Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Ruskin, John
Ausgewählte Werke in vollständiger Übersetzung (Band 15): Moderne Maler (Band 5): Die Schönheit des Blattes. Über Wolkenschönheit. Über Beziehungsbegriffe — Leipzig, 1904

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.4917#0388
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
§ 2. Die Nation kann nicht wahrhaft blühen, ehe nicht
diese beiden Irrtümer beseitigt sind. Gentlemen müssen
'ernen, dass es nicht zu den Pflichten und Rechten ihres
Standes gehört, von der Mühe anderer Leute zu leben. Sie
mussen lernen, dass keine Schande darin liegt, harte körper-
liche Arbeit oder die niedrigsten Knechtesdienste zu ver-
richten, wenn sie nur ehrlich sind. Aber dass es eine
Schande ist, und eine unauslöschliche noch dazu, sich be-
stechen zu lassen, oder ausschweifend zu sein, träge oder
stolz, Plätze einzunehmen, für die die Fähigkeiten nicht
reichen, oder andere zu schaffen, für die kein Bedarf da
War- Es entehrt keinen Gentleman, Laufbursche oder Tag-
'öhner zu werden; aber es entehrt ihn sehr, Betrüger oder
uieb zu sein. Und ein Betrug bleibt darum nicht weniger
trug> weil es sich um gewaltige Summen handelt, und
Ulebstahl nicht weniger Diebstahl, weil er durch Herkom-
men oder durch Pflichtvergessenheit begünstigt wird. Es
ist eine unvergleichlich weniger strafbare Form des Dieb-
tahls, die Börse aus jemandes Tasche zu ziehen, als sie
ftm aus der Hand zu nehmen durch das Anerbieten, dass
^ seine Schiffe den Kanal hinaufsteuern willst, wenn du
Qle Wassertiefen nicht kennst!
§ 3. Auf der anderen Seite haben die unteren Klassen
n<i alle Klassen überhaupt zu lernen, dass jede laster-
hafte Gewohnheit und jedes chronische Leiden sich durch
ererbung fortpflanzt; dass durch die Reinheit der Geburt
as ganze System des menschlichen Körpers, mitsamt der
, eele, mit der Zeit veredelt und gehoben werden kann, und
lm anderen Falle verdorben; bis schließlich und endlich
aer Abstand zwischen dem vornehm und dem niedrig ge-
0renen Geschöpfe (ganz ungeachtet der Mühe, die wir
Uns mit beider Erziehung gaben) so groß ist, wie der
fischen dem Wolfshund und dem hässlichsten Bastard-
Köter. Und die Kenntnis dieser Tatsache sollte die Er-
hellung unserer Jugend regeln, sowie das Betragen der gan-
2en Nation.*

,r sollten die Begriffe: „von edler Geburt" und „gut erzogen" besser aus-
länder halten. Wenn die Rasse und die Anlagen eines Tieres auch von
R«skin, Maler V 23
 
Annotationen