Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Schön, Theodor von
Aus den Papieren des Ministers und Burggrafen von Marienburg Theodor von Schön (Band 2): Anhang zum 1. Theil — Berlin, 1875

DOI Seite / Zitierlink:
https://doi.org/10.11588/diglit.24266#0038
Überblick
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
30

Haus, und Hbrg: wählte uach dem äußeren Schein ein
Gartenhaus. Es wurde uns geöffnet von ^— Kapellmeister
Reichardt. Diefer wurde aufgeforderh uns das Jneognito Zu
halten, behülflich zu seyn, und benahm sich gut dabey. Wir
warteten bis Mittags, wo ein nener Brief von Köckritz Hbrg:
erfuchte, auf einige Tage Ouartier in Tauerlauken zu nehmen,
nnd einen Besuch von Rüchel, von Seiten des Königs ab-
gefchickt, ankündigte. Es war gut, daß Reichardt mir Göthes
Schriften geben konnte, da mich fonst des schönen Gartens
bei dem Amtmann K: ohngeachtet die Langeweile verzehrt
hätte. Nachmittags kam Nüchel. Er follte Hbrg: von der
Lage der Dinge unterrichten, das ist von lauter großen Uebeln
ohne Nettung, und mit ihm über die im Allgemeinen zum
Besten des Staates zu nehmenden Maßregeln könferiren.
Hbrg: hatte dem Könize verfprochen, von Nußland aus noch
einen Aufsatz über verfchiedene künftig wichtige Rücksichten
zu fchicken, wenn er vorerst über die künftige Lage der Dinge
unterrichtet fey, die fich erst durch den Frieden bestimmen.
Der König hatte die Jdee, daß Hbrg: jetzt von allem Kennt-
niß nehmen, und feine Jdee fogleich mittheilen follte. Während
des Diskurses, dem ich nicht beywohnte, kam Beyme an. Er
hatte den Auftrag, Excellenz über die inzwifchen von Schweden
erfolgte Anfkündigung des Waffenstillstandes zu Rathe zu
ziehen, oder vielmehr die Fertignng verschiedener Schreiben w.
deshalb von ihm zu erbitten, und außerdem nach des Königs
Wunfch noch Hbrg:'s schriftlichen Rath über die künftige
Leitung der Regierung zu erbitten. Jch afsistirte nur theil-
weife, und hielt außerdem Wache, da man die Herren überall
behorchen konnte. Was ganz einzig ist, ich machte einige
 
Annotationen