgensien, Radierungen, Zeichnungen; Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, Porzellane, Kristalle, Gläser, Bronzen, Marmorfiguren, Silber- und Plated-Kunstgegenstände, Teppiche, Decken und Stilmöbel; Versteigerung: 4., 5., 6. März 1924 — Hamburg, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33102#0028
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
24 —

linbekannter Maler

146 „Kircheninterieur“, Oelgemälde auf Karton im Goldrahmen, Grösse 45X58 cm

H. de Beer

147 „Zeltlager“, Oelgemälde au{ Leinewand im Goldrahmen, Grösse 54X66 cm
bezeichnet H. D. Beer

Unbekannier Maler um 1800

148 „Winterlandschaft“ Oelgeinälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen, Grösse

50X58 cm

149 „Ländliches Idyll“, Gegenstück zu voriger Nummer

H. Hanson

150 „Gebirgsbach“, im Hintergrund schneebedeckte Berge. Oelgemälde auf Leine-

wand, Grösse 59X45 cm, bezeichnet H. Hanson

151 „Flusslandschaft“, Gegenstück zu voriger Nummer

152 „Landschaft“, im Vordergrund ruhende Herde, links Wald, im Hintergrund See mlt

Segelfahrzeugen. Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen, Grösse
65X85 cm, bezeichnet H. Hanson

Sophus Jacobsen

153 „Burgruine am Wasser in Mondnacht“, Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen

Grösse 50X68 cm, bezeichnet S. Jacobsen

153a „ Auf der Gartenbank“, Aquarelldruck unter Glas im Goldrahmen, Grösse 23X23 cm

Unbekannter Maler um 1700

154 „Auffindung Moses durch Pharaos Tochter“, Oelgemälde auf Leinewand im

Goldrahmen, Grösse 62X77 cm

Unbekannter Maler um 1700

155 „Die heilige Familie“, Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen, Grösse

94X82 cm

A. C. Lorenzen, Hamburger Maler um 1830

156 „Säulenruinen am See“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen, Grösse

93X124 cm, rückwärtig bezeichnet A. C. Lorenzen

Adriaan Gryeff zugesdirieben

geb. 1670 in Antwerpen — gest. 1715 in Brüssel
157 „Jagdbeute“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen, Grösse
108X170 cm (Siehe Abbildung Tafel 8)
 
Annotationen