667
Alexander I. — Gallitzin.
D. Porträts.
8913 Alexander L, Kaiser von Russland, 1777—1825. Widmungsbatt an den
Kaiser. Vor einem hohen Sockel, an dem die Medaillon-Porträts von
Peter dem Grossen, Catharina I., Peter II., Anna, Iwan IV., Elisabeth,
Peter III., Catharina II., Paul I. u. Alexander I. angebracht sind, sitzt
Minerva mit der Rechten das russische Wappenschild, in der erhobenen
Linken einen Lorbeerkranz haltend. Hinter ihr die Gestalt der Historia
in einem Buche schreibend. Prachtvoller Sepiastich mit reichem Beiwerk.
L. Wolf del. D. Berger sc. Roy.-fol. 37,5 : 52 cm.
Sehr seltenes Hauptblatt von hervorragender Wirkung.
8914 Alexander III., Kaiser von Russland, 1845—1894. Ganze Figur, als Kind,
mit seinen drei Geschwistern. Lith. Gay p. Schewallje lith. Gr.-fol.
Schönes Blatt; mit Falte, sonst gut erhalten.
8915 Brässl, Jacob, geb. 1603 zu Villach (Kärnten), gest. 1673 zu Nürnberg.
Hüftb. El. Gedeler p. J. Sandrart sc. Fol.
8916 Buchingam, John Graf von, grossbrittanischer Gesandter in Peters-
burg, um 1780. Brustb. in Oval, nach links. G u e r a s s i m o f f sc. Fol.
Äusserst seltenes Prachtblatt, auf dem unteren Rande steht: Donnö par les
Dames de St. Potersbourg. Wassiltschikoff unbekannt. Höchst kostbarer russ.
Kupferstich von grosser Schönheit.
8917 Bünau, Heinrich, erster Reichsgraf auf Dahlen, poln.-kursächs. wirkl.
Geh. Rat u. Kanzler, geb. zu Weissenfels 1665, gest. zu Seusslitz 1745.
Kniestück in schönem Gewand mit Ordensstern, in der Linken ein
Buch haltend. Schwarzk. (Mezzot.) A. M. Werner del. Dresden.
J. J. H a i d sc. & exc. A. V. Fol.
8918 —■ Brustb. (M. Bernigeroth sc.) 8°. Aufgez.
8919 Catharina I. Alexiewna, Kaiserin von Russland, Gemahlin Kaiser Peters I.,
1684—1727. Brustb. A. B. sc. 4°. Breitrandig.
8920 Catharina II., Kaiserin von Russland, 1726—1796. Brustb. in Med. Anon,
gleichzeit. Stich. Kl.-4°. Breitrandig.
8921 Cigala, Joh. Michael, Wallach. Abenteurer, betrog die meisten europäischen
Höfe, 1670 in Paris. Brustb. N. de L a r m e s s i n sc. A Paris, chez
P. Bertrand. Fol.
8921a— Brustb. in oval. R. L. F. Vt“s p. Steph. Picart sc. 1668. Gr.-fol.
Ungemein seltenes und kostbares Portrait in der Weise der Flugblätter;
von sehr feiner Ausführung. Unten 16 Zeilen Typentext, die eine Biographie
Cigalas bilden.
8922 Curland, Jac. Herzog v., 1610—1682. Brustb. M. Lang sc. Kl.-fol.
8923 Dimitrij Joannowitsch (Grischka Otrepjeff), der falsche Demetrius,
1583—1606 (?). Brustb., in Pelzmütze mit der Unterschrift : Illvstrissimus
et Potentissimvs EsaR / magnvs Moscoviae et Rvssiae Dvx etc. Fred.
Bouttats sc. T. v. Merlen ex. 16°.
Ausserordentlich seltener, gleichzeitiger Stich. Mit schmalem Rändchen.
8924 Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, 1709—1762. Hüftb. A Paris
chez Petit. Desrochers exc. Kl.-4°. Breitrandig.
8925 Flemming, Jac. Heinr., Graf von, kgl. p o 1 n. u. kursächs. General-
Feld-Marschall, 1667—1728. Brustb. D. R i c h t e r p. J. W. Heckhen-
hauer sc. 4°.
8926 Freher, Marquard, Jurist, Gesandter in Polen, 1565—1614. Brustb. (P.
Aubry exc.) 4°.
8927 Gallitzin, D. Prinz, Gouverneur von Moskau, 19. Jahrhdt. Brustbild.
F. Riss fec. Impr. chez F. Davignon. Fol.
Schönes frühes Lithographieporträt auf chinesischem Papier. Unbedeutend
braunfleckig.
8928 Gallitzin, Dirn. Fürst von, General, russ. Gesandter in Wien, 1724—1793.
Kniestück. D r o u a i s px. 1762. J. T a r d i e u sc. Fol.
Wassiltschikoff 133, II. Brillanter Abdruck dieses schönen und
seltenen Blattes.
8929 Gallitzin, Pierre Michaelowitsch, russ. Generalleutnant, 1738—1775.
Brustb. in Oval. A. Radigues sc. 1777. Kl.-fol.
Wassiltschikoff 137. Prachtvoller Abdruck eines ausserordentlich
seltenen Portrait«. Schmalrandig.
M. Pf.
150 —
27 —
8 50
250 —
15 —
4 50
16 —
18 —
27 —
250 —
12 —
80 —
18 —
7 —
8 —
18 —
88 —
48 —
Cat. L. Jacques Rosenthal, Karlstrasse 10, München.
Alexander I. — Gallitzin.
