Kaiser und Könige.
Römisch-deutsches Reich.
1. Maximilian I. 1493—1519. Kaisertaler o. J. MAXIMILIANVS % ROMA-
MOR o IMPERATOR g SEMP: AVGV» Gekröntes u. geharn. Hüft-
bild r. mit Zepter u. Sehwert. Ks.: PLVRIVMQ • EVROPE • PYIN-
CIAR • REX • usw. Gekr. Adlerschild u. vier Wappen. Schulthess-
Rechberg 14 var. Schön.
2. Judenmedaille 1486 a. d. Mitregentschaft. Gekr. Brustb. r. mit Zepter u.
Palme. Ks.: Gekr. Brustb. 1. seiner Gemahlin Maria v. Burgund.
Herrg. T. 11, 14. Mont. 563. 48,5 mm. 16 gr. Vergoldet, schön.
3. Ferdinand I. 1531—64. Kärntner Dukat 1563. Stehender gekr. u. geharn.
Kaiser. Ks.: Gekr. zweifeld. Wappen, darüber 15 - 63 Markl 1435 var.
S. g. e.
4. Zwittertaler 1522. * MAXI • ROM • IM • ARCH • DV • AVST • ET • DO •
TER • OCCI • ORI • Brustb. Maximilians I. 1. mit Barett u. Ordens-
kette. Ks.: * FERDINANDVS • DEI • GRACIA • PRINCEPS •
HISPANIARV: Nach r. reitender Erzherzog mit Fahne, darunter
15ZZ Markl 1956. C. Sch. 4205. Mad. 3850. Schön.
Abgebildet Tafel I.
5. Rudolph II. 1576—1612. Wiener Dukat 1604. ■ R - YD OL • II • D: G • -
Mzz. Ring - R- I- S-A-G-H-B-R-E Steh. gekr. u. geharn.
Kaiser mit Zepter u. Reichsapfel. Ks.: S • LADISLAVS v - HVN •
REX • 160: 4 Gekr. Wappen mit Ordenskette. M. z. Aichh. —. Sehr
schön.
6. Tiroler Doppeltaler 1604. Geharn. Brustb. r. mit Halskrause. Ks.: Gekr.
verz. Wappen mit Ordenskette. Mit Stempelfehler RVDOLPVS Zu
Sch. 176 Anm. Werth. 302. Sehr schön.
7. Tiroler Taler 1605. Geharn. Brustb. r., darunter ^ 1605 ^ Ks.: Gekr.
Wappen mit Ordenskette. Sch. 181. Werth. 311. Schön.
8. Tiroler Taler 1605. Ähnlich wie vorher, aber das Brustb. durchbricht den
Schriftkreis und • 1605 • Sch. —. Werth. 320. Schön.
9. Ferdinand IL, als Erzherzog. 1590—1619. Steirischer Taler 1609. Geharn.
Hüftb. r. mit Zepter. Ks.: Gekr. Wappen mit Ordenskette. Pichler 35.
Vorzügl. erh.
1 R
Römisch-deutsches Reich.
1. Maximilian I. 1493—1519. Kaisertaler o. J. MAXIMILIANVS % ROMA-
MOR o IMPERATOR g SEMP: AVGV» Gekröntes u. geharn. Hüft-
bild r. mit Zepter u. Sehwert. Ks.: PLVRIVMQ • EVROPE • PYIN-
CIAR • REX • usw. Gekr. Adlerschild u. vier Wappen. Schulthess-
Rechberg 14 var. Schön.
2. Judenmedaille 1486 a. d. Mitregentschaft. Gekr. Brustb. r. mit Zepter u.
Palme. Ks.: Gekr. Brustb. 1. seiner Gemahlin Maria v. Burgund.
Herrg. T. 11, 14. Mont. 563. 48,5 mm. 16 gr. Vergoldet, schön.
3. Ferdinand I. 1531—64. Kärntner Dukat 1563. Stehender gekr. u. geharn.
Kaiser. Ks.: Gekr. zweifeld. Wappen, darüber 15 - 63 Markl 1435 var.
S. g. e.
4. Zwittertaler 1522. * MAXI • ROM • IM • ARCH • DV • AVST • ET • DO •
TER • OCCI • ORI • Brustb. Maximilians I. 1. mit Barett u. Ordens-
kette. Ks.: * FERDINANDVS • DEI • GRACIA • PRINCEPS •
HISPANIARV: Nach r. reitender Erzherzog mit Fahne, darunter
15ZZ Markl 1956. C. Sch. 4205. Mad. 3850. Schön.
Abgebildet Tafel I.
5. Rudolph II. 1576—1612. Wiener Dukat 1604. ■ R - YD OL • II • D: G • -
Mzz. Ring - R- I- S-A-G-H-B-R-E Steh. gekr. u. geharn.
Kaiser mit Zepter u. Reichsapfel. Ks.: S • LADISLAVS v - HVN •
REX • 160: 4 Gekr. Wappen mit Ordenskette. M. z. Aichh. —. Sehr
schön.
6. Tiroler Doppeltaler 1604. Geharn. Brustb. r. mit Halskrause. Ks.: Gekr.
verz. Wappen mit Ordenskette. Mit Stempelfehler RVDOLPVS Zu
Sch. 176 Anm. Werth. 302. Sehr schön.
7. Tiroler Taler 1605. Geharn. Brustb. r., darunter ^ 1605 ^ Ks.: Gekr.
Wappen mit Ordenskette. Sch. 181. Werth. 311. Schön.
8. Tiroler Taler 1605. Ähnlich wie vorher, aber das Brustb. durchbricht den
Schriftkreis und • 1605 • Sch. —. Werth. 320. Schön.
9. Ferdinand IL, als Erzherzog. 1590—1619. Steirischer Taler 1609. Geharn.
Hüftb. r. mit Zepter. Ks.: Gekr. Wappen mit Ordenskette. Pichler 35.
Vorzügl. erh.
1 R