Metadaten

Sally Rosenberg <Frankfurt, Main> [Hrsg.]
I. Sammlung des Herrn Carl Schwalbach - Leipzig: bedeutende Serien von Anhalt, Brandenburg-Franken, Lauenburg und neufürstlichen Häusern ; II. Münzen und Medaillen verschiedener Länder ; Versteigerung am Dienstag, 7. Oktober 1913 und folgende Tage — Frankfurt a. M., 1913

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.19161#0068
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
— 62 -

959. 7« Taler 1543. »f. KARL WOLF * LVDWIG * 1 MARTIN * C * I * O

Behelmt. Wappen, daneben 15 — 45 Rv.: * OAROLVS * V * ROMA *
IMPERA * SE * AV * Gekr. Doppeladler. L. 151. S. g. e.

960. Sechser 1525, nach Tiroler Typus. KARL — LVDAVI — MART — IN?

LVD Grosses Kreuz, in den Winkeln vier Schilde mit Brackenkopf,

15 - 25 und Oettinger Wappen. Rv.: + MONETA * CO — MITVM *
OTING Behelmt. Wappen. L. —. Mitt. d. bavr. Num. Ges. 1899, p. 63.
S. g. e.

961. Einseit. Pfennig 1534. Doppelwappen, darüber 1554 und unten * 0 *

L. 112. S. g. e.

Linie zu Oeningen,
Ludwig Eberhard. 1622-34.

962. '/« Taler 1624. LVDAVIG ■ EBERHARD • CO ■ OTING Wappen, darüber

16 — 24 Rv.: FERDIN • II • ROM • IMP • SE • AVG Gekr. Doppel-
adler, auf der Brust Schildchen mit ' L. —. Henkelspur, s. g. e.

963. 3 Kreuzer 1623. A7erzierter Schild. Rv.: Reichapfel mit 5, daneben 2 — 5

L. 216. S. g. e.

964. 2 Kreuzer 1623. Wappen, daneben Z — 5 Rv.: Reichsapfel mit Z Zu

L. 225. S. g. e.

9115. 2 Kreuzer 1624. AVappen. Rv.: AVie vorher. L. 246. S. g. e.

966. Kreuzer 1624. AVappen, darüber • L • E • G • und daneben Z — 0 Rv.:

Reichsapfel mit I, daneben 16 — 24 L. 26$f S! g. e.

967. Einseit. Pfennig o. J. Doppelwappen, darüber • L • E • G • und unten

• 0 • L. 292. Durchlocht, sonst schön.

Albert Einst I. 1659-83.

968. Gulden 1673. ALBERTVS ERNESTVS • COMES OTTINGENSIS

Geharn. Brustb. r. in Kreiseinfassung. Rv.: 34? DOMINVS : PRO -
VIDEBIT * 1675 Gekr. Schild zwischen Lorbeerzweigen in Kreis-
einfassung, unten (60) Löffelh. 293. Weise —. S. g. e.

969. Gulden 1674. * ALBERTA'S • ERNESTVS • COMES • OTTINGENSIS

Geharn. Brustb. i\, darunter IC - M (Joh. Christ. Müller). Rv.: DOMI
NVS • PRO VIDEBIT • Gekr. AVappen zwischen Lorlilferzweigen.
unten 16 —§- - 74 Löffelh. —. S. g. e.

970. Gulden 1674. <8> • ALBERTVS • ERNESTVS • COMES • OTTINGENSIS •

Geharn. Brustb. r. Rv.: • DOMINVS 4> PROVIDEBIT • Gekr.
Wappen, darunter S und 16 (60) 74 Löffelh. 304. C. Sch. 5439. S. g. e.

971. Gulden 1674. AVie vorher, aber unter dem Schilde + Zu L. 307. S. g. e.

972. Gulden 1<>74. : ALBERTVS • ERNESTVS • D • G • PRINCEPS OTTIN

GENS • Geharn. Brustb. r. Rv.: AVie vorher, unter d. AVappen S
L. 309. S. g. e.
 
Annotationen