Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Editor]
I. Sammlung des Herrn Carl Schwalbach - Leipzig: bedeutende Serien von Anhalt, Brandenburg-Franken, Lauenburg und neufürstlichen Häusern ; II. Münzen und Medaillen verschiedener Länder ; Versteigerung am Dienstag, 7. Oktober 1913 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1913

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.19161#0031
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
- 25 —

396. V/s Taler 1619 a. s. Tod. FRANCISCUS • II • D : G : DUX • SAX : A :

E • W '. Geharn. Brustb. r. Rv.: Schrift in 7 Zeilen. Schmidt 72. S.g. e.

397. 4 Schilling o. J. FRANCIS • II-D I G DVX • SAX • ANG : ET • WES :

Engel hinter d. vierfeld. Wappen. Rv.: MATTHIAS • D • G : ROMA :
IMP : SEM : AVGV • (& : Gekr. Doppeladler mit 4 im Reichsapfel.
Blätter f. Mzfrde. T. 161, 14. S. g. e.

Siehe Abbildung Tafel III.

398. 4 Schilling o. J. FRANCIS : II • D : G • DUX • SAX '. AN : E • W :

Geharn. Brustb. r. Rv.: MATTHIAS • D : G • ROM • IM • SE • AV •
Doppeladler wie vorher. Zu Schmidt 61. Im Revers etwas ver-
prägt, sonst schön.

399. 4 Schilling o. J. FRANCIS II D • G : DVX ■ SAX • AN : E • AVE •

Vierfeld, verziertes Wappen. Rv.: MATTHIAS • D : G : RO : IM :
SE • AU '. (13- Gekr. Doppeladler mit 4 im Reichsapfel. Schm. 63 var.
Vorzügl. erb..

400. 4 Schilling o. J. FRANCIS • II • D : G • DVX S SAX : AN : E : W

Vierfeld. Wappen ohne Verzierungen. Rv.: MATTHIAS ■ D '. Gr '. RO :
IM '. SE '. AU '. C|-r Doppeladler wie vorher. Sehr schön.

401. Doppelschilling o. J. FRAN '. II: — D : G : D S CG Dreif. behelmt.

vierfeld. Wappen. Rv.: MATTHIAS • D • G • RO • IM • S • A • Gekr.
Doppeladler mit 16 im Reichsapfel. Schmidt —. Sehr schön.

402. Doppelschilling 1617. Dreif. behelmt, vierfeld. AVappen. Rv.: Wie

vorher. Schmidt 55 var. Vorzügl. erb.

August. 1619-56.

403. V'a Taler 1620. AUGUSTUS • D • G • DUX • SAXONIA • ANGAR : E •

WE* Geharn. Brustb. r. Rv.: DURA • PATI — VIRTUS 6Z0 Mzz.
Kreuz mit durchgestecktem Zainhaken. Dreif. behelmt, vierfeld.
AVappen. Unediert. S. g. e.

Siehe Abbildung Tafel III.

404. 7* Taler 1624. AUGUSTUS ■ D l G : DUX • SAXO : ANG : E : AV :

Mzz. wie oben. Geharn. Brustb. r. Rv.: DUR • PAT ■ — VIRT • 16Z4-
Wappen wie vorher. Schm. 140, nach diesem Exemplar. Henkel-
spur, sonst schön.

405. V2 Reichsort 1622. AU l D I G '. - D \ S '. Aß W : Dreif. behelmt.

vierfeld. AVappen. Rv.: 6 DURA • PATI • VIRTUS • 16ZZ Im Felde:
EIN • / HALBEN / RICKES / ORT Zu Schm. 135. S. g. e.

406. Doppelschilling 1620. Dreif. behelmt, vierfeld. AVappen. Rv.: DS ver-

schlungen. Schm. 106, aber AUGU '• — D '. Durchlocht, s. g. e.

407. Groschen o. J. Behelmt, ovales AVappen. Rv.: Reichsapfel mit Z4

Schm. —. S. g. e.

408. Groschen 1621. Gekr. vierfeld. AVappen. Rv.: Wie vorher. Schm. 120. Schön.
 
Annotationen