Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Editor]
Antiquitäten u. Kunstgegenstände (Glas, Porzellan, Dosen, Vitrinenobjekte, Silber, Skulpturen, Möbel, Teppiche etc.), Gemälde alter u. moderner Meister, Miniaturen des 16. - 19. Jahrhunderts: darunter Nachlaß des Malers Lieder d. Ä.; Versteigerung: 31. März bis 3. April 1925 — Wien, 1925

DOI Page / Citation link:
https://doi.org/10.11588/diglit.33575#0024
Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
5!

52

55

54

55

56

57

55

59

60

61

62

65

Pokal mil Monogramm, Wappen und Zweigen verzieri
)7. Jahrh.

Deckelpokai rnii geschniitenen ßlaiierranken, ßlumen und ßarockornamenieti ver-
zieri. tm Schaii und Deckelknauf roie Faden.

Anfang ]8. Jahrh. Scharte am Knauf.

Flakon mii Siöpsei aus irirkisblauem Lithyalin, mii reichen Goidornamenten verzieri.
Um ]830.

Becherglas, blau, siebenseiiig faceiiieri, nni Ornamenien m Reiiefgoid und Siiber.
Mundrand vergoidei.

Um 1830.

Ranitbecher mii Darsieiiung: Amor auf der Mondsichei, in durciischeinenden Dmaii-
farben, en grisadie, darunier inschrifi: „L'amour en eroissani." Umrahmi von Goidor-
namenien auf stibergeibem Grunde.

Arbeit von Anton Kothgasser, um !8!5. Aus dem Nachlasse des Künstters.

S/g/ze A/z/zz/z/zzzz^ roye/ V.

Bechergias, mifSieindeischtiff tmd ßiumenranken in bunien Lmahfarbcn undi^eiicf-
goid verzieri Mundrand vergoidei.

Um !840.

Ranttbecher mii Darsteitung eines Dahnes auf einem in einem Baumstumpf sick-
kenden ßeiie siizend, in bunien Lmaiifarben. Mundrand vergoidei.

Woh] Arbeit von Anton Kothgasser, um 1815.

Bechergias, aus biaugrauem f.iihyaitn, mii wei^em hiyaiithuberfang. Goidornamenfe
und Goldrand.

Um 1830. Geringfügige Scharte.

Bechergias, gröütenieits rosa gestrichen, rmi hiochschiiffmedaiiion: Orientaie, ein
Pferd zähmend, rückwarts drei Verkieinerungsitnsen.

Um !830.

Ranttbecher mii ovaiem Medaiiion, in iransparenien bunten Emaüfarben Darsietiung
eines Madchens, weiches von Amor beiaueri wird. Umrahmi von Goidornamenien auf
stibergeiben Grunde. Rückwärtsgoidene inschrifi: Mädchen, Mädchen hrifedich, Amor
ia^i sich so nichi necken . . . eic. Goidrand.

Signiert: A. K. Arbeit von Anton Kothgasser, um !8!5. Aus dem Nach!asse des Künstters.

3/c/zc A/zdz7z/zzzzg* U.

Pokal aus schwarzem hiyaiiih, innen grau überfangen, nut dret Peihert Kugeisciiiiff-
feidern verziert.

Um 1830.

Doppeiglas mit rundumziehender Darsieiiung einer hiirschjagd, m goidener Zwischen-
gtasmaierei; am Boden in derseiben Technik auf roiem Grunde Darsieiiung eines hiu schen.
Um 1870.

Bechergias, roi überfangen, mii geschniiiener Darsietlung eines Reiiers, ein Pferd
am hiaifier führend, rückwäris sieben Verkieinerungsiinsen.

Um 1840.

5
 
Annotationen