417
6197. Desgl. o. J. Wie vorher, aber von veränderter Zeichnung. 50 mm. 56,3 gr.
Stplglz.
6198. Sonnemann, Leopold. Bronzemedaille o. J. (v. Kowarzik). Brustb. r. Rv.:
Genius und Jüngling auf d. Erdkugel. 2452. 50 mm. Vorzügl. erh.
6199. Spener Phil. Jac., Pfarrer. Medaille 1698 (v. C. Wermuth). Brustb. im
doppelten Schriftkreise. Rv.: Knieende weibl. Figur mit zwei Schilden
von Blitzen und Ungetümen bedroht. 598. 43 mm. 29 gr. Vorzügl. erh.
6200. Zinnmedaille 1699 (v. dems.). Brustb. r. Rv.: Säender Landmann. 599.
32 mm. Vorzügd. erh.
6201. Die gleiche Medaille in bronzirtem Blei. S. g. e.
6202. Zinnmedaille 1705 (v. Wermuth). Brustb. r. im doppelten Schriftkreise. Rv.:
Schrift in 7 Zeilen: FESTO | AGATHES | MORIENS | ABSTVLERITNE |
etc. 604. 42 mm. Vorzügl. erh.
6203. Spiess Gust. Adolph, Arzt, geb. zu Duisburg. Medaille 1873 (v. Schnitzspahn)
a. s. 50jähr. Doctorjubiläum. Kopf 1. Rv.: Schrift. 1360. 52 mm. 57,3 gr.
Stplglz.
6204. Die gleiche Medaille in Bronze. Vorzügl. erh.
6205. Steinbaeh, Anton. Zinnmedaille 1886 (v. Dietrich) a. s. Vermählung mit
Marie Schmidt. Monogramm. Rv.: Schrift im Kranze. 1453. 33 mm.
Vorzügl. erh.
6206. Stoekhausen Julius, Sänger. Medaille 1901 (v. Kowarzik) a. s. 75. Geburtstag.
Brustb. r. Rv.: Sphinx mit Lyra, daneben weibl. Figur mit Kranz etc.
70 mm. 116,5 gr. Sehr schön.
6207. Die gleiche Medaille in Bronze. Vorzügl. erh.
6208. Einseit. Bronzeguss - Medaillon o. J. (v. dems.). Brustb. r. 200 mm. Vor-
zügl. erh.
6209. Stoltze Friedr., Localdichter. Medaille 1891 (v. Kowarzik u. Rettenmaier).
Brustb. v. vorn. Rv.: Stadtansicht. 2255. 50 mm. 49 gr. Vorzügl. erh.
6210. Einseit. Jeton o. J., mit Brustb. v. vorn. 1455. 16 mm. 1 gr. Schön.
6211. Strauss, Siegmund. Medaille 1887 (v. Lauer) a. s. 50jähr. Geschäftsjubiläum.
Brustb. r. Rv.: Blumenkorb und Schrift. 1562. 31 mm. 11 gr. Silber
und Bronze. Vorzügl. erh. 2
6212. Medaille 1887 (v. dems.) a. gl. Anlass. Wie vorher. 1563. 50 mm. 39,5 gr.
Stplglz.
6213. Die gleiche Medaille in Bronze. Vorzügl. erh.
6214. Stricker Wilh., Arzt. Medaille 1889 (v. Lauer) a. s. 50jähr. Doctorjubiläum.
Schrift im Kranze. Rv.: Sitzende Francofurtia und Stadtansicht. 1571.
40 mm. 28 gr. Stplglz.
6215. Die gleiche Medaille in Bronze. Vorzügl. erh.
6216. Medaille 1889 (v. dems.) a. gl. Anlass. Mit falschem Vornamen: H. STRICKER
1571 Anm. 40 mm. 26 gr. Stplglz.
6217. Thoma Hans, Maler, geb. zu Bernau (Baden). Medaille 1899 (v. Kowarzik)
a. s. 60. Geburtstag und Abschied von Frankfurt. Brustb. r. Rv.: Abschieds-
scene. 2368. 40 mm. 25,5 gr. Vorzügl. erh.
