Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19

6

I. Bücher
Buchwesen und Handschriftenkunde
(Nr. 1 — 100)
Antikes Buchwesen. 3 Schriften über Buch und Buchhandel im Altertum.
Ferner 2 Schriften über chinesisches und osmanisches Buchwesen. Mit
Abbild. 1919—45. (1400/59) 10.—
Archiv für Buchgewerbe und Gebrauchsgraphik. 3 Hefte aus dem 63. und
64. Jg. 1926—27. — Das Buchgewerbe. 12 Hefte aus dem 1.—2. Jg. Mit
zahlr. Abbild. 4to. 1946—47. (1400/101) 10.—
Bibliophilie. — Bogeng. Die großen Bibliophilen. 3 Bde. Mit 329 Abbild.
Lex.-8vo. Olwd. 1922. (1227/12) 30.—
— Deutscher Bibliophilen-Kalender (später:) Jahrbuch deutscher Biblio-
philen. Hrsg, von F e i g 1. Bd. 1—7. Mit zahlr. Tafeln. Origbde. Wien
1913—20. (1208/1) 14.—
Mit Erstdrucken von Stefan Zweig in 4 Bden und zahlr. bibliogr. .Beiträgen.
Bibliotheken. — Festschrift zum 250jähr. Jubiläum der Leipziger Stadt-
bibliothek. Mit 12 Tafeln. 4to. Olwd. 1927. (1400/54) 16.—
Dabei : Kuhnert. Geschichte der Bibliothek zu Königsberg. 1926.
— Klemm. Beschreibender Catalog des Bibliographischen Museums. Manu-
scripte und Druckwerke des 15. und 16. Jhdts. Origbd. Dresden 1884.
(1400/100) 8.—
Die umfangreichste Inkunabelsammlung einer deutschen Privatbibliothek, die den Grundstock
des Buchmuseums Leipzig bildete. Beschreibung von ca. 1000 Drucken, davon die Erst-
drucke von 150 Druckern.
Bodoni. — Bertieri. L’arte di Bodoni. Mit 92 Abbild, und 25 Tafeln. 4to.
Origbd. Mailand (ca 1925). (1400/45) 16.—
Dabei : Falk. Bodonis Typenkunst. Mit 11 Abbild. 1915.
Buchhandel. — Deutsche Buchhändler-Akademie. Bd 2—6. Hlwdbde. Weimar
1885—89. (1400/72) 10.—
Enthält zahlr. Aufsätze über Buchhandel, Bibliothekswesen, zur Literaturgeschichte etc.
— Geschichte des deutschen Buchhandels: 6 Schriften. Geschichte einzelner
Verlagshäuser: 7 Schriften. 1834—1941. (1400/73) 10.—
— Koch. Kunstwerke und Bücher am Markte. Auktion, Fälschungen,
Preise. Mit 38 Tafeln und Abbild. 4to. Origbd. 1915. (1514/2) 18.—
— 21 Antiquariatskataloge der Firmen Breslauer, Hiersemann usw. 1913—38.
(1400/57) 8.—
— 12 Kataloge der Firmen Boerner, Baer, Hiersemann u. a. über Manu-
skripte, Inkunabeln, Alte Drucke etc. Mit zahlr. Abbild. 1906—39.
(1400/56)' 8.—
Buchkunst in Deutschland 1890—1925. 3 Schriften von Ehmcke, Poeschel,
Schinnerer. Origbde (1 Bd beschäd.). 1912—-27. (1400/51) 6.—
Buchmalerei. — Bordona. Spanish Illumination. 2 Bde. Mit 160 Tafeln. 4to.
Hledrbde. Florenz, Pantheon, 1930. (1322) 36.—
— Kloß. Die schlesische Buchmalerei des Mittelalters. Mit 282 Abbild.
Gr.-4to. Olwd. Berlin 1942. — Nicht im Handel. (1400/24) 24.—
— Löffler. Romanische Zierbuchstaben und ihre Vorläufer. Mit 54 Farb-
tafeln. 4to. Olwd. 1927. " (1400/27) 30.
— Löffler. Schwäbische Buchmalerei in romanischer Zeit. Mit 48 meist färb.
Tafeln. 4to. Olwd. 1928. (1400/26) 40.
— Merton. Die Buchmalerei in St. Gallen vom' 9.—11. Jh. Mit 104 teils
farbigen Tafeln. Gr.-4to. Olwd. 1923. (1400/49) 40.
— Reichenau. —■ Die Kultur der Abtei Reichenau. 2. Teil: Wissenschaft
und Kunst. Mit zahlr. Abbild. 4to. Olwd. 1925. # (1400/2) 12.
U. a.: Böckler. Die Reichenauer Buchmalerei.
 
Annotationen