Metadaten

Leo Schidlof's Kunstauktionshaus <Wien; Paris> [Hrsg.]
Antiquitäten u. Kunstgegenstände (Glas, Porzellan, Dosen, Vitrinenobjekte, Silber, Skulpturen, Möbel, Teppiche etc.), Gemälde alter u. moderner Meister, Miniaturen des 16. - 19. Jahrhunderts: darunter Nachlaß des Malers Lieder d. Ä.; Versteigerung: 31. März bis 3. April 1925 — Wien, 1925

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.33575#0045
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
330

331

332

333

334

335

336

337

338

339

340

341

342

343

Altwiener Tasse mii Unieriasse, zytindrisehe horm, gerader Henkel, weinroier
Fond, am Rande Vergikmeinnichifries aui weikem Crund, ferner lnschrift: „Souvenir
fragile d'une amitie durable."

Biauer Bindenschild 1800. Ma!er-Nr. 86. (Jos. Hinterberger.) Geringfngige Scharte an der Obertasse.

AUwiener Kaiieckanne und Zuckerdose, buni dekorieri

Blauer Bindenschiid, um 1810. Kteine Scharte.

Vieux-Paris Tasse mti Unteriasse, Fond in Olanz- und Maiigold, auf Ober- und
Unieriasse Jagdszenen.

Paris, um 1820.

Aliwiener Tasse mit Unieriasse, zvhndrische Form, gerader Henkel, auf Ober-
und Unieriasse Sepiabiider auf chamoisfarbigem Orunde.

Biauer Bindenschild 1801. Geringfügige Scharten.

Böhmische Tasse mii Unieriasse, überhöhier Henkei, auf der Oberiasse Ansichi
aus dem Erzgebirge.

Böhmisch, um 1830.

Amorette in ßiskuit auf blaubemaliem Porzehansockel.

Alarke Redon, Limoges, 19. Jahrh

Altmeissner Tasse mti Unferiasse mii hollandischen, bunien, figuralen Darsieüungen
verzieri, Korbfiechirand.

Blaue Schwertermarke, 18. Jahrh.

Altwiener Tasse mti Unieriasse, zyhndrische Form, gerader Henkei, auf heiigeibem
Eond, ein Medaiiion, eine opfernde weibiiche Eigur. Freundschafismedaiiion auf
Unieriasse.

Blauer Bindenschild 1801. Maler-Nr. 98. (Leop. Tobola.)

Meissner Tasse mii Unieriasse, eckiger Henkei, mti ßiumengirianden urtd Biäiier-
kränzen verzieri.

Blaue Schwertermarke mit Stern. Meissen, Marcolini, um 1800.

Aitwiener Tasse mii Untertasse, hohe Form, mii Rokokohenkei, wetker Orund,
mii ßiumen dekorieri.

Btauer Bindenschiid, um 1780. Maler-Nr. 31. (Lorenz Kastner.)

Aitmeissner Tasse mii Unieriasse, hellgeiber Fond, mii bunien ßlumen dekoneri.
Blaue Schwertermarke, um 1750. Obertasse etwas beschädigt.

Altwiener Tasse mii Unieriasse, überhöhier Schlangenhenkel, auf Ober- und
Unieriasse ßtumen-Ornameniik in Oianz- und Maiigold.

Blauer Bindenschüd, Jahresstempe! 1816. Maler-Nr. 77. Ober- und Untertasse etwas repariert.

Altwiener Figur, Kavaher tn schokoladebraunem Rock und Dreispiiz.

Weißer Bindenschiid, um 1840.

Nymphenburger Tasse mti Unieriasse, riberhöhier, vergoldeier Henkel, weiker
Eond, auf der Oberiasse Ansichi von U!m.

Rautenschild, um 1810.

26 -
 
Annotationen