Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]; S. Schott-Wallerstein, Münzenhandlung <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
Auctions-Catalog des Dr. Ludwig Belli'schen Münzcabinets: Römisch-deutsche Kaiser, Schweden, England, Frankreich, Westfalen, geistliche Herren etc., Münzen und Medaillen der Reformationszeit etc.: Versteigerung am 21. November 1904 und folgende Tage — Frankfurt am Main, Band 1.1904

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.21537#0178
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
164

2135. Unbestimmt. Medaille (v. St.(ettner)?). Brnstb. Luthers v. vorn. Rv.:
TERTIA SECVLARIA EMENDAT . etc. Im Felde HIC MVR VS |
AHENEVS . | — | EINE | FESTE BURG | IST UNSER | GOTT. Kreussl.
p. 81, XII. Wellenh. 14172. 31 mm. 11,3 gr. Sehr schön.
2136. Desgl. IN AETERNUM DOMINI etc. Bibel auf Altar. Rv.: OMNIBUS
— LUCET . Licht auf e. Dreifuss. Wellenh. 14173. 27 mm. 7,4 gr. Sehr schön.
2137. Desgl. (v. S. M.). GOTT . I : BI . DRINEN DARUM etc. Kirche. Rv.:
AM. 3- SECULAR IUBELFEST . D . 31 ° 1817: Bekränzte Bibel,
darüber strahlende Sonne. 26 mm. 5,8 gr. Sehr schön.
2138. Reformations-Jubiläum zu Neukircli a. d. Katzbach 1818.
Medaille (v. M. Hoffmann). Brustb. des Grafen Georg v. Zedlitz v. vorn.
Rv.: Tabernakel. Fr. u. S. 4597. 43 mm. 31,2 gr. Sehr schön.
2139. Jubelfeier der Reformation in der Schweiz 1819. Winterthur.
Medaille (v. Aberli). Brustb. Zwinglis 1. Rv.: Altar mit Bibel. Wund. 1050.
36 mm. 20,4 gr. Sehr schön.
2140. Desgl. (v. Bruckmann). Brustb. Zwinglis 1. Rv.: Schrift in 8 Zeilen. Wun-
derly 1049. 30 mm. 11 gr. Sehr schön.
2141 Desgl. (v. dems.). Brustb. Zwinglis r., ohne Umschrift. Rv.: Wie vorher.
Wund. 1048. 30 mm. 11,8 gr. Sehr schön.
2142. Zürich. Ducat. Brustb. Zwinglis r. Rv.: LUCE | EVANGELD j III. SVECVL.
| PURE | etc. Wund. 1036. Sehr schön.
2143. Medaille (v. Aberli). Wie vorher. Amp.3675. Wund. 1040. 36 mm. 22,5 gr. Stplglz.
2144. Desgl. (v. Bruckmann). Brustb. Zwinglis r., ohne Umschrift. Rv.: Schrift
in 7 Zeilen. W. 1043. 30 mm. 9,5 gr. Sehr schön.
2145. Desgl. (v. dems.) Wie vorher, aber 6 Zeilen Schrift. W. 1044. 30 mm.
10,9 gr. Sehr schön.
2146. Silberabschlag des Ducaten. Brustb. Zwinglis r. Rv.: AUF | DIE FEYER
| DER | REFORMATION | etc. Wund. 1037. 21 mm. 3,3 gr. Vorzügl. erh.
2147. Jeton. Wie vorher. Rv.: III | FEVER | DER REFOR | MATION | JAN. 1819
14 mm. 1,2 gr. Sehr schön.
2148. Säcularfeier der Einführung der Reformation in Schweden 1821.
Carl XIV. Johann. Thaler. Kopf r. Rv.: Die Medaillonbilder
Gustav Wasas, Gustav Adolphs und Friedr. I. Hild. 30. Old. 3334.
Sch. —. Vorzügl. erh.
2149. Kirchenvereinigung zu Heidelberg 1821. Medaille (v. Do eil). Zwei
zusammengewachsene Bäume etc. Rv.: Schrift. Berat. 345 var. 28 mm.
5,5 gr. Vorzügl. erh.
2150. Errichtung des Lutherdenkmals in Wittenberg 1821. Medaille.
Brustb. Luthers 1. Rv.: Das Monument. Amp. 12486. 40 mm. 28 gr.
Sehr schön.
2151. 7. Säcularfeier der Einführung der christlichen Religion in
Pommern 1824. Medaille (v. Voigt). Taufscene. Rv.: Altar mit
Bibel und strahlendem Kreuz. Amp. 11819. 50 mm. 55,5 gr. Stplglz.
2152. Bronzeined. Fürst Wratislaw und Bischof Otto. Rv.: Der Ottobrunnen in
Pyritz. Amp. 11820, 30 mm. Sehr schön.
 
Annotationen