Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Hrsg.]
Gemälde des 16. bis 18. Jahrhunderts (größtenteils holländische Meister), Gemälde des 19. Jahrhunderts (darunter zahlreiche Hauptwerke Altwiener Künstler), Miniaturen und Emails des 17. bis 19. Jahrhunderts, Aquarelle und Zeichnungen, Antiquitäten (Porzellan, Glas, Arbeiten aus Edelmetall, Teppiche): Versteigerung: am 4., 5. und 6. Februar 1920 — Wien, 1920

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.35458#0217
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
MINIATUREN — AQUARELLPORTRÄTS.

FRIEDRICH HEINRICH FÜGER
Zugeschrieben.

128

Dn/776*.
Sie trägt ein taitiges weisses Gewand, das um die
Hütten mit einem rosa Bande gerafft ist. In der rechten
Hand häit sie eine Flöte, den iinken Arm stützt sie auf
eine Felswand. Auf dem ausgestreckten Finger ihrer Linken
sitzt ein Täubchen. Gepudertes, lockiges Haar. Landschaft-
licher Hintergrund.

Aquarell.

18 : 14

111
 
Annotationen