29
Nacht noch einen Feldjager erhalten hat. Der König wünscht
ihn noch über wichtige Dinge ohne Eelat und Aufsehen und
also incognito zu sprechen. Der Minister nmß diesen Wunsch
erfüllen, so schwer es ihm auch fallh da nichts damit heraus-
kommt, und das Aufsehen gewiß nicht vermieden wird. Der
Minister geht nach Tauerlauken, proponirt dem Könige, dort
auf einem Spazierritt mit ihm zusammenzutreffen, oder ihn
dort wissen zu lassen, wie er das Zncognito bewahren solle.
Jch begleite ihn, und erwarte das Weitere. Von Bleiben
ist ja nicht die Rede. Wahrscheinlich ist vom Eintritt in
den Rheinbund die Rede. Auf jeden Fall ist die Sache
fatal. Jgnoriren Sie Alles, wenn nran Sie darüber fragt.
Es hält schwer, zur Ruhe in dieser Welt zu kommen.
Herzlichst Jhr
Altenst:
10.
Nimmersatt, den 12. Juli 1807.
Jch war Jhnen sehr nahe mein Theuerster, ohne Sie
zu sehen. Jch habe Jhnen gestern geschrieben, daß Hbrg:
durch ein Scbreiben von Köckritz im Namen des Königs
aufgefordert wurde, incognito nach Memel zu kommen, da
der König nothwendig noch urit ihm sprechen müsse. Er
antwortete, daß er in Memel unmöglich das Jncognito be-
wahren könne, und daß er daher nach Tauerlauken gehe,
weitere Befehle des Königs, ob er dennoch nach Memel
gehen solle, zu erwarten. Wir suchten dort ein abgelegnes
Nacht noch einen Feldjager erhalten hat. Der König wünscht
ihn noch über wichtige Dinge ohne Eelat und Aufsehen und
also incognito zu sprechen. Der Minister nmß diesen Wunsch
erfüllen, so schwer es ihm auch fallh da nichts damit heraus-
kommt, und das Aufsehen gewiß nicht vermieden wird. Der
Minister geht nach Tauerlauken, proponirt dem Könige, dort
auf einem Spazierritt mit ihm zusammenzutreffen, oder ihn
dort wissen zu lassen, wie er das Zncognito bewahren solle.
Jch begleite ihn, und erwarte das Weitere. Von Bleiben
ist ja nicht die Rede. Wahrscheinlich ist vom Eintritt in
den Rheinbund die Rede. Auf jeden Fall ist die Sache
fatal. Jgnoriren Sie Alles, wenn nran Sie darüber fragt.
Es hält schwer, zur Ruhe in dieser Welt zu kommen.
Herzlichst Jhr
Altenst:
10.
Nimmersatt, den 12. Juli 1807.
Jch war Jhnen sehr nahe mein Theuerster, ohne Sie
zu sehen. Jch habe Jhnen gestern geschrieben, daß Hbrg:
durch ein Scbreiben von Köckritz im Namen des Königs
aufgefordert wurde, incognito nach Memel zu kommen, da
der König nothwendig noch urit ihm sprechen müsse. Er
antwortete, daß er in Memel unmöglich das Jncognito be-
wahren könne, und daß er daher nach Tauerlauken gehe,
weitere Befehle des Königs, ob er dennoch nach Memel
gehen solle, zu erwarten. Wir suchten dort ein abgelegnes