63
fl.
1779. Die Sachsenhäuser deutsche Hauskirche auf Kupfer; h. 163/4,
br. 143/4. h. Otto.88.-
— Zwey Kapellenstück auf Kupfer; h. 9, br. 7. H. A. Hoynck. 33.—
1780. Zwey Gefängnisse Nachtstücke vorstellend auf Kupfer; h.
5i/4, br. 63(t. H. Otto.36.—
— Zwey Kapellenstück auf Kupfer; h. 10 br. 9. H. A.
Hoynck.. 48.—
— Eine Tagkirche in gothischem Gusto auf Holtz; h. 14, br.
12i/4. H. Wild.66.—
— Eine Tagkirche in gothischem Gusto auf Kupfer; h. 16,. br.
141(4. Dr. Siegler.66.—
(Hier der Zusatz von J. F. Morgenstern: wurde 1829 in der
Sieglei sehen Auktion von Baron von Mergenbaum für fl. 240.—
erstanden.)
1782. Eine Nachtkirche auf Holtz; h. 11 1/->, br. 11J/2- H. G. von Sparr 66.—
— Eine Tagkirche auf Holtz; h. 123/4, br. 16. H. Wild . . . 110.—
— Eine Tagkirche auf Holtz; h. 11 V2, br. lö1^. H. Ettling. . 132.—
— Die Dominicanerkirche zu Franckfurt a/M. auf Kupfer. Nb.
Die Platte habe ich dazu bekommen; h. 12 3|2, br. 14l/2.
H. Otto.110.-
1783. Zwey Kapellen, welche zu der St. Leonhardskirche gehören,
auf Holtz; h. llx/2, br. 8H2. H. Dr. Siegler.66.—
— Ein Stück, die St. Leonhardskirche zu Franckfurt a/M vor-
stellend, auf Holtz: h. 12 3/4, br. 14 1/i. H. Hüsgen .... 110.—
1784. Die Sachsenhäuser Deutsche Hauskirche auf Kupfer. Nb. Die
Platte dazu ä fl. 3.48; h. 163/*, br. 14 3/4. H. Dr. Siegler. . 88.—
— Eine gothische Nachtkirche auf Kupfer; h. 183(4, br. 161/4.
H. Lansberg.176.—
— Eine gothische Tagkirche auf Kupfer; h. 18>/2, br. 15'/a.
H. A. Hoynck.140.-
— Ein Gefängnisstück auf Kupfer; h. 4, br. 6. H. Ettling . . 44.—
1785. Eine gothische Tagkirche auf Kupfer. Nb. Die Platte habe
dazu bekommen; h. 183/4, br. 10*|4. H. Lausberg .... 176.—
— Eine gothische Nachtkirche auf Kupfer; h. 181/2, br 15 ’/2-
H. Hoynck.140.—
1786. Eine gothische Tagkirche auf Kupfer; h. 18V2, br 15.
H. Dr. Siegler.121.—
— Eine Nachtkapellen nach der Böhmischen Säulenordnung auf
Kupfer; h. 111/2, br. 83|4. H. Otto.132.-
— Eine gothische Nachtkirche auf Kupfer; h. 181 (2, br. 15.
H. Dr. Siegler.121.-
1787. Ein Tagkappelchen, welches der H. Otto bestellt, so aber
der Herr Ehrmann bekommen, von H. Ehrmann hat es der
H. Otto wiederbekommen; h. 11V2, br. 83/4 88.—
— Eine gothische Tagkirche auf Kupfer; h. 163/4, br. 15.
H. Kisner.110. —
fl.
1779. Die Sachsenhäuser deutsche Hauskirche auf Kupfer; h. 163/4,
br. 143/4. h. Otto.88.-
— Zwey Kapellenstück auf Kupfer; h. 9, br. 7. H. A. Hoynck. 33.—
1780. Zwey Gefängnisse Nachtstücke vorstellend auf Kupfer; h.
5i/4, br. 63(t. H. Otto.36.—
— Zwey Kapellenstück auf Kupfer; h. 10 br. 9. H. A.
Hoynck.. 48.—
— Eine Tagkirche in gothischem Gusto auf Holtz; h. 14, br.
12i/4. H. Wild.66.—
— Eine Tagkirche in gothischem Gusto auf Kupfer; h. 16,. br.
141(4. Dr. Siegler.66.—
(Hier der Zusatz von J. F. Morgenstern: wurde 1829 in der
Sieglei sehen Auktion von Baron von Mergenbaum für fl. 240.—
erstanden.)
1782. Eine Nachtkirche auf Holtz; h. 11 1/->, br. 11J/2- H. G. von Sparr 66.—
— Eine Tagkirche auf Holtz; h. 123/4, br. 16. H. Wild . . . 110.—
— Eine Tagkirche auf Holtz; h. 11 V2, br. lö1^. H. Ettling. . 132.—
— Die Dominicanerkirche zu Franckfurt a/M. auf Kupfer. Nb.
Die Platte habe ich dazu bekommen; h. 12 3|2, br. 14l/2.
H. Otto.110.-
1783. Zwey Kapellen, welche zu der St. Leonhardskirche gehören,
auf Holtz; h. llx/2, br. 8H2. H. Dr. Siegler.66.—
— Ein Stück, die St. Leonhardskirche zu Franckfurt a/M vor-
stellend, auf Holtz: h. 12 3/4, br. 14 1/i. H. Hüsgen .... 110.—
1784. Die Sachsenhäuser Deutsche Hauskirche auf Kupfer. Nb. Die
Platte dazu ä fl. 3.48; h. 163/*, br. 14 3/4. H. Dr. Siegler. . 88.—
— Eine gothische Nachtkirche auf Kupfer; h. 183(4, br. 161/4.
H. Lansberg.176.—
— Eine gothische Tagkirche auf Kupfer; h. 18>/2, br. 15'/a.
H. A. Hoynck.140.-
— Ein Gefängnisstück auf Kupfer; h. 4, br. 6. H. Ettling . . 44.—
1785. Eine gothische Tagkirche auf Kupfer. Nb. Die Platte habe
dazu bekommen; h. 183/4, br. 10*|4. H. Lausberg .... 176.—
— Eine gothische Nachtkirche auf Kupfer; h. 181/2, br 15 ’/2-
H. Hoynck.140.—
1786. Eine gothische Tagkirche auf Kupfer; h. 18V2, br 15.
H. Dr. Siegler.121.—
— Eine Nachtkapellen nach der Böhmischen Säulenordnung auf
Kupfer; h. 111/2, br. 83|4. H. Otto.132.-
— Eine gothische Nachtkirche auf Kupfer; h. 181 (2, br. 15.
H. Dr. Siegler.121.-
1787. Ein Tagkappelchen, welches der H. Otto bestellt, so aber
der Herr Ehrmann bekommen, von H. Ehrmann hat es der
H. Otto wiederbekommen; h. 11V2, br. 83/4 88.—
— Eine gothische Tagkirche auf Kupfer; h. 163/4, br. 15.
H. Kisner.110. —