Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
I. Sammlung des † Herrn Professor Dr. Blankenhorn - Karlsruhe u. A.: Münzen und Medaillen von Baden ; Münzen und Medaillen verschiedener Länder ; neue deutsche Thaler und Doppelthaler etc. ; römische Kaisermünzen; Versteigerung am 7. Juni 1909 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1909

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19044#0039
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
582. CenVentiönstlialer 1772, mit Stadtansicht. J. u. F. 877 a. Vorzügl. erh.

583. Officieller Schützenthaler 1887. J. u. F. 1465. Vorzügl. erh.

584. Kometenklippe 1618 (v. Lorenz Schilling). Zwei gefaltete Hände auf Postament etc.

Ev.: Der Komet. J. u. F. 3341). 28/27 mm. 5,3 gr. Geh., vergoldet, s. g. e.

585. 1/2 Schauthaler 1658 a. d. Wahl Leopolds I. Knieender Kurfürst auf einem

Kissen die Tnsignien haltend, vor ihm liegender Adler. Rv.: (Verzierung)
HIE.TST.SCEPTR | VND CRON .DER. ADLER | LIGT.DARNIDER.O.
GOT | DV. HIMMELS . SONN ♦ | GIB . VNS. EIN. KEI: | SER .WIDER.
1658 J. u. F. 1809. 34 mm. 10,8 gr. S. g. e.

586. Medaille 1711 (v. Brunner) a. d. Wahl Carls VI. Dessen Brustb. r. Rv.: Germania

dem Kaiser d. Insignien reichend. J. u. F. 629. 43 mm. 29,9 gr. S. g. e.

587. Medaille 1741 a. d. bevorstehende Kaiserwahl. Knieende weibl. Figur vor einem

leeren Thronsessel. Rv.: Schrift in 8 Zeilen J. u.F. 1812. 34 mm. 12 gr. S. g. e.

588. Medaille o. J. (v. Donner) a. d. Krönung Franz T. Sein lielorb. Brustbild r.

Rv.: Kroninsignien auf Postament. .). u. F. 1929. 44 mm. 35,1 gr. S. g. e.

589. Medaille 1755 a. d. II. Säcularfeier d. Religionsfriedens. Stadtansicht. Rv.: Embleme

a. Postament. J. u. F. 808. 44 mm. 28,6 gr. S. g. e.

590. Medaille 1755 a. gl. Anlass. Adler über Erdball. Rv.: Opfernde Francofurtia.

J. u. F. 809. 36 mm. 13,8 gr. S. g. e.

591. Medaille 1764 (v. Oexlein) a. d. Wahl Josephs II. Sein Brustb. r. Rv.: Aufgehende

Sonne über e. Landschaft. .J. u. F. 840. 45 mm. 29,2 gr. Schön.

592. Krönnngs-Medaille 1764. Gekr. Brustb. Josephs II. r. Rv.: Offener Säulentempel.

J. u. F. 846. 45 mm. 29,3 gr. S. g. e.

593. Krönungs-Medaille o. J. (v. Wirt). Beiorb. Kopf Josephs II. r. Rv.:.Erdball auf

Wolken. J. u. F. 1943. 50 mm. 43,8 gr. Sehr schön.

594. Medaille 1790 (v. Holtzhey) a. d. Krönung Leopolds II. Gekr. Brustb. 1. Rv.: Mars

und Pax. .). u. F. 930. 4"> mm. 25,4 gr. Schön.

595. Medaille 179(1 a. gl. Anlass. Brustb. 1. Rv.: Thronender Kaiser etc. J. u. F. 934.

27 mm. 7,4 gr. Schön.

59b. Medaille 1792 (v. Wirt) a. d. Krönung Franz II. Dessen belorb. Kopf r. Rv.:
Krone über Insignien. J. u. F. 1958. 49 mm. 44 gr. Sehr schön.

597. Medaille 1807 a. d. Huldigung des Fürst-Primas. Sein Brustb. I. Rv.: SJadt-

ansicht. 41 mm. 26,9 gr. Schön.

598. Doppelthalerförm. Medaille 1861 (v. Nordheim) a. d. Zollverwaltung. Brustb. der

Francofurtia r. Ry.: Schrift. J. u. F. 1292. 41 mm. 37.4 gr. Stplglz.

599. — Goethe, Joh. Wolfgang v. Bronzemed. 1824 (v. Bovy). Erhabener Kopf r.

Rv.: Adler m. Lorbeerkranz. J. u. F. 1023. 41 mm. Schön.

600. Bronzemed. 1825 (v. Brandt) a. d. 50jähr. Aufenfhalt in Weimar. Köpfe des

Grossherzogspaares r. Rv.: Beiorb. Brustb. Goethes 1. Mit gravirter Rand-
schrift. J. u. F. 1027. 41 mm. Sehr schön.
 
Annotationen