Ein neu Klagelied eines alten deutschen Kriegsknechts etc. 373
Das gesamte Material des alten Liedes ist abgedruckt und
erklärt in „Geschichtliche Lieder und Sprüche Württembergs . . . .
Herausgegeben von Dr. Karl Steiff. Nr. 103. S. 448 ff.
W. III. 160. 757. EIN NEU KLAGELIED EINES
ALTEN DEUTSCHEN KRIEGSKNECHTS WIDER
DIE GREULICHE UND UNERHÖRTE
KLEIDUNG DER PLUDERHOSEN IN DES
PENZENAUERS TON. 1555
BC. II. 535. (Fl. Bl. 1555, Abschrift im Nachlaß von Arnims)
Vollständig übernommen, aber ohne Stropheneinteilung.
Einzelne Änderungen.
0.
10,5—8. Schickt man ihn zu
scharmützen
Und laufen von nöten
wär,
Kanu er sich selbst
nicht bschützen,
Sein Haut muß halten
her.
19. Vor Zeiten macht man
Röcke
Daß man den Latz
bedeckt;
Jetzund so muß er
blecken
Auch sind darunter
gesteckt
Viel Farben mancher-
leien
Haben sie drein ge-
spickt,
W.
Er kann sich selbst nicht
schützen,
Wenn laufen nötig wär ;
Bleibts Herz in Hosen sitzen,
Sein Herz muß halten her.
Die sind daran gestickt,
Das gesamte Material des alten Liedes ist abgedruckt und
erklärt in „Geschichtliche Lieder und Sprüche Württembergs . . . .
Herausgegeben von Dr. Karl Steiff. Nr. 103. S. 448 ff.
W. III. 160. 757. EIN NEU KLAGELIED EINES
ALTEN DEUTSCHEN KRIEGSKNECHTS WIDER
DIE GREULICHE UND UNERHÖRTE
KLEIDUNG DER PLUDERHOSEN IN DES
PENZENAUERS TON. 1555
BC. II. 535. (Fl. Bl. 1555, Abschrift im Nachlaß von Arnims)
Vollständig übernommen, aber ohne Stropheneinteilung.
Einzelne Änderungen.
0.
10,5—8. Schickt man ihn zu
scharmützen
Und laufen von nöten
wär,
Kanu er sich selbst
nicht bschützen,
Sein Haut muß halten
her.
19. Vor Zeiten macht man
Röcke
Daß man den Latz
bedeckt;
Jetzund so muß er
blecken
Auch sind darunter
gesteckt
Viel Farben mancher-
leien
Haben sie drein ge-
spickt,
W.
Er kann sich selbst nicht
schützen,
Wenn laufen nötig wär ;
Bleibts Herz in Hosen sitzen,
Sein Herz muß halten her.
Die sind daran gestickt,