Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Sauerlandt, Max
Das Sofabild oder die Verwirrung der Kunstbegriffe — Hamburg, 1930

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20001#0018
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Original und „Faksimiiereprodukfton

„Unbestreitbar, tritt Diesterweg
an sie beran, zu unbestreitbar!
Die Bilder her, meine Herren.
Wir wollen ein Land beschreiten,
das der Kamera entgeht."

Gottfried Benn,
Gesammelte Prosa

Ist der Versuch nicht zu völliger Hoffnungslosigkeit verur-
teilt, in der Zeit der Abstumpfung aller Geschmacksnerven,
in der Zeit der synthetischen Edelsteine, der vitaminlosen
Büchsengemüse, der nikotinfreien Zigarren und des koffein-
freien Kaffees noch ein Wort zugunsten des originalen
Kunstwerks gegen das Surrogat der Reproduktion einzu-
legen? „Schone dein Herz!"

Der Kampf ist vielleicht wirklich so hoffnungslos, wie es
vor einigen Generationen der Kampf der Handweber gegen
den Jacquard-Webstuhl war, nur daß es sich heute um gei-
stige Werte handelt. Die Weber mußten damals unter-
liegen, weil die Maschine eine ökonomische Notwendigkeit
war. Nun, erfüllt nicht heute, wo Tausende und aber Tau-
sende aus echtem Bedürfnis nach Bereicherung ihres see-
lischen Daseins durch das Kunstwerk verlangen, die Re-
produktion ein ebenso zwingendes, ein wahrhaft soziales
Bedürfnis, in dem sie den Massen einen „täuschenden Er-
satz" für das Kunstwerk verspricht, das ihrem finanziellen
Vermögen immer unerreichbar bleiben wird?
Daß die Faksimile-Reproduktion — nur um sie geht der
Kampf, nicht um die Photographie und den echten, nicht

16
 
Annotationen