Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Rieser, Ferdinand
"Des Knaben Wunderhorn" und seine Quellen: ein Beitrag zur Geschichte des deutschen Volksliedes und der Romantik — Dortmund: Fr. Wilh. Ruhfus, 1908

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.61345#0529
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
IV. LIEDER
(Lieder des III. Bandes)

W. III. 12. 657. NACHTLIEDER AN DIE BRAUT. I.
(Mündlich)
BC. n. 160. (Originalhandschrift in dem Nachlaß Achims von Arnim.
Bettina scheint das Lied um 1807 im Hessischen oder Fuldischen
aufgezeichnet zu haben)
Ungeändert aufgenommen.

W. III. 21. 663. SCHLUMMER UNTER DORN-
ROSEN
BC. II. 195. Mittler Nr. 789 mündlich
E. 205 mündlich.
Lied von der Untreue, Version von „Jetzt gang i ans
Brünnele". Vgl. das Lied „Zwey Röselein, W. I. 190. Gr. 125
und oben S. 239.
Übereinstimmend mit der mündlichen Überlieferung.

W. III. 21. 663. DEM TODE ZUM TRUTZ

BC. II. 214. (Aufzeichnung in v. Arnim’s Nachlaß aus der
Mosbacher Gegend)
E. 530 mündlich
Abschied und Versprechen, trotz der Leute einander lieb zu
behalten; unklar in der Motivierung, da auch vom Tode als Grund
der Trennung die Rede ist.

Rieser, Des Knaben Wunderhorn.

33
 
Annotationen