Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Doktor Ignaz Schwarz <Wien> [Hrsg.]
Katalog einer hervorragenden kunsthistorischen Bibliothek enthaltend zumeist vergriffene und sehr seltene Monumentalpublikationen der allgemeinen und speziellen Kunstgeschichte, Architektur, Skulptur und Plastik, Archäologie, kunstgewerbliche Literatur, orientalische und aussereuropäische Kunst und eine reiche Sammlung von seltenen und gesuchten Katalogen: Versteigerung: 6. März 1924 u. ff. Tage — Wien, 1924

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20062#0160
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
146 Kataloge. Sammlung von Versteigerungskatalogert.

1704 Prestel, F. A. C, Frankfurt. - 1912 (Mod. Graphik). — 1916 (Samml.
Gutekunst [K.]. — Kunstbibl. Beckerath). — Aus alten Verlagsarchiven
(Handz. deutscher Meister). — Frankofurtensien. — 1919: Samml. Mans-
kopf (P., M., A., B., G., Min., Gob.). — 1921: A. v. Hilde b ran dt; C.
Meunier (Plastik). —'Mod. Graphik. Bibliothek. — 7 reich illustr. Kataloge.

1705 28 Kataloge m. reichem Illustrationsmaterial. Doubl, a. d. vorhergehenden
Nummern, darunter solche der Firma Heberle, Köln (Galerie Krupp,
Wallis, Ittenbach, Forst); Hanstein, Köln u. Bonn (Buff, Ellinghaus,
Frank, Aus'm Werth, Grosser, Japan u. Chinasamml.); Lepke, Berlin
(Friedmann). Bangel, Frankfurt (Beer, Simm, Putlitz); Prestel, Frank-
furt; Weizinger, München; Helbing, München (Meyer van d.
Broech, Gedon, Queri, Reder, Schloß Miltenberg, Riedinger II. Abt. etc.);
Henrich Berlin (Ölgemälde u. Handzeichn. d. 19. Jahrh.).

1706 14 reich illustr. Versteig.-Kataloge d. Firmen Fleischmann, München
(Gemäldesamml. R. Braun, Nachlaß Baisch); Neustadt, München
(Gemäldesamml. Gern ert); Maurer, München (Nachlaß W. v. Kaul-
bach); Weizinger, München (Antiquitäten, Porzellan, vVaffen etc.);
Henrici, Berlin (Ölgem. u. Handzeichn. des 19. Jahrh.); Hirsch,
München (Handzeichnungssamml. Sayn-Wittgenstein); Heilbron,
Berlin (Nachlaß d. Illustratorenfamilie Geißler); Ross, Amsterdam
(4 Kataloge: Haemacher, Giethoorn, Rijk u. Groot, Fellinger
u. Meerbeke.). 4. u. fol.

1707 6 Versteig.-Kataloge über Waffen v. Helbing, München (Samml. Kuppel-
mayr, Prof. Louis Braun, A. Ulimann); Heberle, Köln (Samml. Fr.
R. v. Berthold [ber. Katalog!], Schloß R o s e n k rant z); Dorotheum,
Wien 1920. Mit zahlr. Taf. u. Illustr. 4. u. fol.

I70S Versteigerungs-Ergebnisse 1922. Leipzig 1922. kl.-8. Eleg. Hlwdbd. 184 S.

Nachtrag.

1709 Sen-oku Sei-sho. Katalog der chinesischen Bronzen der Samm-
lung des Baron Sumitomo Kichizayemon in Osaka. 5 Bde. Mit
zahlr. Lichtdrucktaf. Tokyo 1921. gr.-fol. Orig.-Bde.

Diese prachtvolle Publikation enthält die Beschreibung der
weltberühmten u. größten Sammlung von altchinesischen Sakral-
bronzen. In nur ganz kleiner Auflage als Privatdruck hergestellt und
nicht in den Buchhandel gegeben. Sämtliche Stücke der Sammlung sind

abgebildet. Der Text in japanischer u. englischer Sprache stammt vom Prof.
der Archäologie Kosaku Hamada in Kyoto.

1710 Leisching, E. Die Bildnis-Miniatur in Österreich von 1750 bis
1850. Mit einer Einleitung über die allgemeinen Zustände der
Kunstpflege in Österreich bis 1850 u. über die Miniatur in den
anderen Ländern. Mit 51 Taf., davon 13 in Farben u. 57 Text-
bildern. Wien, Artaria&Co., 1907. fol. Grüner Orig.-Maroquinbd.
m. reich goldgepr. Zier- u. Innenleisten. Kopfgoldschn. In Orig.-
Kassette. . .

Absolut tadelloses Exemplar dieses hervorragenden Miniaturen-
werkes mit vortrefflich ausgeführten farbigen u. schwarzen Lichtdruck-

Kunsthistorische Bibliothek.
 
Annotationen