— 10 —
118. Adolph Friedrich. 1751—71. Medaille 1744 (v. Kittel) a. d. Vermählung
des Kronprinzen m. Louise Ulrike v. Preußen. Beider Namenszug.
Ks.: Preußen u. Schweden sich d. Hände reichend. Hild. 7. 26 mm.
1,3 gr. Sehr schön.
119. Oskar II. 1859—1908. 20 Kronen 1889. Kopf r. Ks.: Wappen auf gekr.
Wappenmantel. Stplglz.
120. 10 Kronen 1901. Wie vorher. Stplglz.
121. Gustav V. Seit 1908. 5 Kronen 1920. Kopf r. Ks.: Wertangabe. Stplglz.
122. Lot von 60 verschiedenen Kupfermünzen. Vorzügl. und s. g. c. 60
Spanien.
123. Philipp IV. 1621—65. Kupfer-Notmünze 1636 zu 12 Maravedi. 7 runde
Stempel mit • /XII / *C- Ks.: 7 runde Stempel mit 1636, darüber
Krone und darunter Ringel. Maill. —. Brause —. Schön.
124. Josepb Napoleon. 1808—13. Taler 1813 zu 20 Realen. Kopf L, darunter
1813 Ks.: Gekr. fünffeld. Wappen, daneben 20 - R • Schön.
Westfalen.
125. Hieronymus Napoleon. 1807—13. Konvent.-Taler 1811. Beiorb. Kopf r.
Ks.: Umschrift und Wertangabe. Hoffm. 3227. Knyph. 4053. S. g. e.
126. 8/s Taler 1812. Wie vorher. Ks.: Wertzahl in doppelter Umschrift. H. 3234.
Knyph. 4068. Schön.
127. 73 Taler 1813. Wie vorher. H. 3247. Knyph. 4069. Vorzügl. erb.
128. Kupferprobe des 10 Francsstückes 1813. Beiorb. Kopf 1. Ks.: Umschrift
und Wertangabe. H. —. Knyph. —. Sehr schön.
129. 2 Francs 1808. Beiorb. Kopf r. Ks.: Umschrift und Wertangabe im
Kranze. H. 3164. Knyph. 4033. Schön.
130. y2 Franc 1808. Beiorb. Kopf r. Ks.: Umschrift und Wertangabe im Kranze.
H. 3167. Knyph. 4034. Schön.
131. Versilb. Kupferprobe des y2 Franc 1808. Wie vorher. H. 3178. Sehr schön.
132. Probe-20 Centimes 1808. Gekr. Monogramm im Kranze. Ks.: Umschrift
und Wertangabe. Mzz. Pferdekopf - J H. 6469. Sehr schön.
133. Probe-10 Centimes 1808. Wie vorher. H. 6470. Vorzügl. erh.
134. Bronzemed. 1807 (v. Andrieu) a. d. Errichtung des Königreichs West-
falen. Beiorb. Kopf Napoleons r. Ks.: Jüngling mit Roß. H. 5210.
Knyph. 9018. Bramsen 660. 40 mm. Sehr schön.
135. Bronzemed. 1807 (v. Andrieu) a. s. Vermählung mit Prinzessin Katharina
v. Württemberg. Beiorb. Kopf Napoleons r. Ks.: Das stehende Paar
sich die Hände reichend. H. 6462. Knyph. —. Br. 664. 46 mm. Sehr
schön.
136. Medaille 1807 (v. Andrieu) a. gl. Anlaß. Kopf Napoleons r. Ks.: Zwei
Genien. LI. 6465. Knyph. 9019 var. Br. 662. 40 mm. 39,8 gr. Schön.
118. Adolph Friedrich. 1751—71. Medaille 1744 (v. Kittel) a. d. Vermählung
des Kronprinzen m. Louise Ulrike v. Preußen. Beider Namenszug.
Ks.: Preußen u. Schweden sich d. Hände reichend. Hild. 7. 26 mm.
1,3 gr. Sehr schön.
119. Oskar II. 1859—1908. 20 Kronen 1889. Kopf r. Ks.: Wappen auf gekr.
Wappenmantel. Stplglz.
120. 10 Kronen 1901. Wie vorher. Stplglz.
121. Gustav V. Seit 1908. 5 Kronen 1920. Kopf r. Ks.: Wertangabe. Stplglz.
122. Lot von 60 verschiedenen Kupfermünzen. Vorzügl. und s. g. c. 60
Spanien.
123. Philipp IV. 1621—65. Kupfer-Notmünze 1636 zu 12 Maravedi. 7 runde
Stempel mit • /XII / *C- Ks.: 7 runde Stempel mit 1636, darüber
Krone und darunter Ringel. Maill. —. Brause —. Schön.
124. Josepb Napoleon. 1808—13. Taler 1813 zu 20 Realen. Kopf L, darunter
1813 Ks.: Gekr. fünffeld. Wappen, daneben 20 - R • Schön.
Westfalen.
125. Hieronymus Napoleon. 1807—13. Konvent.-Taler 1811. Beiorb. Kopf r.
Ks.: Umschrift und Wertangabe. Hoffm. 3227. Knyph. 4053. S. g. e.
126. 8/s Taler 1812. Wie vorher. Ks.: Wertzahl in doppelter Umschrift. H. 3234.
Knyph. 4068. Schön.
127. 73 Taler 1813. Wie vorher. H. 3247. Knyph. 4069. Vorzügl. erb.
128. Kupferprobe des 10 Francsstückes 1813. Beiorb. Kopf 1. Ks.: Umschrift
und Wertangabe. H. —. Knyph. —. Sehr schön.
129. 2 Francs 1808. Beiorb. Kopf r. Ks.: Umschrift und Wertangabe im
Kranze. H. 3164. Knyph. 4033. Schön.
130. y2 Franc 1808. Beiorb. Kopf r. Ks.: Umschrift und Wertangabe im Kranze.
H. 3167. Knyph. 4034. Schön.
131. Versilb. Kupferprobe des y2 Franc 1808. Wie vorher. H. 3178. Sehr schön.
132. Probe-20 Centimes 1808. Gekr. Monogramm im Kranze. Ks.: Umschrift
und Wertangabe. Mzz. Pferdekopf - J H. 6469. Sehr schön.
133. Probe-10 Centimes 1808. Wie vorher. H. 6470. Vorzügl. erh.
134. Bronzemed. 1807 (v. Andrieu) a. d. Errichtung des Königreichs West-
falen. Beiorb. Kopf Napoleons r. Ks.: Jüngling mit Roß. H. 5210.
Knyph. 9018. Bramsen 660. 40 mm. Sehr schön.
135. Bronzemed. 1807 (v. Andrieu) a. s. Vermählung mit Prinzessin Katharina
v. Württemberg. Beiorb. Kopf Napoleons r. Ks.: Das stehende Paar
sich die Hände reichend. H. 6462. Knyph. —. Br. 664. 46 mm. Sehr
schön.
136. Medaille 1807 (v. Andrieu) a. gl. Anlaß. Kopf Napoleons r. Ks.: Zwei
Genien. LI. 6465. Knyph. 9019 var. Br. 662. 40 mm. 39,8 gr. Schön.