Doppeladler von Gold, Scheiben aus Goldblech. 365
den Adler sind mit dem ganzen Leibe, sogar mit den Klauen
aneinandergelehnt, halten aber die Köpfe in entgegengesetzter
Richtung; über den letztern sehen wir eine lange Röhre, die
nur dazu gedient haben kann, den Gegenstand auf eine Schnur,
die als Halskette diente, zu ziehen.
Nr. 481. Goldblech mit Muster in Repousse-Arbeit aus dem Ersten Grabe. Natürl. Grösse.
Ferner stammen daher fünf grosse und eine kleine schild-
förmige Scheibe von dünnem Goldblech mit einer Omamentation
in getriebener Arbeit (vgl. Nr. 481); dieselben haben in der
Mitte einen Stern, und um denselben herum, innerhalb eines
Randes von zwei doppelten Kreisen von Punkten, eine Oma-
mentation • von Spiralen. Weiter wurden zwei kreiseiförmige
hohle Gegenstände von Gold gefunden, die zusammenpassen,
deren Gebrauch uns aber ein Räthsel ist; vollkommen ähnliche
den Adler sind mit dem ganzen Leibe, sogar mit den Klauen
aneinandergelehnt, halten aber die Köpfe in entgegengesetzter
Richtung; über den letztern sehen wir eine lange Röhre, die
nur dazu gedient haben kann, den Gegenstand auf eine Schnur,
die als Halskette diente, zu ziehen.
Nr. 481. Goldblech mit Muster in Repousse-Arbeit aus dem Ersten Grabe. Natürl. Grösse.
Ferner stammen daher fünf grosse und eine kleine schild-
förmige Scheibe von dünnem Goldblech mit einer Omamentation
in getriebener Arbeit (vgl. Nr. 481); dieselben haben in der
Mitte einen Stern, und um denselben herum, innerhalb eines
Randes von zwei doppelten Kreisen von Punkten, eine Oma-
mentation • von Spiralen. Weiter wurden zwei kreiseiförmige
hohle Gegenstände von Gold gefunden, die zusammenpassen,
deren Gebrauch uns aber ein Räthsel ist; vollkommen ähnliche