Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Jacques Rosenthal [Hrsg.]; Jacques Rosenthal [Mitarb.]
Kataloge / Jacques Rosenthal München (Nr. 50): Böhmen - Dreissigjähriger Krieg — München: Rosenthal, 1911

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.59509#0150
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
583

Bergstein — Eger.

B. Karten, Städte-Ansichten und Pläne.
M. Pf.
6742 Bergstein. Ansicht des Schlosses mit dem darunter liegenden Teich im
Vordergrund. Prachtvoll colorierter Kupferstich von ca. 1810. Gr. qu.-fol.
42,5 : 30 cm. 36 —
Herrliches Blatt. Ohne Rand.
6743 Biela. Conventus Bielensis S. Wenceslai Ducis et Mart. O. Erem. S. Augu-
stini. Ansicht des Augustinerklosters. Kupferstich. J. M. S t e i d 1 i n sc.
A. V. Ca. 1630. Qu.-4. 17 : 14 cm. 3 50
6744 Böhmen. Bohemiae nova et exacta descriptio. Karte von Böhmen. Color.
Radirung, Bolognini Zalterij formis, ca. 1550. Gr. qu.-fol. 64 : 47,5 cm. 200 —

Nordenskiöld p. 119 no. 41. Sehr kostbare frühe Karte v. Böhmen.
6745 — Behemer kunigreich mit bergen vnd wälden gerings vmb beschlossen.
Landkarte aus Münster’s Kosmographie 1567. Anon. Holzschnitt. Qu.-fol.
35.5 : 25,5 cm. 7 50
6746 — Regni Bohemiae descriptio. Carte coloriee de la Boheme. Fr. Hogen-
berg sc. Anvers 1570. Fol. 34 : 51 cm. 10 —
Ortelius, Theatrum orbis terrarum, Carte 25. Peu raccomodöe.
6747 — Karte. Ca. 1630. Qu.-4. 19 : 14 cm. Aus Bertius. 3 50
6748 Brandeis. Das Schloss Brandeyss in Böhmen u. verschantzungen d.
Schwedischen Velds, welches Gen. Banner vor den Kayserischen ver-
lassen im Martio 1640. Anon. Kupferstich. Flugblatt. Qu.-fol. 32 : 20,5 cm. 9 —
Snoilsky p. 84. Seltenes Flugblatt. Mit schmalem Rand.
6749 Braunau. Ansicht des Rathauses in Braunau. Fein ausgeführtes Aquarell
von J. B. Weiss. 1834. Qu.-fol. 29,8 : 23,5 cm. 48 —
6750 Brünn. Plan der befestigten Stadt. Mit Erklärung der Buchstaben.
(M. Merian sc. Ca. 1650.) Qu.-fol. 32 : 20 cm. 9 —
6750a — Brünn vulgo Brinn Marchionatus Moraviae Civitas insignis. Totalansicht
der Stadt. Mit Erklärungen. G. Houfnagel del. Ca. 1580. Gr. qu.-fol.
54.5 : 26,5 cm. Aus Braun und Hogenberg. Altcoloriert. 15 —■

Rechts und links ohne Rand.
6750b Caslau. Czaslavium vulgo Czasla Bohemiae civitas.Totalansicht. Links das
Porträt Job. Ziskas, rechts Kostümfiguren. Darunter: Komotau. Commoda
vulgo Comethau Bohemiae civitas. Totalansicht. 2 Ansichten auf 1 Blatt.
G. Houfnagel px. 1617. Gr. qu.-fol. 46,5 : 37 cm. Aus Braun u. Ho-

genberg. Altkoloriert. 18 —
6751 Chlumetz, Das Schloss Clumitz in Böhmen, welches die Kais, den Schweden
mit gewalt abgenohmen im Februario 1640. Ansicht des Schlosses und
der nächsten Umgebung. C. Cappi del. (M. Merian sc.) Qu.-fol.
26:17,5 cm. 9 —
6752 — Abbildung des Denkmals z. Erinnerung an den Sieg der Verbündeten
unter Eugen v. Württemberg u. Kleist über die Franzosen unter Van-
damme 29./30. VIII. 1813. Aquarelle. Gr.-fol. 56 —
Schönes Blatt m. 2 Costümfiguren u. weitem Rundblick. Etwas fleckig u.
mit unterlegt. Einrissen.
6753 Czaslau u. Komotau. Zwei hübsche Ansichten der Städte auf einem
Blatt. Mit Erklärung der Buchstaben. G. Houfnagel exc. ao. 1617.
Gr. qu.-fol. 46 : 36,5 cm. Aus Jansonius. 15 —-
6754 — Ansicht der Stadt nebst Umgebung. Mit allegor. Beiwerk. (E. Kie-
set sc. Ca. 1630.) Qu.-8. 14,5:7,5 cm. Aus Meissner. 3 50
6755 •— Ansicht der Stadt u. der nächsten Umgebung. (M. Merian sc.
Ca. 1650.) Qu.-fol. 33 : 19 cm. 9 —
6756 — Ansicht der Stadt und ihrer Umgebung. Ca. 1730. Qu.-fol. 27,5 :
17,5 cm. Aus Bodenehr. 6 —
6757 Eger. Egra nobilis civitas Boemie. Ansicht der Stadt und Umgebung;
unten 3zeilige Erklärung. Feine Radierung. (Fr. V a 1 e g i o sc. Ca. 1560.)
Qu.-8. 13 : 8,7 cm. 12 —
6758 — Die statt Eger vor dem Behemer wald gelegen, contrafhetet nach
ietziger gelegenheit. Hübsche Ansicht der Stadt mit dem Stadtwappen

Cat. L. Jacques Rosenthal, Karlstrasse 10, München.
 
Annotationen