Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Doktor Ignaz Schwarz <Wien> [Hrsg.]
Katalog einer hervorragenden kunsthistorischen Bibliothek enthaltend zumeist vergriffene und sehr seltene Monumentalpublikationen der allgemeinen und speziellen Kunstgeschichte, Architektur, Skulptur und Plastik, Archäologie, kunstgewerbliche Literatur, orientalische und aussereuropäische Kunst und eine reiche Sammlung von seltenen und gesuchten Katalogen: Versteigerung: 6. März 1924 u. ff. Tage — Wien, 1924

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20062#0105
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
1107 Zetsche, C. Zopf u. Empire von der Wasserkante. Mit 40 Lichtdrucktaf. u.
zahlr. Textabb. Stuttgart o. J. fol. Orig.-Hlwd.-Mappe. 12 S. Text.

1108 Zschillen. — Andreae, C. Monumente des Mittelalters u. der Renaissance
aus dem sächsischen Erzgebirge. Die Klosterkirche Zschillen, jetzt Wechsel-
burg u. die Rochlitzer Kunigunden-Kirche. 2 Mappen. 50 Lichtdrucktaf. mit
Inhaltsverz. u. Erläuterung. Dresden 1875. gr.-fol. Orig.-Umschl.

Plastik und Skulptur.

1109 Aachen. — Schweitzer, H. Die Skulpturen im städt. Suer-
mondt-Museum zu Aachen. Textbd. u. 2 Tafelbde. 130 Licht-
drucktaf. u. 80 Textabb. Aachen 1910. Textbd. 4. Tafelbde. in
fol. Hld.-Handeinband mit Kopfgoldschnitt. Textbd. br. in Orig.-
Umschl.

Pracht-Exemplar des geschätzten Tafelwerkes.

1110 Archipenko-AIbum. Einführungen v. Th. Däubler u. J. Göll. Mit einer
Dichtung von Blaise Cendrars. Mit 33 Abb. Potsdam 1921. 4. Orig.-Hlwdbd.

1111 Baum, J. Deutsche Bildwerke des Mittelalters. Mit 112 Abb. in Kupfertiefdr.
Stuttgart 1923. Orig.-Lwdbd. 41 S. Text.

1112 Bayern. — Hoffmann, R. Bayrische Altarbaukunst. Mit 25 ganzseit.
Abbild. München 1923. 4. Orig.-Hlwdbd. 307 S. Text.

1113 — Meisterwerke der Plastik Bayerns. Hrsg. v. Fr. Burg er. I. Bd. 1. u. 2.
Lief, in 3 Lief. Mit 16 Taf. u. zahlr. Iliustr. München 1914. fol. Illustr.
Orig.-Mappen.

L Bd. Die Meister d. Skulpturen v. Blutenburg u. seine Schule. — 11. Bd, Erasmus
Grasser u. seine Schule.

1114 — Redslob, E. Die fränkischen Epitaphien im XIV. u. XV. Jahrh. Mit 5
Tafeln u. 13 Textabb. Nürnberg 1907. 8. Hlwdbd. 55 S. (Diss.)

1115 — Riehl, B. Geschichte der Stein- u. Holzplastik in Oberbayern vom 12.
bis zur Mitte des 15. Jahrh. Mit 5 Tafeln. — Angeb.: Riegler, S. Kriegs-
tagebücher aus dem ligistischen Hauptquartier 1620. Münch. 1915. gr.-4. br.
210 S. (Ak.)

1116 Belgien. — Maeterlinck, L. Le genre satirique, fantastique et licencieux
dans la sculpture flamande et wallone. Les Misericordes de Stalles (Art et
Folklore.) Mit 2 Tafeln u. 275 Abb. Paris, Jean Schemit, 1910. 8. Hldrbd.
Kopfgoldschn. 380 S.

1116a — Dass. Hfrzbd. mit breitem Rücken u. Ecken.

1117 Berg. — Bredt, F. W. Altbergische Grabmäler. 117 Abb. auf 56 Tafeln.
Mit Geleitwort u. Verz. Godesberg (1917). 4. Orig.-Hlwd.-Mappe.

Altbergische Heimatkunst, Bd. IV.

Versteigerung durch das Antiquariat Dr. Ignaz Schwarz, Wien.
 
Annotationen