— 117 —
1743. Ulm. Taler 1547. Das Stadtwappen zwischen 15 — 47 Ks.: Gekr.
Doppeladler u. Titel Karls V. Binder 35. C. Sch. 7249. Schön.
1744. Taler 1623. Das verz. Stadtwappen. Ks.: Gekr. Doppeladler u. Titel
Ferdinands II. B. 78. C. Sch. 7254. Mad. 7218. Stplglz.
1745. Wien. Salvatortaler o. J. In Lorbeerkranz zwei mit Schnitzwerk verz.
Schilde, darüber • MVN: RP • Unten • VIENN • Ks.: Das Brustb.
des Erlösers 1. in Lorbeerkranz. C. Sch. 7265. Mon. en arg. p. 556.
S. g. e.
*1746 Wismar. Taler 1582. ® MONETA & NO - VA © WISMARI © M
Der hl. Lorenz mit Rost u. Palmzweig über d. Stadtschild. Ks.:
RYDOLPHVS • II • D • G • IMP • SE • AVGV • 8 • - Z • Gekr. Doppel-
adler. Grimm 39. S. g. e.
1747. Wittenberg. Sog. Pesttaler o. J. Die eherne Schlange am Kreuz.
Ks.: Christus am Kreuz. Beiderseits doppelter Schriftkreis. Zu
Mad. 2369. Schön.
1748. Sog. Pesttaler o. J. ^Yie vorher, aber von anderer Zeichnung und Um-
schrift. Henkelspur, schön.
1749. Worms. Taler 1617 a. d. I. Säcularfeier der Reformation. Leuchtturm
am Meere, darunter der Stadtschild. Ks.: Licht auf Bibel, über welcher
BIB - LIA Joseph 329. Mad. 2356. Yorzügl. erh.
1750. Taler 1624. Verzierter Stadtschild. Ks.: Gekr. Doppeladler mit Reichs-
apfel a. d. Brust. Jos. 337c. Zu Mad. 5152. S. g. e.
1751. Taler 1709 a. d. Grundsteinlegung der Dreifaltigkeitskirche. Stadtansicht.
Ks.: Die Dreifaltigkeitskirche, beiderseits davon das geplante Rathaus.
Jos. 431. C. Sch. 7278. Mad. 5155. Sehr schön.
1752. Teston 1617. & MON • NOV • LIB • IMP • CIVIT • VORMAT • Verz.
Stadtschild. Ks.: • SUB • UMB • ALA • TVA • PROT • NO • ^617 •
Gekr. Doppeladler. Jos. 347a. S. g. e.
1753. Teston 1619. ® MON • NOV • LIB • IMP • CIVIT • VORMATI • Verz.
geschweifter Stadtschild. Ks.: • SUB • UMB • ALA • TVA • PROT •
NO - \6I9 • Gekr. Doppeladler. Jos. 350 b. Schön.
1754. Zellerfeld. Taler 1730 a. d. II. Säcularfeier der Augsb. Confession.
Stehender Luther mit Buch, daneben ein Schwan. Ks.: Schrift in 10
Zeilen. Im Absehn. E • P • H • (Hecht). Knyph. 7300. Mad. 2375.
Vorzügl. erh.
Überseeische Länder.
1755. Columbia, \ueva Granada. Peso (8 Reales) 1820. • REPUPLICA- DE-
COLOMBIA- Indianerkopf 1., darunter 1820 Ks.: NUEVA- GRA
XADA • I • F • Granatapfel, daneben 8 — R Fonr. —. Sehr schön.
*1756. Haiti. Faustin I. 1849-58. 5 Gourdes 1854. FAUSTIN IE.R- EMPEREUR
Kopf 1. Ks.: EMPIRE-D'HAITI Wappen auf gekr. Mantel, darunter
5 — G / 1854 Fonr. —. Vorzügl. erh.
1743. Ulm. Taler 1547. Das Stadtwappen zwischen 15 — 47 Ks.: Gekr.
Doppeladler u. Titel Karls V. Binder 35. C. Sch. 7249. Schön.
1744. Taler 1623. Das verz. Stadtwappen. Ks.: Gekr. Doppeladler u. Titel
Ferdinands II. B. 78. C. Sch. 7254. Mad. 7218. Stplglz.
1745. Wien. Salvatortaler o. J. In Lorbeerkranz zwei mit Schnitzwerk verz.
Schilde, darüber • MVN: RP • Unten • VIENN • Ks.: Das Brustb.
des Erlösers 1. in Lorbeerkranz. C. Sch. 7265. Mon. en arg. p. 556.
S. g. e.
*1746 Wismar. Taler 1582. ® MONETA & NO - VA © WISMARI © M
Der hl. Lorenz mit Rost u. Palmzweig über d. Stadtschild. Ks.:
RYDOLPHVS • II • D • G • IMP • SE • AVGV • 8 • - Z • Gekr. Doppel-
adler. Grimm 39. S. g. e.
1747. Wittenberg. Sog. Pesttaler o. J. Die eherne Schlange am Kreuz.
Ks.: Christus am Kreuz. Beiderseits doppelter Schriftkreis. Zu
Mad. 2369. Schön.
1748. Sog. Pesttaler o. J. ^Yie vorher, aber von anderer Zeichnung und Um-
schrift. Henkelspur, schön.
1749. Worms. Taler 1617 a. d. I. Säcularfeier der Reformation. Leuchtturm
am Meere, darunter der Stadtschild. Ks.: Licht auf Bibel, über welcher
BIB - LIA Joseph 329. Mad. 2356. Yorzügl. erh.
1750. Taler 1624. Verzierter Stadtschild. Ks.: Gekr. Doppeladler mit Reichs-
apfel a. d. Brust. Jos. 337c. Zu Mad. 5152. S. g. e.
1751. Taler 1709 a. d. Grundsteinlegung der Dreifaltigkeitskirche. Stadtansicht.
Ks.: Die Dreifaltigkeitskirche, beiderseits davon das geplante Rathaus.
Jos. 431. C. Sch. 7278. Mad. 5155. Sehr schön.
1752. Teston 1617. & MON • NOV • LIB • IMP • CIVIT • VORMAT • Verz.
Stadtschild. Ks.: • SUB • UMB • ALA • TVA • PROT • NO • ^617 •
Gekr. Doppeladler. Jos. 347a. S. g. e.
1753. Teston 1619. ® MON • NOV • LIB • IMP • CIVIT • VORMATI • Verz.
geschweifter Stadtschild. Ks.: • SUB • UMB • ALA • TVA • PROT •
NO - \6I9 • Gekr. Doppeladler. Jos. 350 b. Schön.
1754. Zellerfeld. Taler 1730 a. d. II. Säcularfeier der Augsb. Confession.
Stehender Luther mit Buch, daneben ein Schwan. Ks.: Schrift in 10
Zeilen. Im Absehn. E • P • H • (Hecht). Knyph. 7300. Mad. 2375.
Vorzügl. erh.
Überseeische Länder.
1755. Columbia, \ueva Granada. Peso (8 Reales) 1820. • REPUPLICA- DE-
COLOMBIA- Indianerkopf 1., darunter 1820 Ks.: NUEVA- GRA
XADA • I • F • Granatapfel, daneben 8 — R Fonr. —. Sehr schön.
*1756. Haiti. Faustin I. 1849-58. 5 Gourdes 1854. FAUSTIN IE.R- EMPEREUR
Kopf 1. Ks.: EMPIRE-D'HAITI Wappen auf gekr. Mantel, darunter
5 — G / 1854 Fonr. —. Vorzügl. erh.