Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Doktor Ignaz Schwarz <Wien> [Hrsg.]
Katalog einer hervorragenden kunsthistorischen Bibliothek enthaltend zumeist vergriffene und sehr seltene Monumentalpublikationen der allgemeinen und speziellen Kunstgeschichte, Architektur, Skulptur und Plastik, Archäologie, kunstgewerbliche Literatur, orientalische und aussereuropäische Kunst und eine reiche Sammlung von seltenen und gesuchten Katalogen: Versteigerung: 6. März 1924 u. ff. Tage — Wien, 1924

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20062#0018
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Allgemeine Kunstliteratur und Kunstgeschichte.

16 Allesch, G. J. Wege zur Kunstbetrachtung. Mit 20 Abb. Dresden 1921. 8.
Färb, illustr. Orig.-Hlwdbd. (Entw. v. L. Zilken). 169 S., 2 Bl.

17 Atz, K. Die kirchliche Kunst in Wort und Bild. Prakt., aiphabet, geordnetes
Handbuch für Gesch., Lehrer, Künstler sowie für Mitgl. des Kirchvorstandes
und des Paramentenvereines. Neu bearb. von St. Baisch, S. J. 4. Aufl.
Mit 1510 Illustr. u. 1 Titelbild. Regensburg o. J. 4. Orig.-Lwdbd. VIII, 628 S,

18 Behne, A. Die Wiederkehr der Kunst. Leipzig 1918. 8. Farbig, illustr.
Orig.-Ppbd. 114 S.

19 Bell, Clive. Kunst. Hrsg. u. eingel. v. Paul Westheim. Mit 16 Abb.
Dresden 1922. 8. Orig.-Ppbd. 179 S., 2 Bl.

20 Bernhard, J. Leben Jesu u. Mariae. Blätter heiliger Kunst mit begleit.
Worten. Folge von 55 Tafeln mit korresp. Text. München o. J. (1910). gr.-4.
Goldgepr. Orig.-Lwdbd.

Beigel.: Sauer, J. Die ältesten Christusbilder. Mit 13 Tat. u. 2 Textabb. Berl. o. J.
fol. Mit Umschl.-Zeichn. v. A. Kögelsperger.

21 Bild, Das neue. Veröffentlichung der Neuen Künstlervereinigung München.
Text v. O. Fischer. Mit 20 Textabb. u. 36 Taf. in Lichtdr. München,
Delphin-Verlag, 1917. 4. Orig.-Hprgtbd. 47 S. Text.

Nr. 757 von 800 nummerierten Exemplaren.

22 Blanche, J. E. Essais et portraits. Paris, Les Bibliophiles Fantaisistes,
Dorbon-Aine, 1912. 8. Hldrbd. Orig.-Umschl. beigeb. Kopfgoldschn. 171 S.,
4 Bl. Verl.-Anz.

Fantin-Latour. — Forain. — Whistler. — Watts. — Conder. — Beardsley. —
Notes Sur Manet. Nummer. Ausgabe von 500 Expl. Mit eigenh. Widmung des Verfassers.

23 Brieger, L. Das Genrebild. Die Entwicklung der bürgerl. Malerei. Mit
1 Titelb., 144 Tafeln u. 50 Textabb. München, Delphin-Verlag, 1922. gr.-8.
Illustr. Orig.-Lwdbd. 206 S.

24 — Das Pastell. Seine Gesch. u. seine Meister. Mit 262 Abb. u. 9 Farbtaf.
Berlin 1921. gr.-S. Illustr. Orig.-Hlwdbd. 430 S.

25 Broecker, M. v. Kunstgeschichte im Grundriß. 5. Aufl. Mit 113 Abb.
Göttingen 1902. 8. Orig.-Lwdbd. 256 S.

26 Burckhardt, J. Briefe an einen Architekten 3870—1889. Mit 2 Portr. u.
1 Doppeltafel. München 1913. 8. Orig.-Ppbd. XIII, 282 S.

27 Burger, Fr. Einführung in die moderne Kunst. M. zahlr., z. T. färb. Taf. u.
Textillustr. Berlin (1917). Lex.-8. Goldgepr. flexibler Lwdbd. VII, 135 S.

Selbständiger Sonderdruck aus „Handbuch der Kunstwissenschaft".

28 Crane, W. Linie u. Form. M. zahlr. Abbild. Berlin o. J. 8. Ppbd. XV, 296 S.

29 Deri, M. Die Malerei im 19. Jahrh. Entwicklungsgeschichtl. Darst. auf psychol.
Grundlage. 2 Bde. (Text u. Taf.) Berlin 1919. gr.-8. Orig.-Ppbd. 585 S.,
1 Bl., 200 S. Taf.

30 Descamps, J. B. La vie des peintres flamands, allemands et hollandois,
avec des portraits, graves en taille-douce, une indication de leurs principaux

Kunsthistorische Bibliothek.
 
Annotationen