Universitätsbibliothek HeidelbergUniversitätsbibliothek Heidelberg
Metadaten

Buch- und Kunstantiquariat Doktor Ignaz Schwarz <Wien> [Hrsg.]
Katalog einer hervorragenden kunsthistorischen Bibliothek enthaltend zumeist vergriffene und sehr seltene Monumentalpublikationen der allgemeinen und speziellen Kunstgeschichte, Architektur, Skulptur und Plastik, Archäologie, kunstgewerbliche Literatur, orientalische und aussereuropäische Kunst und eine reiche Sammlung von seltenen und gesuchten Katalogen: Versteigerung: 6. März 1924 u. ff. Tage — Wien, 1924

DOI Seite / Zitierlink: 
https://doi.org/10.11588/diglit.20062#0135
Überblick
loading ...
Faksimile
0.5
1 cm
facsimile
Vollansicht
OCR-Volltext
Kunstgewerbe. Spez. kunstgew. Literatur (Diverses). 121

147! Zinn. — Bapst, G. L'etain. Les metaux dans l'antiquite et
au moyen age. M. 11 Taf. Paris 1884. gr.-8. Hldrbd. m. Kopf-
goldschn. X, 330 S.

Sehr selten.

1472 — Berling, K. Altes Zinn. Ein Handbuch für Sammler u. Liebhaber. 2. verb.
u. verm. Aufl. M. 146 Abb., dar. 3 Markentaf. Berlin 1920. 8. Orig.-Lwdbd. 245 S.

1473 — Hintze, E. Nürnberger Zinn. M. 84 Taf. u. 2 Textabb. Leipz. 192L 4.
Orig.-Lwdbd. VIII, 22 S. Text.

1474 — Warncke, J. Die Zinngießer zu Lübeck. M. zahlr. Marken- u. 4 Taf.
Lübeck 1922. 4. Hldrbd. Kopfgoldschn. Orig.-Umschl. beigeb. 249 S.

1474a Budapest. — Az orszägos magyar kir. iparmüveszeti iskola 1912—1913.

evkönyve. (Jahrbuch der k. ung. Kunstgewerbeschule.) Red. v. E. Czakö.

M. zahlr. farbigen u. schwarzen Illustr. Budapest 1913. gr.-8. Eleg. Hlwdbd.

30 S. u. illustr. Anh. 52 n. gez. S.

Reich illustr. Jahrbuch (Reklame, Plakate, Möbelentwürte, Inneneinrichtung u. a.).
M. eigenh. Widm. v. Prof. A. R. Z u 11, von dem auch die sign. Gravierung d. Umschl. stammt.

Orientalische u. außereuropäische Kunst.

Allgemeines.

1475 Archiv, Orientalisches. Illustr. Zeitschrift für Kunst, Kulturgeschichte und
Völkerkunde der Länder des Ostens. Hrsg. v. H. Grothe. 3 Bde. (nicht mehr
ersch.) Bd. I. mit 232 Abb. Bd. II. mit 219 Abb. Bd. III. mit 249 Abb. im
Text u. auf Taf. Leipz. 1910-13. 4. Hldrbde. m. Kopfgoldschn.

1476 Armenien. — Strzygowski, J. Die Baukunst der Armenier u.
Europa. 2 Bde. M. 828 Abbild, u. 1 Karte. Wien 1918. gr.-4.
Goldgepr. Orig.-Hlwdbde.

Die berühmte Publikation ist seit Jahren vergriffen.

1477 Ausstellung von Meisterwerken muhammedanischer Kunst
in München 1910. Unter Mitwirk. v. M. van Berchem, M.
Dreger, E. Kühnel, C. Leist u. T. Schröder hrsg. v. F. Sarre
u. F. R. Martin. 3 Bde. M. 257 Lichtdrucktaf., darunter 23 m.
Farben. München 1912. fol. Orig.-Buckram-Lwdbde. in Orig.-
Holzkassette m. Schließen u. Laufbrett.

Inhalt: I. Arab. Inschriften, Miniaturen, Buchkunst und Teppiche. —
II. Keramik, Metallarbeiten, Glas und Kristall. — HI. Stoffe, Waffen,'Holz-
und Elfenbeinarbeiten.

Das nur in 400 Exempl. in den Handel gelangte, herrlich ausge-
stattete Werk gehört derzeit zu den allergrößten Seltenheiten der
orientalischen Kunstliteratur. Das vorliegende trägt die Nr. 318.

Versteigerung durch das Antiquariat Dr. Ignaz Schwarz, Wien.
 
Annotationen