D. Porträts.
8913 Alexander L, Kaiser von Russland, 1777—1825. Widmungsbatt an den
Kaiser. Vor einem hohen Sockel, an dem die Medaillon-Porträts von
Peter dem Grossen, Catharina I., Peter II., Anna, Iwan IV., Elisabeth,
Peter III., Catharina II., Paul I. u. Alexander I. angebracht sind, sitzt
Minerva mit der Rechten das russische Wappenschild, in der erhobenen
Linken einen Lorbeerkranz haltend. Hinter ihr die Gestalt der Historia
in einem Buche schreibend. Prachtvoller Sepiastich mit reichem Beiwerk.
L. Wolf del. D. Berger sc. Roy.-fol. 37,5 : 52 cm.
Sehr seltenes Hauptblatt von hervorragender Wirkung.
8914 Alexander III., Kaiser von Russland, 1845—1894. Ganze Figur, als Kind,
mit seinen drei Geschwistern. Lith. Gay p. Schewallje lith. Gr.-fol.
Schönes Blatt; mit Falte, sonst gut erhalten.
8915 Brässl, Jacob, geb. 1603 zu Villach (Kärnten), gest. 1673 zu Nürnberg.
Hüftb. El. Gedeler p. J. Sandrart sc. Fol.
8916 Buchingam, John Graf von, grossbrittanischer Gesandter in Peters-
burg, um 1780. Brustb. in Oval, nach links. G u e r a s s i m o f f sc. Fol.
Äusserst seltenes Prachtblatt, auf dem unteren Rande steht: Donnö par les
Dames de St. Potersbourg. Wassiltschikoff unbekannt. Höchst kostbarer russ.
Kupferstich von grosser Schönheit.
8917 Bünau, Heinrich, erster Reichsgraf auf Dahlen, poln.-kursächs. wirkl.
Geh. Rat u. Kanzler, geb. zu Weissenfels 1665, gest. zu Seusslitz 1745.
Kniestück in schönem Gewand mit Ordensstern, in der Linken ein
Buch haltend. Schwarzk. (Mezzot.) A. M. Werner del. Dresden.
J. J. H a i d sc. & exc. A. V. Fol.
8918 —■ Brustb. (M. Bernigeroth sc.) 8°. Aufgez.
8919 Catharina I. Alexiewna, Kaiserin von Russland, Gemahlin Kaiser Peters I.,
1684—1727. Brustb. A. B. sc. 4°. Breitrandig.
8920 Catharina II., Kaiserin von Russland, 1726—1796. Brustb. in Med. Anon,
gleichzeit. Stich. Kl.-4°. Breitrandig.
8921 Cigala, Joh. Michael, Wallach. Abenteurer, betrog die meisten europäischen
Höfe, 1670 in Paris. Brustb. N. de L a r m e s s i n sc. A Paris, chez
P. Bertrand. Fol.
8921a— Brustb. in oval. R. L. F. Vt“s p. Steph. Picart sc. 1668. Gr.-fol.
Ungemein seltenes und kostbares Portrait in der Weise der Flugblätter;
von sehr feiner Ausführung. Unten 16 Zeilen Typentext, die eine Biographie
Cigalas bilden.
8922 Curland, Jac. Herzog v., 1610—1682. Brustb. M. Lang sc. Kl.-fol.
8923 Dimitrij Joannowitsch (Grischka Otrepjeff), der falsche Demetrius,
1583—1606 (?). Brustb., in Pelzmütze mit der Unterschrift : Illvstrissimus
et Potentissimvs EsaR / magnvs Moscoviae et Rvssiae Dvx etc. Fred.
Bouttats sc. T. v. Merlen ex. 16°.
Ausserordentlich seltener, gleichzeitiger Stich. Mit schmalem Rändchen.
8924 Elisabeth Petrowna, Kaiserin von Russland, 1709—1762. Hüftb. A Paris
chez Petit. Desrochers exc. Kl.-4°. Breitrandig.
8925 Flemming, Jac. Heinr., Graf von, kgl. p o 1 n. u. kursächs. General-
Feld-Marschall, 1667—1728. Brustb. D. R i c h t e r p. J. W. Heckhen-
hauer sc. 4°.
8926 Freher, Marquard, Jurist, Gesandter in Polen, 1565—1614. Brustb. (P.
Aubry exc.) 4°.
8927 Gallitzin, D. Prinz, Gouverneur von Moskau, 19. Jahrhdt. Brustbild.
F. Riss fec. Impr. chez F. Davignon. Fol.
Schönes frühes Lithographieporträt auf chinesischem Papier. Unbedeutend
braunfleckig.
8928 Gallitzin, Dirn. Fürst von, General, russ. Gesandter in Wien, 1724—1793.
Kniestück. D r o u a i s px. 1762. J. T a r d i e u sc. Fol.
Wassiltschikoff 133, II. Brillanter Abdruck dieses schönen und
seltenen Blattes.
8929 Gallitzin, Pierre Michaelowitsch, russ. Generalleutnant, 1738—1775.
Brustb. in Oval. A. Radigues sc. 1777. Kl.-fol.
Wassiltschikoff 137. Prachtvoller Abdruck eines ausserordentlich
seltenen Portrait«. Schmalrandig.
M. Pf.
150 —
27 —
8 50
250 —
15 —
4 50
16 —
18 —
27 —
250 —
12 —
80 —
18 —
7 —
8 —
18 —
88 —
48 —
Cat. L. Jacques Rosenthal, Karlstrasse 10, München.