Overview
Facsimile
0.5
1 cm
facsimile
Scroll
OCR fulltext
1625. Valette, Jean de la. Meister des Johanniterordens. 1557—68. Bronze-Guß-
med. 1568. Auf die Türkenbelagerung Maltas. Brustb. r. Rv. Insel. Furse
p. 324. 47 Mm. S. g. e.

*1626. VermiÜUS, Pietro Martyr. Reformator, geb. 1500 in Florenz, -J- 1562 in Zürich. Professor

in Oxford und Straßburg. Einseitige Porträtmed. o. J. PETRVS MARTYR dp

VERMILIVS FLOR ■ Brustb. m. Mütze halbr. Wund. 1006. H. 246. Vgl.

Juncker p. 178. 41 Mm. 21 Gr. Schönes verg. Original aus Samml. Landolt.
*1627. Visconti, Carl. Bronzemed. CAROLVS VICECOMES Brustb. r. Rv. IN ■

SPEM • PRISCI • HONORIS Liegender Danubius. Arm. II. 206. 16. Zu v.

Mier. III. 437. 71 Mm. Schöner Originalguß.
*1628. Visconti, Prospero, Mailänder Gelehrter und Sammler, geb. 1548. Bronzemed.

o. J. Brustb. 1. Rv. PERFERO Adler, zur Sonne aufblickend. Arm. II. 263.4.

35 Mm. Schönes Original.
*1629. Zabarella, Giacomo, Paduaner Gelehrter. Geb. 1533, gest. 1589. Bronzemed.

1AC ZABAR PHIL — PAT CO ET EQ IMP Brustb. 1. Rv. H NOQ H RIA

Rauchender Altar. Arm. II. 274. 4. 36,5 Mm. Schön.

1630. Serie von 33 verschiedenen Medaillen (v. C. Wermuth) auf röm.-deutsche
Kaiser. Je mit Brustb. Rv. Biographie. Je 32 Mm. u. 15 Gr. Vorzügl. 32

1631. Serie von 116 versch. Medaillen (v. Wermuth) auf römische u. oströmische
Kaiser. Je mit Brustb. Rv. Biographie. Je 32 Mm. u. 15 Gr. Vorzügl. 116

1632. Lot von 8 russischen silb. u. 1 kupf. Falsificaten, dabei von großen Selten-
heiten. Interessant. 8

1633. Lot von 17 polnischen silb. Falsificaten, dabei von großen Seltenheiten. Inter-
essant. 17

1634. Lot von 10 Falsificaten (7 silb., 3 Kupfer u. Blei), dabei von Denar von Con-
rad v. Mainz, Denar v. Pavia, Dicken v. Solothurn etc. 10

1635. Lot von 6 Ducaten. Oesterreich 1848 — Ungarn Ludwig I. Florentiner —
Ungarn 1848 — Salzburg 1797 — Mainz, Conrad v. Dhaun, Höchster Gold-
gulden — Westfriesland 1595. Schön u. s. schön. 6

1636. Lot von 7 Goldmünzen. England, V Guinea 1800 — Spanien, Philipp IV.,
Schiffsgeld, 7 Gr. — Polen, Alexander I., 25 Gulden 1818 — Florenz, Johann
üaston, Dukat 1725 — Palermo, Goldoncia 1741 — 2 Venezianer Dukaten.
Schön u. s. g. e. 7

1637. Lot von 5 Goldmünzen. Bayern, Carolin 1732 — Max d'or 1725 — Braun-
schweig, Carl, Doppelpistole 1763 — Georg, Golgulden 1753 u. 55. S. schön
u. schön. 5

1638. Lot von 3 französ. Goldmünzen. Ludwig XIII., Vi Louisd'or 1643, Ludwig XVI.,
Louisd'or 1785 u. Napoleon, 20 Francs 1811. S. schön. 3

1639. Lot von 6 weltl. Dukaten u. Vi Dukat. Brandenburg-Franken. Schwab. Gold-
gulden — Preußen Vi Dukat 1726 — Pfalz, Dukat 1780 — Sachsen, Reform.-
Dukat — Frankfurt, Ref.-Dukat 1817 — Hamburg, Dukat 1851 u. Nürnberg,
Dukat 1700. Meist schön. 7

1640. Lot von 9 überseeischen Goldmünzen. Afghanistan (2), Arabien, Columbia,
Cuba, Peru u. Türkei (3). Zus. 30 Gr. Alle sehr schön. 9
 
Annotationen