— 43 —
553. Bremen. Medaille o. J. (v. J. Blum). Zwei aus Wolken ragende
Hände mit brennendem Herzen, darunter zwei sich schnäbelnde
Tauben. Rv.: Henne mit ihren Küchlein. Jungk p. 392. 31.
43 mm. 31,4 gr. Sehr schön.
554. Breslau. Zinnmedaille 1777 a. d. neue Schützenhaus. Dar-
stellung des Abbruches des alten Hauses, ßv.: Das neue
Schützenhaus, darüber der preuss. Adler u. strahlende Sonne.
Fr. u. S. 4479. 44 mm. Sehr schön.
555. Campen. Doppelducat 1655. Schrifttafel. Rv.: Stehender
Kaiser Ferdinand III. S. g. e.
556. Ducat 1601. Schrifttafel. Rv.: Stehender Kaiser Rudolph II.
S. g. e.
557. Thaler o. J. zu 50 Stüber. Gekr. AVappen auf Burgunderkreuz,
daneben 50 — S Rv.: Brustb. Rudolphs II. 1. Mad. 2179.
S. g. e.
558. Thaler 1598. Dreitürm. Stadtburg. Rv.: Gekr. Doppeladler.
Zu Mad. 4809. S. g. e.
559. Thaler 1659. Geharnischter über dem Stadtschild. Rv.: Gekr.
"Wappen von Löwen gehalten. Zu Mach 7141. S. g. e.
560. Cöln. Ducat o. J. Behelmt. Wappen m. Schildhaltern. Rv.:
Brustb. Franz I. Merle 63. Oat. Belli 6592. Sehr schön.
561. Thaler 1705. Adler über Stadtansicht, Rv.: Beiorb. Brustb.
Josephs I. Merle 73. Mad. 4820. S. g. e.
562. Constanz. Thaler 1624. Stadtschild. Rv.: Gekr. Doppeladler.
Berst 440 c. W. 3224. Haller 2321. S. g. e.
563. Thaler 1628. Aehnl. wie vorher. Zu Berst, 441. W. 3226.
Haller 2326. VorzügL erh.
564. 15 Kreuzer 1636. Zwei Heilige neben dem Stadtschilde. Rv.:
Gekr. Doppeladler. Berst. 457. W. 3239. Schön.
565. Deventer, Campen u. Zwolle. Thaler 1555. Gekr. Brustb.
Carls Y. Rv.: Die, drei Stadtschilde. Zu C. Sch. 6886. Mad.
4805. Vorzügl. erh.
566. Dortmund. Thaler 1660. Stadtadler in doppeltem Schriftkreise.
Rv.: Beiorb. Brustb. Leopolds I. Meyer 120. Mad. 4844. Schön.
567. Dresden. Bleimedaille 1849 a. d.Revolution. PROVISORISCHE.
REGIERUNG . SACHSENS Denkstein mit TSCHIR / NER /
HEÜBNER / TODT Rv.: 4—9 . MAY . 1849 . Barrikaden-
kampf, im Abschnitt DRESDEN 49 mm. S. g. e.
553. Bremen. Medaille o. J. (v. J. Blum). Zwei aus Wolken ragende
Hände mit brennendem Herzen, darunter zwei sich schnäbelnde
Tauben. Rv.: Henne mit ihren Küchlein. Jungk p. 392. 31.
43 mm. 31,4 gr. Sehr schön.
554. Breslau. Zinnmedaille 1777 a. d. neue Schützenhaus. Dar-
stellung des Abbruches des alten Hauses, ßv.: Das neue
Schützenhaus, darüber der preuss. Adler u. strahlende Sonne.
Fr. u. S. 4479. 44 mm. Sehr schön.
555. Campen. Doppelducat 1655. Schrifttafel. Rv.: Stehender
Kaiser Ferdinand III. S. g. e.
556. Ducat 1601. Schrifttafel. Rv.: Stehender Kaiser Rudolph II.
S. g. e.
557. Thaler o. J. zu 50 Stüber. Gekr. AVappen auf Burgunderkreuz,
daneben 50 — S Rv.: Brustb. Rudolphs II. 1. Mad. 2179.
S. g. e.
558. Thaler 1598. Dreitürm. Stadtburg. Rv.: Gekr. Doppeladler.
Zu Mad. 4809. S. g. e.
559. Thaler 1659. Geharnischter über dem Stadtschild. Rv.: Gekr.
"Wappen von Löwen gehalten. Zu Mach 7141. S. g. e.
560. Cöln. Ducat o. J. Behelmt. Wappen m. Schildhaltern. Rv.:
Brustb. Franz I. Merle 63. Oat. Belli 6592. Sehr schön.
561. Thaler 1705. Adler über Stadtansicht, Rv.: Beiorb. Brustb.
Josephs I. Merle 73. Mad. 4820. S. g. e.
562. Constanz. Thaler 1624. Stadtschild. Rv.: Gekr. Doppeladler.
Berst 440 c. W. 3224. Haller 2321. S. g. e.
563. Thaler 1628. Aehnl. wie vorher. Zu Berst, 441. W. 3226.
Haller 2326. VorzügL erh.
564. 15 Kreuzer 1636. Zwei Heilige neben dem Stadtschilde. Rv.:
Gekr. Doppeladler. Berst. 457. W. 3239. Schön.
565. Deventer, Campen u. Zwolle. Thaler 1555. Gekr. Brustb.
Carls Y. Rv.: Die, drei Stadtschilde. Zu C. Sch. 6886. Mad.
4805. Vorzügl. erh.
566. Dortmund. Thaler 1660. Stadtadler in doppeltem Schriftkreise.
Rv.: Beiorb. Brustb. Leopolds I. Meyer 120. Mad. 4844. Schön.
567. Dresden. Bleimedaille 1849 a. d.Revolution. PROVISORISCHE.
REGIERUNG . SACHSENS Denkstein mit TSCHIR / NER /
HEÜBNER / TODT Rv.: 4—9 . MAY . 1849 . Barrikaden-
kampf, im Abschnitt DRESDEN 49 mm. S. g. e.