Metadaten

Kunst-Auktionshaus G. Adolf Pohl <Hamburg> [Editor]
Gemälde, Sammlung Ferber und aus Hamburger Besitz: 1 Sammlung Hamburgensien, Radierungen, Zeichnungen; Japan-, China- und Orient-Kunstgegenstände, Porzellane, Kristalle, Gläser, Bronzen, Marmorfiguren, Silber- und Plated-Kunstgegenstände, Teppiche, Decken und Stilmöbel; Versteigerung: 4., 5., 6. März 1924 — Hamburg, 1924

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33102#0054
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
50

Max Riizinger, Miinchen

668 „Bauerngehöft“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahrnen, Qrösse 25 x 37 cm

bezeichnet Max Ritzinger, Mch.

M. Höpflinger

669 „Stilleben“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen, Qrösse 40X33 cm

bezeichnet M. Höpflinger

670 Qegenstück zu voriger Nummer

Kopie nach Spitzweg von S. Zeitler

671 Oelgemälde auf Holz in schwarzem Rahmen, Grösse 52X30 cm, bezeichnet

S. Zeitler

R. Eisermann

672 ,,Am Spinnrad“, Oelgemälde auf Karton in schwarzem Rahmen, Qrösse 44X54 cm

bezeichnet R. Eisermann

673 „Kirche in Altenwalde“, Oelgemälde auf Karton im Qoldrahmen, Qrösse

49X59 cm, bezeichnet E. M.

Unbekannter Maler um löOO

674 „Landschaft“, Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen, Qrösse 57X75 cm

C. A. Tullberg

675 ,,Kirchdorf‘„ Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen, Qrösse 72X56 cm

bezeichnet C. A. Tullberg

Unbekannter Maler um 1040

676 „Landschaft“, Oelgemälde auf Leinewand im Goldrahmen, Qrösse 48X67 cm

677 Qegenstück zu voriger Nummer

Unbekannter Maler um 1750

678 „Die Weinprobe“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen, Qrösse

63X81 crn

R. Schmidt

679 „Strasse aus dem alten Hamburg“, Aquarell unter Qlas im Qoldrahmen, Qrösse

97X65 cm, bezeichnet R. Schmidt 23

680 „Birken“, Aquarell unter Qlas im Qoldrahmen, Qrösse 65X97 cm, bezeichnet

R. Schmidt, 23

Unbekannier Maler um 1750

681 „Maria mit dem Kinde“, Oelgemälde auf Leinewand in schwarzem Rahmen
Qrösse 94 X 63 cm
 
Annotationen