418
6218. Die gleiche Medaille in Bronze. Vorzügl. erh.
6219. Tiedemann, Friedrich. Physiologe, geh. zu Cassel, Professor in Heidelberg.
Medaille 1854 (y. Voigt) a. s. 50jähr. Doctor-Jubiläum. Kopf r. Rv.: See-
stern. 1246. 45 mm. 43 gr. Sehr schön.
6220. Die gleiche Medaille in Bronze. Sehr schön.
6221. Ueheln, Seger v. Medaille 1718 (v. Wermuth) a. s. goldene Hochzeit mit
Marg. Bartels. Götti. Hand zwei Wappenschilde haltend, umher dreifacher
Schriftkreis. Rv.: Jacobs Traum. 700. 44 mm. 29,5 gr. Schön.
6222. Vrints-Berberieh Alex, v., Oberpostmeister. Medaille 1835 (v. Held) a. s.
ÖOjähr. Dienstjubiläum. Kopf r. Rv.: Schrift im Kranze. 1041. 50 mm.
58,2 gr. Sehr schön.
6223. Die gleiche Medaille in Bronze. Sehr schön.
6224. Medaille 1835 (v. Voigt) a. gl. Anlass. Kopf r. Rv.: Widmung im Kranze.
1042. 41 mm. 36,5 gr Vorzügl. erh.
6225. Die gleiche Medaille in Bronze. Vorzügl. erh.
6226. Bronzemedaille 1835 (v. dems.) a. gl. Anlass. Aehnlieh wie vorher. 1043.
40 mm. Vorzügl. erh.
6227. Weiss v. Lympurg Georg, Ratsherr u. Bürgermeister. Medaille 1579 (v. Hans
Gelther). GEORG WEYSS .V. LYMPVRG . iE . S4 Brustb. v. vorn. Rv.:
Behelmt. Wappen. 244. 32 mm. 13,4 gr. S. g. e.
6228. Weismann Aug. Friedr. Leopold, Professor der Zoologie in Freiburg, geb. in
Frankfurt. Einseit. Bronzeguss-Plaquette 1903 (y. Kowarzik). Brustb. 1.
89/118 mm. Vorzügl. erh.
6229. Wöhler Fr., Chemiker, Professor in Göttingen. Goldbronze-Medaille 1880
(v. Liirssen) a. s. 80. Geburtstag. Kopf 1. Rv.: Schrift im Kranze. 1411.
98 mm. Vorzügl. erh.
6230. Zeitmann Joh. Carl, Pfarrer. Medaille 1809 (v. Lindenschmitt) a. s. 50jähr.
Dienstjubiläum. Brustb. 1. Rv.: Schrift. 998. 37 mm. 28 gr. Vorzügl. erh.
6231. Ziekwolff, Otto. Bronzemedaille 1866 (v. Loos) a. s. Vermählung mit Johanna
Fellner. „Der Tag“ nach Thorwaldsen. Rv.: Schrift im Kranze. 1345.
43 mm. Stplglz.
6232. Zum Jungen, Hieronymus. Medaille 1579. Brustb. v. vorn. Rv.: Behelmt.
Wappen. 245. 37 mm. Zwei einseit. Bleiabschläge. S. g. e.
6218. Die gleiche Medaille in Bronze. Vorzügl. erh.
6219. Tiedemann, Friedrich. Physiologe, geh. zu Cassel, Professor in Heidelberg.
Medaille 1854 (y. Voigt) a. s. 50jähr. Doctor-Jubiläum. Kopf r. Rv.: See-
stern. 1246. 45 mm. 43 gr. Sehr schön.
6220. Die gleiche Medaille in Bronze. Sehr schön.
6221. Ueheln, Seger v. Medaille 1718 (v. Wermuth) a. s. goldene Hochzeit mit
Marg. Bartels. Götti. Hand zwei Wappenschilde haltend, umher dreifacher
Schriftkreis. Rv.: Jacobs Traum. 700. 44 mm. 29,5 gr. Schön.
6222. Vrints-Berberieh Alex, v., Oberpostmeister. Medaille 1835 (v. Held) a. s.
ÖOjähr. Dienstjubiläum. Kopf r. Rv.: Schrift im Kranze. 1041. 50 mm.
58,2 gr. Sehr schön.
6223. Die gleiche Medaille in Bronze. Sehr schön.
6224. Medaille 1835 (v. Voigt) a. gl. Anlass. Kopf r. Rv.: Widmung im Kranze.
1042. 41 mm. 36,5 gr Vorzügl. erh.
6225. Die gleiche Medaille in Bronze. Vorzügl. erh.
6226. Bronzemedaille 1835 (v. dems.) a. gl. Anlass. Aehnlieh wie vorher. 1043.
40 mm. Vorzügl. erh.
6227. Weiss v. Lympurg Georg, Ratsherr u. Bürgermeister. Medaille 1579 (v. Hans
Gelther). GEORG WEYSS .V. LYMPVRG . iE . S4 Brustb. v. vorn. Rv.:
Behelmt. Wappen. 244. 32 mm. 13,4 gr. S. g. e.
6228. Weismann Aug. Friedr. Leopold, Professor der Zoologie in Freiburg, geb. in
Frankfurt. Einseit. Bronzeguss-Plaquette 1903 (y. Kowarzik). Brustb. 1.
89/118 mm. Vorzügl. erh.
6229. Wöhler Fr., Chemiker, Professor in Göttingen. Goldbronze-Medaille 1880
(v. Liirssen) a. s. 80. Geburtstag. Kopf 1. Rv.: Schrift im Kranze. 1411.
98 mm. Vorzügl. erh.
6230. Zeitmann Joh. Carl, Pfarrer. Medaille 1809 (v. Lindenschmitt) a. s. 50jähr.
Dienstjubiläum. Brustb. 1. Rv.: Schrift. 998. 37 mm. 28 gr. Vorzügl. erh.
6231. Ziekwolff, Otto. Bronzemedaille 1866 (v. Loos) a. s. Vermählung mit Johanna
Fellner. „Der Tag“ nach Thorwaldsen. Rv.: Schrift im Kranze. 1345.
43 mm. Stplglz.
6232. Zum Jungen, Hieronymus. Medaille 1579. Brustb. v. vorn. Rv.: Behelmt.
Wappen. 245. 37 mm. Zwei einseit. Bleiabschläge. S. g. e.