Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Hrsg.]
Antiquitäten u. Kunstgegenstände (Glas, Porzellan, Dosen, Vitrinenobjekte, Silber, Skulpturen, Möbel, Teppiche etc.), Gemälde alter u. moderner Meister, Miniaturen des 16. - 19. Jahrhunderts: darunter Nachlaß des Malers Lieder d. Ä.; Versteigerung: 31. März bis 3. April 1925 — Wien, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33575#0025
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
64 Deckelpoka!, adiisetitg faceiHeri, geschtiffen, Medaihon mii den ßitdnissen Kaiser
Kranz )osefs und der Kaiserin fdisabeih und inschnfi: Heübranzjosef, ideiibiise !ö54.

65 DeckeüpoRai, bernsieingefb gesirichen, mti geschniiienen Weintaubverzierungen und
Monogram E. S.

Um 1840.

66 Bechergias aus wei^em Etyaiiih, mii btaugrauem Liihyahnuberfang ursd reicher
Co!dverzierung.

Um 1830. Beschädigung am oberen Rande.

67 Ranttbecher rmi Eries von Kosen und VergiHnieinniciii in bunien Emaiffarben,
oben und unien von Goidornamenien auf sitbergeibem Orunde abgeschiossen. Darunier
die inschrifr: Ehrei die Frauen . . .

Arbeit von Anton Kothgasser, um 1815.

68 Zuckerdose aus Miichgias, mii bunien ßtumenbougueis und goid verzieri.
ßronzemoniierung.

Um 1840.

69 Becherglas aus biaugrünem Liihyaiin mii Kugeischiiff.

Um 1830.

70 Decheipokat aus Kupferrubin, faceiiieri und geschliffen.

Um 1840. Scharte am Deckel.

71 Decketgeiäß mii Siänder aus Krisiaiigias in Sieindeischiiff, der Einsaiz rubmroi
mii Oianz- und Maiigoidverzierungen.

Um 1830.

72 Pokat aus Urangias, faceiiieri, geschitffen, mit geschmiienen ßiumenbougueis verzieri.
Um 1830.

75 Bechergtas, geschiiffen, mii Deckei aus Perimuiier und feuervergoideier Dronze.
Um 1820.

74 Pokai, roi gesirichen, mii Dochschiiffmedaiiion, auf demseiben iiefgeschniiiene Dar-
sieiiung eines von Hunden verfoigien Hirschen.

Um 1840.

75 Fiakon mii Siöpset, aus iiirkisbiauem Liihyaiin, mii Ohinoiserien in radieriem
Ooid verzieri.

Um 1830.

76 Fiasche mii Siöpsei und Uniersaiz, ieilweise roi gesirichen, mii geschniiienen,
versiiberien und vergoideien Ansichien von Karisbad, sowie Embiemen von Oesund-
heii, Oirick etc.

Um 1840.

77 Doppelglas mit grrinbraun marmorierier Zwischengiasmaierei. Mundrand und
inneres vergoidei.

Um 1730. Geringfügige Scharte.

6
 
Annotationen