108 Bechergüas, teilweise b!au gestrichen, mit Steindeischhtt verziert, nebst fnschritt:
„ßin ich g!eich in werter Ferne . . ." Mundrand vergoMet.
Uml830.
109 Bechergias mit Henke! aus schwarzem Hyahth, mit Steindi- und Eliipsenschiift
verziert.
Um 1840.
110 Xwei Bechergtäser mit geschnittenen figuraien Darstehungen.
Um 1800.
111 DecheHtrng mitDarsfehung derhehigenTheresia in buntenEmahfarben. !m gewun-
denen Henke! rote Eäden, Rand vergo!def.
18. jahrh.
112 Bechergias, rosa gestrichen, facetfiert, geschhffen, mit Reliefgoidverzierungen.
Mundrand vergoidet.
Um 1840.
113 Auisatz, flascnengrun, mit wei^em überfang und GoMverzierungen. Auf Shberfu^.
Um 1840.
114 Pokai, teiiweise rof gestrichen, mit Medaihons in Rautenschhff und radierfen GoM-
verzierungen. GoMrand.
Um 1840.
115 Pokai mit Ansicht der Eerdinandsbriicke in Wien, auf !ha gestrichenem Grunde.
Rhckwäris Verk'emerungshnse. Eerner ein ßufterschaff, grun, mit A!abasterfrhbung.
Um 1840.
116 MiniatarschaM aus rotem Hyaihh.
Um 1830.
117 Bechergias mit zah!reichen geschnittenen Karlsbader Ansichten.
Um 1830.
118 Becherglas, urangriin, mit vier Hochschhffmedaihons, Vöge! darstehend.
Um 1830.
119 Pokai, haschengrhn, mit Eaceffen und HochschhffeMern.
Um 1830.
120 Bechergias mit geschniftenerDarsiehung derMariazeherMuttergotlesundßiattrand.
Um 1815.
9
„ßin ich g!eich in werter Ferne . . ." Mundrand vergoMet.
Uml830.
109 Bechergias mit Henke! aus schwarzem Hyahth, mit Steindi- und Eliipsenschiift
verziert.
Um 1840.
110 Xwei Bechergtäser mit geschnittenen figuraien Darstehungen.
Um 1800.
111 DecheHtrng mitDarsfehung derhehigenTheresia in buntenEmahfarben. !m gewun-
denen Henke! rote Eäden, Rand vergo!def.
18. jahrh.
112 Bechergias, rosa gestrichen, facetfiert, geschhffen, mit Reliefgoidverzierungen.
Mundrand vergoidet.
Um 1840.
113 Auisatz, flascnengrun, mit wei^em überfang und GoMverzierungen. Auf Shberfu^.
Um 1840.
114 Pokai, teiiweise rof gestrichen, mit Medaihons in Rautenschhff und radierfen GoM-
verzierungen. GoMrand.
Um 1840.
115 Pokai mit Ansicht der Eerdinandsbriicke in Wien, auf !ha gestrichenem Grunde.
Rhckwäris Verk'emerungshnse. Eerner ein ßufterschaff, grun, mit A!abasterfrhbung.
Um 1840.
116 MiniatarschaM aus rotem Hyaihh.
Um 1830.
117 Bechergias mit zah!reichen geschnittenen Karlsbader Ansichten.
Um 1830.
118 Becherglas, urangriin, mit vier Hochschhffmedaihons, Vöge! darstehend.
Um 1830.
119 Pokai, haschengrhn, mit Eaceffen und HochschhffeMern.
Um 1830.
120 Bechergias mit geschniftenerDarsiehung derMariazeherMuttergotlesundßiattrand.
Um 1815.
9