6197. Desgl. o. J. Wie vorher, aber von veränderter Zeichnung. 50 mm. 56,3 gr.
Stplglz.
6198. Sonnemann, Leopold. Bronzemedaille o. J. (v. Kowarzik). Brustb. r. Rv.:
Genius und Jüngling auf d. Erdkugel. 2452. 50 mm. Vorzügl. erh.
6199. Spener Phil. Jac., Pfarrer. Medaille 1698 (v. C. Wermuth). Brustb. im
doppelten Schriftkreise. Rv.: Knieende weibl. Figur mit zwei Schilden
von Blitzen und Ungetümen bedroht. 598. 43 mm. 29 gr. Vorzügl. erh.
6200. Zinnmedaille 1699 (v. dems.). Brustb. r. Rv.: Säender Landmann. 599.
32 mm. Vorzügd. erh.
6201. Die gleiche Medaille in bronzirtem Blei. S. g. e.
6202. Zinnmedaille 1705 (v. Wermuth). Brustb. r. im doppelten Schriftkreise. Rv.:
Schrift in 7 Zeilen: FESTO | AGATHES | MORIENS | ABSTVLERITNE |
etc. 604. 42 mm. Vorzügl. erh.
6203. Spiess Gust. Adolph, Arzt, geb. zu Duisburg. Medaille 1873 (v. Schnitzspahn)
a. s. 50jähr. Doctorjubiläum. Kopf 1. Rv.: Schrift. 1360. 52 mm. 57,3 gr.
Stplglz.
6204. Die gleiche Medaille in Bronze. Vorzügl. erh.
6205. Steinbaeh, Anton. Zinnmedaille 1886 (v. Dietrich) a. s. Vermählung mit
Marie Schmidt. Monogramm. Rv.: Schrift im Kranze. 1453. 33 mm.
Vorzügl. erh.
6206. Stoekhausen Julius, Sänger. Medaille 1901 (v. Kowarzik) a. s. 75. Geburtstag.
Brustb. r. Rv.: Sphinx mit Lyra, daneben weibl. Figur mit Kranz etc.
70 mm. 116,5 gr. Sehr schön.
6207. Die gleiche Medaille in Bronze. Vorzügl. erh.
6208. Einseit. Bronzeguss - Medaillon o. J. (v. dems.). Brustb. r. 200 mm. Vor-
zügl. erh.
6209. Stoltze Friedr., Localdichter. Medaille 1891 (v. Kowarzik u. Rettenmaier).
Brustb. v. vorn. Rv.: Stadtansicht. 2255. 50 mm. 49 gr. Vorzügl. erh.
6210. Einseit. Jeton o. J., mit Brustb. v. vorn. 1455. 16 mm. 1 gr. Schön.
6211. Strauss, Siegmund. Medaille 1887 (v. Lauer) a. s. 50jähr. Geschäftsjubiläum.
Brustb. r. Rv.: Blumenkorb und Schrift. 1562. 31 mm. 11 gr. Silber
und Bronze. Vorzügl. erh. 2
6212. Medaille 1887 (v. dems.) a. gl. Anlass. Wie vorher. 1563. 50 mm. 39,5 gr.
Stplglz.
6213. Die gleiche Medaille in Bronze. Vorzügl. erh.
6214. Stricker Wilh., Arzt. Medaille 1889 (v. Lauer) a. s. 50jähr. Doctorjubiläum.
Schrift im Kranze. Rv.: Sitzende Francofurtia und Stadtansicht. 1571.
40 mm. 28 gr. Stplglz.
6215. Die gleiche Medaille in Bronze. Vorzügl. erh.
6216. Medaille 1889 (v. dems.) a. gl. Anlass. Mit falschem Vornamen: H. STRICKER
1571 Anm. 40 mm. 26 gr. Stplglz.
6217. Thoma Hans, Maler, geb. zu Bernau (Baden). Medaille 1899 (v. Kowarzik)
a. s. 60. Geburtstag und Abschied von Frankfurt. Brustb. r. Rv.: Abschieds-
scene. 2368. 40 mm. 25,5 gr. Vorzügl. erh.