Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
72

*1125. Münsterberg-Oels. Karl I. 1498—1536. Reichensteiner Ausbeuteducat
1528. * KAROLVS ® D ® G & DVX * MVNSTERB Fünffeld.
Wappen, darüber 15Z8 Ks.: * MONE * AVR — * - REICHSTN
* — * St. Christoph zwischen N — B Fr. u. S. 2074. Sehr schön.

1126. Reichensteiner Ausbeuteducat 1534. Wie vorher, mit MVNSTERBE

und AVRE - * - REICHST* Fr. u. S. 2081. Sehr schön.

1127. Joachim, Heinrich IL, Johann u. Geory. Reichensteiner Ausbeuteducat

1538. Fünffeld. Wappen, darüber • 1558 • Ks.: St. Christoph zwischen
N - B Fr. u. S. 2085. Sehr schön.

1128. Reichensteiner Ausbeuteducat 1547. Wie vorher, aber ohne Mzz. Fr.

u. S. 2097. Vorzügl. erh.

1129. Reichensteiner Ausbeuteducat 1549. Wie vorher. Fr. u. S. 2099. Vor-

zügl. erh.

1130. Karlll. 1548—1617. Taler 1612. Geharn. Brustb. r. Ks.: Dreifach be-

helmtes Wappen. Fr. u. S. 2169. S. g. e.

1131. Heinrich Wenzel u. Carl Friedrich. 1617—39. Taler 1620. Beiderseits

Hüftbild, in der Umschrift je 5 Wappen. Fr. u. S. 2228. C. Sch. 4813.
Vorzügl. erh.

1132. Württemberg-Oels. Sylvins Friedrich. 1664—97. Taler 1674. Brustb.

mit Lockenperücke n. r. Ks.: Vierfach behelmtes Wappen. Fr. u.
S. 2293. Ebner 6. Binder 12. Vorzügl. erh.

1133. Julius Sigismund v. Juliusburg. 1664—84. Taler 1684 a. s. Tod. Geharn.

Brustb. r. Ks.: Entblätterter Baum, daneben der Fürstenhut auf e.
Kissen. Fr. u. S. 2443. Ebn. 216. B. 201. S. g. e.

1134. Carl Friedrich v. Oels. 1704—44. Taler 1716. Geharn. Brustb. r. Ks.:

Sechsfach behelmtes Wappen. Fr. u. S. 2468. Eb. 199. B. 183. Schön.

1135. Carl Christian Erdmann. 1744—92. Reichstaler 1785. Brustb. r. Ks.:

Wappen auf gekr. Mantel. Fr. u. S. 2475. Eb. 207. B. 190. Vorzügl. erh.

1136. Jägerndorf. Geory Friedrich. 1543—1603. Dicker Doppeltaler 1599.

MO: NO: ARG: GEOR • F • MAR • BRAK • Z • SL • DVC • 6 • Geharn.
Brustb. mit Streitkolben halbrechts. Ks.: SI: DEVS ® PRONOBIS ®
QVIS: CONTRA: NOS • 15 (Mzz. Arm mit Streitkolben) 99 • Blumen-
kreuz mit 5 Wappen. Fr. u. S. 3308. S. g. e.

*1137. Guldentaler 1567. Brustb. v. vorn mit Pelzmantel u. Barett. Ks.: Gekr.
Doppeladler mit Reichsapfel. Fr. u. S. 3232. S. g. e.

* 1138. Johann Geory. 1606—21. Taler 1612. Geharn. Hüftb. r. mit Commando-
stab u. Helm, darunter • I6IZ • Ks.: : DVX • GARN - O • VIENSIS
& • F • — V - • C ■ Dreifach behelmtes Wappen. Fr. u. S. 3356 var.
C. Sch. 4831. S. g. e.

1139. Siebenbürgen. Christoph Bathori. 1576-81. Schautaler 1577. Zwei
Engel mit dem gekr. Bathorischüd. Ks.: * VIRTVS / * VNITA */*
VALET * Resch 10a. Mont. 151. 17,8 gr. Gut erh.
 
Annotationen