317 Altwiener Tasse mii Ünieriasse, Liberhöhier Henhel, heligelber Fond, auf der
Oberiasse Sepiabild, weibliche Oesiaii am Meeresufer auf e!nen Anker gesiüizi; auf
der Unieriasse Spruch.
Weißer Bindenschild, 1828. Maier-Nr. 59 (Joh. Carmagnoli).
318 Aitwiener Solitaire, besiehend aus einem Plaieau mii zwei Henkeln, zwei Kannen
mii Deckei, einer Tasse mii Unieriasse und einer Zuckerscnale. Mii buniem
Biumendekor.
Biauer Bindenschild. Maier-Nr. 40 P. Um 1770. Kteine Scharten.
319 Fayence-Kassette in Buchform, mii buniem figuraiem Dekor.
320 Altwiener Figur, Madchen mii ihrem Schokhunde, welchem sie einen Spiegei
vorhäii.
Weißer Bindenschild, Jahresstempel 1843. Geringfügige Beschädigungen.
321 Altwiener Puppentopt, mii bunien Blumenbouqueis bemali, auf dem Hcnkel
desselben ein Vogei.
Blauer Bindenschiid, um 1800. Schweifspitze fehlt.
322 Altwiener Prunkvase mii ajourieriem Deckel, m vergoldeie Bronze moniieri,
mii Akaniusbfaiiern und siilisierien Ranken, braun en camaieu verzieri. Ränder
vergoldei.
Biauer Bindenschild, um 1805. Mehrere Scharten repariert. Höhe 70 cm. Sammlung Dr. Max Strauss, Wien.
323 Zwei Alabaster-Vasen mii Bock-Köpfen als Henkel und feuervergoldeien Bronze-
beschlägen.
Wien, um 1810.
324 Duccia-Tasse mii Landschafien, roi en camaieu dekorieri, Ränder kobalibJau mii
CoJd.
Duccia, Ende 18. Jahrh.
325 Altwiener Tasse mii Unieriasse, überhöhier Henke!, dunkelgrüner Hond mii Sireifen
in Oianz- und Maiigoid, auf der Oberiasse Döbiinger Ansichi, auf der Unieriasse
Sira^enwerkzeuge und inschrifi: „Die dankbaren Wanderer der Döbiinger Sirake,
durch Hranck" mii Monogramm J. B.
Blauer Bindenschild 1816.
326 Altwiener Gruppe, Knabe bei Tisch mii einem Hund, buni dekorieri.
Weißer Bindenschiid, Jahresstempel 1845, Modelleurzeichen: H. Etwas beschädigt.
327 Ein Paar Ziervasen mii Blumenbouqueis, Rocaillezieraien und Vögeln en
relief.
Böhmisch, Biedermeierzeit. Kleine Beschädigungen.
328 Aitwiener Tasse mii Unieriasse, zylindrische Form, gerader Henkel, mii Kupfer-
lüsier und Rehefgoldornameniik.
Biauer Bindenschild 1792. Restauriert.
32Q Altwiener Tasse mii Unieriasse, überhöhier Henke), Ornameniik, und figura!e
Darsiehungen in OoJd, Silber- und Kupferlüsier.
Biauer Bindenschiid 1821/24.
25 -
Oberiasse Sepiabild, weibliche Oesiaii am Meeresufer auf e!nen Anker gesiüizi; auf
der Unieriasse Spruch.
Weißer Bindenschild, 1828. Maier-Nr. 59 (Joh. Carmagnoli).
318 Aitwiener Solitaire, besiehend aus einem Plaieau mii zwei Henkeln, zwei Kannen
mii Deckei, einer Tasse mii Unieriasse und einer Zuckerscnale. Mii buniem
Biumendekor.
Biauer Bindenschild. Maier-Nr. 40 P. Um 1770. Kteine Scharten.
319 Fayence-Kassette in Buchform, mii buniem figuraiem Dekor.
320 Altwiener Figur, Madchen mii ihrem Schokhunde, welchem sie einen Spiegei
vorhäii.
Weißer Bindenschild, Jahresstempel 1843. Geringfügige Beschädigungen.
321 Altwiener Puppentopt, mii bunien Blumenbouqueis bemali, auf dem Hcnkel
desselben ein Vogei.
Blauer Bindenschiid, um 1800. Schweifspitze fehlt.
322 Altwiener Prunkvase mii ajourieriem Deckel, m vergoldeie Bronze moniieri,
mii Akaniusbfaiiern und siilisierien Ranken, braun en camaieu verzieri. Ränder
vergoldei.
Biauer Bindenschild, um 1805. Mehrere Scharten repariert. Höhe 70 cm. Sammlung Dr. Max Strauss, Wien.
323 Zwei Alabaster-Vasen mii Bock-Köpfen als Henkel und feuervergoldeien Bronze-
beschlägen.
Wien, um 1810.
324 Duccia-Tasse mii Landschafien, roi en camaieu dekorieri, Ränder kobalibJau mii
CoJd.
Duccia, Ende 18. Jahrh.
325 Altwiener Tasse mii Unieriasse, überhöhier Henke!, dunkelgrüner Hond mii Sireifen
in Oianz- und Maiigoid, auf der Oberiasse Döbiinger Ansichi, auf der Unieriasse
Sira^enwerkzeuge und inschrifi: „Die dankbaren Wanderer der Döbiinger Sirake,
durch Hranck" mii Monogramm J. B.
Blauer Bindenschild 1816.
326 Altwiener Gruppe, Knabe bei Tisch mii einem Hund, buni dekorieri.
Weißer Bindenschiid, Jahresstempel 1845, Modelleurzeichen: H. Etwas beschädigt.
327 Ein Paar Ziervasen mii Blumenbouqueis, Rocaillezieraien und Vögeln en
relief.
Böhmisch, Biedermeierzeit. Kleine Beschädigungen.
328 Aitwiener Tasse mii Unieriasse, zylindrische Form, gerader Henkel, mii Kupfer-
lüsier und Rehefgoldornameniik.
Biauer Bindenschild 1792. Restauriert.
32Q Altwiener Tasse mii Unieriasse, überhöhier Henke), Ornameniik, und figura!e
Darsiehungen in OoJd, Silber- und Kupferlüsier.
Biauer Bindenschiid 1821/24.
25 -