Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schapire, Rosa
Johann Ludwig Ernst Morgenstern: ein Beitrag zu Frankfurts Kunstgeschichte im XVIII. Jahrhundert — Studien zur deutschen Kunstgeschichte, Band 57: Strassburg: J. H. Ed. Heitz (Heitz & Mündel), 1904

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.66368#0038
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
— 24 —

Es muß einsam um den Alten geworden sein, er war
schwer leidend und hat wie Kirchner 62 berichtet, gestanden,
daß er sich in den schweren Anfällen, die seine Krankheit in
den letzten Jahren mit sich brachte, häufig den Tod gewünscht
hat. Die Frankfurter mitstrebenden Künstler und Altersgenossen
waren längst tot, seine Frau hatte er am 6. Mai 1816 verloren,
unermüdlich aber war er tätig, bis ihn der Tod am 13. No-
vember 1819 im Alter von 81 Jahren, von schwerer Krankheit
erlöst hat.

fi- Anton Kirchner: «Johann Ludwig Morgenstern als Mensch
und Künstler.» Veröffentlicht im handschriftlichen Nachlaß: Erinnerungen
an. Anton Kirchner. Frankfurt a/M., 1835, S. 39 u. f.
 
Annotationen