1663
1664
1665
i666
1667
1668
1669
1670
1671
1672
1673
1674
>675
1676
Schulz—Unbekannt
107
C. FR. SCHULZ
12 Bl. Marinen. H. 9. B. 10.
M.
6,—
Studien in Sepia und Bleistift. Theils voll bezeichnet . und
datirt 32.
J. SCHULZ.
Landschaft mit einem Bauern, der einem Reiter den Weg
zum Dorfe zeigt. Bleistiftzeichnung. H. 9. B. [3.
Hierbei zwei Skizzenblätter mit Figuren von A. Schroedter.
L. v. SCHWANTHALER.
Junge musizirende Hirtenfamilie in einer Landschaft. H. 18.
4i
B. 22.
Vortreffliche Bleistiftzeichnung in Tusche lavirt und mit weiss
gehöhten Lichtern. Voll bezeichnet
L. SPANGENBERG.
20,-—
Landschaft mit Bauernhäusern aus der Gegend von Misdroy.
H. 29. B. 48.
Meisterhafte Aquarelle in satter Farbe und feinster Tönung
durchgeführt. Bezeichnet und datirt 73.
E STEINBRÜCK.
Ein an einem Waldbach sitzendes junges Mädchen liebkost
180,—
mit Tauben. H. 13. B. 10V2.
Schöne Bleistiftzeichnung. Bezeichnet E. St.
15,—
Profilkopf eines Engels. Rund PI. 14. B. 14.
Vortrefflich in Aquarellfarben ausgeführt, nach C. Sohn. Be-
zeichnet und datirt 1834.
H. STRACK.
15 —
Der Dom zu Stendal. PI. 24. B. 26.
Fein in Bleistift ausgeführt. Voll bezeichnet und datirt 32.
ED. TEMPLE.
3)
Hügelige Landschaft. H. 24. B. 30.
Breit behandelte Aquarellstudie. Bezeichnet.
P. TIERSCH.
*
12>—
Kirchen-Interieur. H. 30. B. 2o’/2.
Aquarellstudie. Voll bezeichnet.
UNBEKANNT.
3'—
Drei ruhende Ziegen.
Bleistiftzeichnung. Bezeichnet G. D. M.
2,50
Vorhalle einer Kirche. H. 38. B. 44.
Schönes Architekturstück in Tusche ausgeführt.
8,-
Waldpartie mit einer Holzsammlerin. H. 25. B. 20.
Hübsche, ausgeführte Aquarelle. Ohne Bezeichnung.
9—
Kopf eines Löwen und einer Löwin. H. 36. B. 53.
Schöne Bleistiftzeichnung auf grün grundirtem Papier.
Landschaft mit einem See und Gebirge im Hintergründe.
2,—
H. 15. B. 23.
Hübsche, ausgeführte Aquarelle. Ohne Bezeichnung.
5 —
1664
1665
i666
1667
1668
1669
1670
1671
1672
1673
1674
>675
1676
Schulz—Unbekannt
107
C. FR. SCHULZ
12 Bl. Marinen. H. 9. B. 10.
M.
6,—
Studien in Sepia und Bleistift. Theils voll bezeichnet . und
datirt 32.
J. SCHULZ.
Landschaft mit einem Bauern, der einem Reiter den Weg
zum Dorfe zeigt. Bleistiftzeichnung. H. 9. B. [3.
Hierbei zwei Skizzenblätter mit Figuren von A. Schroedter.
L. v. SCHWANTHALER.
Junge musizirende Hirtenfamilie in einer Landschaft. H. 18.
4i
B. 22.
Vortreffliche Bleistiftzeichnung in Tusche lavirt und mit weiss
gehöhten Lichtern. Voll bezeichnet
L. SPANGENBERG.
20,-—
Landschaft mit Bauernhäusern aus der Gegend von Misdroy.
H. 29. B. 48.
Meisterhafte Aquarelle in satter Farbe und feinster Tönung
durchgeführt. Bezeichnet und datirt 73.
E STEINBRÜCK.
Ein an einem Waldbach sitzendes junges Mädchen liebkost
180,—
mit Tauben. H. 13. B. 10V2.
Schöne Bleistiftzeichnung. Bezeichnet E. St.
15,—
Profilkopf eines Engels. Rund PI. 14. B. 14.
Vortrefflich in Aquarellfarben ausgeführt, nach C. Sohn. Be-
zeichnet und datirt 1834.
H. STRACK.
15 —
Der Dom zu Stendal. PI. 24. B. 26.
Fein in Bleistift ausgeführt. Voll bezeichnet und datirt 32.
ED. TEMPLE.
3)
Hügelige Landschaft. H. 24. B. 30.
Breit behandelte Aquarellstudie. Bezeichnet.
P. TIERSCH.
*
12>—
Kirchen-Interieur. H. 30. B. 2o’/2.
Aquarellstudie. Voll bezeichnet.
UNBEKANNT.
3'—
Drei ruhende Ziegen.
Bleistiftzeichnung. Bezeichnet G. D. M.
2,50
Vorhalle einer Kirche. H. 38. B. 44.
Schönes Architekturstück in Tusche ausgeführt.
8,-
Waldpartie mit einer Holzsammlerin. H. 25. B. 20.
Hübsche, ausgeführte Aquarelle. Ohne Bezeichnung.
9—
Kopf eines Löwen und einer Löwin. H. 36. B. 53.
Schöne Bleistiftzeichnung auf grün grundirtem Papier.
Landschaft mit einem See und Gebirge im Hintergründe.
2,—
H. 15. B. 23.
Hübsche, ausgeführte Aquarelle. Ohne Bezeichnung.
5 —