Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ludwig Rosenthal's Antiquariaat
Catalogue (Nr. 186): Interesting old books: manuscripts, incunabula, America, geography, natural sciences, medicine, astronomy, mathematics, history, England, France, Holland, classics — Den Haag: Ludwig Rosenthal's Antiquariaat, 1937

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.57598#0062
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
60

Occultism—Switzerland

(A la fin:) Venetiis, Melchior Sessa, 1533. Avec un grand
nombre de figures gravies surbois. 104 ff. Vel.
fl 50.—
Brunet IV, 1369. Panzer VIII, 530, 1665. Contient e.a.: de imaginibus
casuum grammaticalium (f. 60v); de mercimoniis (f. 98v); de debitis et obligationibus
(f. 99); de ludo chartarum (f. lOOv); de ludo scacorum (f. 101).
374 Ulstadius, Phil. Nierenbergensis. Coelum philosophorum seu de
secretis naturae Liber. Argentorati Joan. Grienynger, 1528. With
many partly full page woodcuts. a. woodcut
initials. 64 11. Folio. Sd. fl 80.—
Kopp, Geschichte der Chemie, II, p. 361. On the title notes in manuscr.
375 Vanini, J. C. De admirandis naturae reginae deaeque mortalium
arcanis 11. IV. Lutet., Perier 1616, 8 ff. prel., 495 pp. Vel. fl 45.—
P e i g n o t, Livres condamn6s au feu II, p. 174/176. Caillet 11030.
Brunet V, 1075. Livre rare et recherche du cdebre 1 i-
b r e-p e n s e u r. Ed. orig. Exemplaire parfaitement conserve. L’au-
teur fut brule en 1619.
Avec un index en manuscr. Contient e.a.: De sole, luna & astris (p. 31). De ful-
gure nive & pluvia (p. 52). De magnetis vi attrahendi ferrum & directione ad Polos
(143). De Plantis (151). De natura piscium (207). De monstruosis partibus (254).
De auditu (295). De odoratu (298). De valetudinum curatione quae sub ethnicor.
religione mirabiliter quibusdam contigit (429).
376 [Wulson de la ColombiereJ Le Palais des Curieux, ou, 1’algebre
et le sort donnent la decision des question les plus douteuses, et ou
les songes et les visions nocturnes sont expliquez selon la doctrine
des Anciens. Avec un traite de la Physi ignomie. 3 parties en 1 vol.
Impr. a Orleans, et se vend a Paris, chez P. Lamy, 1660—62. Avec
f r o n t i s p. g r a v. e. t. d. 10 ff., 52 pp., 1 f., 210 et 168 pp.
Vel. fl 14.—
Switzerland
Helvetiorum republica see no. 136!
377 Simler, Josias. Regiment gemeiner loblicher Eydgnoschafft, be-
schriben u. in zwey. Bucher gestellet. Zurich 1576. Mit 13
gefalteten Stadteansichten in Holzschnitt.
260 num. Bll. Gepr. Orig.-Schweinslederbd. mit 2 Schliessen. fl 40.—
Die 13 sehr interessanten Stadteansichten sind: Ury, Schwytz, Unterwalden,
Luzern, Zurich, Glarus, Zug, Bern, Freiburg, Solothurn, Basel, Schaffhausen, Appen-
zell. Das erste Buch enthalt eine Geschichte der Schweiz von den Zeiten des Kaiser
Rudolph I. bis auf Karl V. Von vorzii glicher Erhaltung!
378 Stumpf, loh. Landtaflen Hierinn findst du lieber Laser, schoner
recht und wolgemachter Landtaflen XII. . . . (folgt Aufzahlung der
einzelnen Karten). Zurich Froschauer 1574. Mit Weltkarte
in Holzschnitt auf d. Titelblatt, datiert Ti-
g u r. 1546, 4 doppelblattgr. u. 8 blattgrossen
Landkarten in Holzschnitt. In-fol. Pp. fl 120.—
Rudolphi 704 stimmt im Wortlaut nicht mit dem vorliegenden Exemplar
uberein. Nicht bei Phillips. Sehr seltener Spezialatlas, sehr wichtig fiir
d. Kartographie des 16. Jahrh. Datierte Ausgabe. Eine undatierte Ausgabe dieser
Karten aus der ,,Chronik” des beriihmten Schweizer Topographen u. Historikers Joh.
Stumpf erschien schon friiher. Auf den Karten 5—10 sind zum ersten Mai die
Rander mit paralleler Grad-Einteilung versehen, wahrend der Maasstab aufd. Tafel
selbst angegeben ist. Auf der Weltkarte, die dem Werk des H o n t e r entnommen
ist, ist Siidamerika mit „A meric a” u. Nordamerika mit „Parias” bezeich-
net; beide sind durch d. Ozean von einander getrennt. Die Karte tragt d. Monogramm
HVE (N a g 1 e r, Monogr. Ill, no. 1638). Die ersten 3 Karten beziehen sich auf
Europa, Deutschld. u. Frankreich; Karte 4 stellt d. Gesamtschweiz, die Karten 5—12
die einzelnen schweizerischen Gaue (Kantone) dar. Auf d. Karten zahlreiche Wappen.
Ludwig Rosenthal’s Antiquariaat, Den Haag, Willem de Zwijgerlaan 135. — Cat. 186
 
Annotationen